Das Département Ardèche liegt im Südosten Frankreichs und überzeugt Urlauber mit seiner einmaligen Landschaft. Im Norden der Region findet ihr Berge und dichte Tannenwälder. Im Süden begeistern dagegen eine einmalige Schluchtenlandschaft, Höhlen und Weinberge rund um die Ardèche. Die Region hat allen Outdoor-Begeisterten viel zu bieten: Wandern, Radfahren oder Wassersport sind hier überall möglich – vor einer traumhaften Kulisse.
Ausflugstipps in Ardèche
Highlights
Un itinéraire cœur d’Ardèche portant le nom du fruit emblématique de ce terroir, la châtaigne et traversant même Privas, capitale du marron glacé.
Ce massif escarpé où le tonnerre gronde parfois a donné le nom à ce parcours magnifique, agrémenté de cols somptueux comme la Croix de Millet et ...
Plus grande boucle de « Sur les Routes de l’Ardéchoise », elle se plait à composer avec les départements voisins du Gard, de la Lozère, de la Haute ...
Eine Radtour, um die hübschen Dörfer Vinezac, Chassiers und AIlhon zu entdecken.
La Grande Traversée de l'Ardèche à VTT vous offre du nord au sud, d'Annonay à Bourg-Saint-Andéol un parcours de plus de 315 km avec un dénivelé ...
Entdecke die Region
Steter Tropfen höhlt den Stein
Besonders beeindruckend in der Region Ardèche ist die einmalige Schluchtenlandschaft. Zwischen den beiden Orten Vallon-Pont-d'Arc und Saint-Martin-d'Ardèche befindet sich rund um den Fluss Ardèche auf über 30 Kilometer Länge ein beeindruckendes Naturspektakel. Der namensgebende Fluss des Départements bahnte sich hier über 100 Millionen Jahre seinen Weg durch den Canyon der Region – das Ergebnis begeistert jeden Urlauber.
Von der natürlichen Bogenbrücke Pont d'Arc aus lässt sich dieses einmalige Schluchtengebiet wunderbar auf dem Kajak oder Kanu erkunden. Aber auch zu Fuß oder mit dem Rad ist ein Besuch des Naturreservats bei den Schluchten von Ardèche eine Reise wert.
Foto: Frédéric Prochasson, Adobe Stock
Faszinierende Höhlen
Ganz in der Nähe der Gorges d´Ardèche findet ihr eine weitere Besonderheit der Region: die vielen Tropfsteinhöhlen. Hier eröffnet sich euch eine faszinierende Welt aus Kalksteinfelsen, Höhenmalereien oder unterirdischen Flüssen. Ein Besuch der Höhlen ist ein Erlebnis für die ganze Familie und besonders Kinder sind von der ungewöhnlichen Umgebung begeistert.
Beeindruckend ist beispielsweise die Höhle der Madeleine. Bei einer Länge von über 500 Metern und der Besichtigung auf verschiedenen Ebenen können hier große Stalaktiten und charmante Farbspiele beobachtet werden. Die Tropfsteinhöhle Aven d'Orgnac dagegen liegt mitten in einer bezaubernden Grünanlage und lädt geradezu dazu ein, den Besuch der Höhle mit einer kleinen Wanderung zu verbinden. Ein besonderes Highlight ist außerdem die Chauvet-Höhle nahe der Kleinstadt Vallon-Pont-d’Arc: Hier finden sich einmalige Höhlenmalereien, die zu den bedeutendsten archäologischen Funden der Steinzeit zählen. In der Aven Grotte Forestière können Besucher ohne Führung selbst auf Entdeckungsreise gehen – ausgestattet mit Stirnlampen ist dies ein Abenteuer für Groß und Klein!
Aktiv-Urlaub am Fluss
Das Meer oder Seen sind bekanntermaßen Lieblings-Reiseziele für Urlauber. Aber auch Flüsse können eine magische Anziehungskraft ausüben und bieten ebenso ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten. So beispielsweise die Ardèche, die sich durch das gleichnamige französische Département schlängelt. Die Ardèche verwandelt die ansonsten eher karge Region an ihrem Ufer entlang in fruchtbares, grünes Land. Der Geruch von verschiedenen Kräutern ist betörend, die wilden Feigenbäume und Weinberge tragen zum romantischen Landschaftsbild bei.
Der Urlaub an der Ardèche bietet Outdoor- und Abenteuerlustigen alles, was das Herz begehrt: Kajakfahren, Höhlentauchen, Canyoning, Schwimmen, Tretbootfahren, Felsenspringen oder Wandern am Flussufer – von gemütlich bis abenteuerlich, hier kommt jeder auf seine Kosten. Außerdem liegen einige Campingplätze direkt an der Ardèche, damit ist ein 24 Stunden Urlaubsfeeling garantiert.
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community
