Sprache auswählen

Eisklettertouren in Österreich

Europa

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Österreich zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Eisklettertouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Eisklettertouren in Österreich

6. Seillänge
Eisklettern · Stubaier Alpen
Rumpelstilzchen im Kraspestal
empfohlene Tour Schwierigkeit WI3, M6 mittel
2,5 km
6:00 h
580 hm
580 hm
Kurzer schottischer Winterclimb am Burgschrofen bei der ersten Zwinge im Kraspestal.
Kerze bei sehr guten Bedingungen
Eisklettern · Stubaier Alpen
Kerze im Pinnistal
empfohlene Tour Schwierigkeit WI6- schwer
6,6 km
5:00 h
720 hm
720 hm
Tirols schönste 55m-Eissäule und das Prunkstück des Stubaitales!
Im steilen Eis
Eisklettern · Ankogel-Gruppe
Aluhol Eisfall
empfohlene Tour Schwierigkeit WI3+ mittel
1
0,2 km
0:03 h
11 hm
5 hm
BITTE AKTUELLE RECHTSLAGE BEACHTEN, AB SAISON 2016/2017 EISKLETTERN EVENTUELL NICHT MEHR GESTATTET Der Eisfall Aluhol liegt im Wald eingebettet und ist ein schöner Eisschild der viele Möglichkeiten bietet.
Die Schlüsselstelle mit dem Übergang vom Fels ins filigrane Eis, 3. Seillänge.
Eisklettern · Stubaier Alpen
Iceman im Pinnistal
empfohlene Tour Schwierigkeit WI5, M8 schwer
6,8 km
6:00 h
750 hm
750 hm
Moderne Mixedroute für Experten rechts von Kerze und Rumpelkammer.
In der 3. Seillänge
Eisklettern · Stubaier Alpen
Dopey directe im Grawa Eisgarten
empfohlene Tour Schwierigkeit WI7+, M6 schwer
0,2 km
4:00 h
230 hm
230 hm
Schwierige Mixedroute mit ultradünnen Eisglasuren und einem spektakulären Ausstiegsüberhang!
Im Nachstieg in der 2. Seillänge
Eisklettern · Stubaier Alpen
Hookuspokus im Kraspestal
empfohlene Tour Schwierigkeit M7 mittel
2,5 km
5:00 h
500 hm
500 hm
Cooler schottischer Winterclimb etwas links der Routen Rumpelstilzchen, Schall und Rauch und Dornröschen.
Im Nachstieg in der 2. Seillänge des Zottenbocks
Eisklettern · Venediger-Gruppe
Zottenbock im Defereggental
empfohlene Tour Schwierigkeit WI5+ mittel
0,7 km
3:00 h
170 hm
170 hm
Toller Eisfall mit steiler zweiter Seillänge in relativ lawinensicherer Lage.
Eisklettern · Stubaier Alpen
Mixedgartl Ochsengarten
empfohlene Tour Schwierigkeit WI5-, M8+ schwer
0,3 km
3:00 h
39 hm
0 hm
Interessanter Eis- und Mixedklettergarten mit 11 abwechslungsreichen Routen von 15m bis 20m Länge.
beim Zustieg hat man den Klockelefall immer im Blick
Eisklettern · Ötztaler Alpen
Klockelefall im Pitztal
empfohlene Tour Schwierigkeit WI4 mittel
1
1,7 km
4:30 h
225 hm
225 hm
Die Tour ist in drei langen Seilllängen machbar, aber natürlich können auch Zwischenstände gemacht werden. Auch wenn es von unten wirklich nicht einladend aussieht, kann nördlich (von unten gesehen links) des Klockelefall unschwierig abgestiegen werden.
Blick vom Parkplatz auf den Eisfall (rechts) und die zwei anderen Eisfälle (links)
Eisklettern · Ötztaler Alpen
Gröbenbach Eisfall bei Rofen
empfohlene Tour Schwierigkeit WI3 leicht
2 km
4:30 h
400 hm
400 hm
Wenig bekannter Eisfall bei den Rofenhöfen im inneren Ötztal. Für Freunde leichter Eiskletterei in wilder Umgebung.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  5
Bewertung zu Klockelefall im Pitztal von Simon
Sehr schöner Eisfall. Es lohnt sich noch weiter zu klettern, als die hier beschriebenen Seillängen. Wen die Stapferei zwischendurch nicht stört und wer Gefallen an leichter Eiskletterei in wilder Umgebung findet, kann dem Fall bis auf ca. 1930m Folgen. Oben angekommen steigt man nach Norden querend ab, überquert den Luibisbodenfall und trifft irgendwann auf die Forststraße oberhalb von Stillebach. Dieser folgt man dann bis in den Ort.
mehr zeigen
Gemacht am 06.01.2021
Im oberen Teil des Klockelefalls
Foto: Simon Bergmann, alpenvereinaktiv.com
In der vorletzten Seillänge der langen Variante des Klockelefalls
Foto: Simon Bergmann, alpenvereinaktiv.com
Der Ausstieg der langen Variante ist auf dem Bild erkennbar. Oben an der Säule rechts vorbei und in einer Kurve zu den vereinzelten Bäumen.
Foto: Simon Bergmann, alpenvereinaktiv.com
Bewertung zu Tomb Raider - Eisfall im Ochsengarten von Dominik
19.03.2018 · Community
Netter Eisfall. Leider war heute reichlich Schnee in der Rinne.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Eisklettertouren in den Nachbarregionen

Weitere Regionen für Eisklettertouren in Österreich

Ähnliche Aktivitäten in Österreich