Sprache auswählen
  • Heilbronner Land
    Heilbronner Land Foto: Thomas Rathay, Touristikgemeinschaft Heilbronner Land e. V.

Heilbronnerland

Auf halber Strecke zwischen Heidelberg und Stuttgart liegt das HeilbronnerLand. Hier finden Besucher historische Fachwerkstädtchen, unberührte Naturlandschaften in den zwei Naturparks Stromberg-Heuchelberg und Schwäbisch-Fränkischer Wald, idyllische Flusstäler, imposante Steillagen und alte Weinbergterrassen.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps im Heilbronnerland


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Heilbronnerland

Empfohlener Württemberger Besen | ausgezeichnetes Weinsüden Weinhotel | Bett+Bike Gastgeber am ...

von Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand,   Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.
Weingut · Heilbronnerland
Weinstube Amalienhof
Heilbronnerland

Weinstube und "Haus der Baden-Württemberger Weine"

Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.
Heilbronnerland

Ein familiengeführtes Weingut mit Gutsausschank, Besenwirtschaft und der modernen Vinothek ...

von Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand,   Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.
Heurige · Heilbronnerland
Weingut u. Besenwirtschaft Krohmer
Heilbronnerland

Weingut und "Empfohlener Württemberger Besen" mit Hofterrasse

Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.
Heilbronnerland

Wer genießen und enspannen möchte, ist im Weingut Müller im Auerberg richtig. Als Urlaubs-Winzerhof ...

von Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand,   Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.
Weingut · Heilbronnerland
Weingut Klaus Haberkern & Engel Besen
Heilbronnerland

von Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand,   Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.
Heilbronnerland

Familien-Weingut mit zertifiziertem Württemberger Besen Uff'm Scheuraboda und Wohnmobilstellplätzen. ...

von Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand,   Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.
Heurige · Heilbronnerland
Weingut Berthold - Besenwirtschaft
Heilbronnerland

Empfohlener Württemberger Besen und mehrfach ausgezeichnetes Familienweingut. Neben den ...

von Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand,   Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.
Heilbronnerland

Besenwirtschaft, Urlaub auf dem Winzerhof und Wohnmobilstellplatz - zu Gast auf dem Familienweingut ...

von Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand,   Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.
Weingut · Heilbronnerland
Weingut Golter - Besenwirtschaft
Heilbronnerland

Weingut mit Weinverkauf und empfohlenem "Württemberger Besen".

Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Raderlebnis HeilbronnerLand

Foto: Thomas Rathay, Touristikgemeinschaft Heilbronner Land e. V.

So vielseitig, wie das HeilbronnerLand, sind auch die Möglichkeiten zum Radfahren. Dort kreuzen sich insgesamt acht Fernradwege, wie zum Beispiel die mit je 4 Sternen vom ADFC bewerteten Qualitätsradrouten Neckartal-Radweg und Kocher-Jagst-Radweg. Insgesamt gibt es rund 1000 km beschilderte Radtouren, die durch die die sanften Hügel der Wein-Wald-Wiesen-Landschaft führen.

Wandererlebnis HeilbronnerLand

Wer die Landschaft zu Fuß erkunden möchte, findet rund um Heilbronn beste Möglichkeiten zum Wandern. Über 500 km einheitlich beschilderte Wanderwege laden zum Entdecken ein. Burgen, Schlösser und historische Fachwerkstädte, imposante Weinbergterrassen und verträumte Flusstäler erwarten Genusswanderer im HeilbronnerLand. Bei Spaziergängen oder geruhsamen Rundtouren auf vielfach befestigten Wegen lässt sich die Wein-Kulturlandschaft und Heimat bekannter Dichter und Denker wie Mörike oder Hölderlin bestens kennenlernen.

Unterwegs in Deutschlands Rotweinregion Nr. 1

Foto: Jan Bürgermeister, TG HeilbronnerLand

Im HeilbronnerLand schlägt das Herz des Württemberger Weinbaus. Vom Zabergäu bis ins Weinsberger Tal und in den Steillagen des Neckartals gedeiht mehr als die Hälfte des Württemberger Weines. Da liegt es nahe, dem Thema Wein einen eigenen Rad- und Wanderweg zu widmen. Der Württemberger Weinradweg und der Württembergische Weinwanderweg führen mit schönen Aussichten durch die Weinberge.

Straußenwirtschaft, Besenwirtschaft, Kranzwirtschaft, Heuriger oder Hecken: je nach Region tragen die saisonal geöffneten Gastbetriebe einen anderen Namen. Doch das Konzept bleibt immer das Gleiche: zu Weinen aus eigener Erzeugung wird einfache, regionale Hausmannskost und kleine Snacks wie Rote Wurst oder frischgebackener Hefezopf gereicht.

Im HeilbronnerLand sind die mit Liebe und Leidenschaft von echten Württemberger Weingärtnern und ihren Familien betriebenen Besenwirtschaften beliebte Anlaufstelle für Wanderer und Radfahrer. Wie auf Besuch bei Freunden werden die Gäste hier empfangen und bekommen die Möglichkeit Weine direkt zu verkosten und die regionale Küche zu probieren.

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Alle Angebote im Heilbronnerland anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  717
Bewertung zu Neckartal-Radweg Etappe 6: Besigheim - Bad Wimpfen von jungwandern.de
10.03.2023 · Community
Vielleicht die schönste aller Etappen! Vor allem mit dem mittelalterlichen Ortskern von Bad Wimpfen ein tolles Tages- und Etappenziel! Mehr dazu gibt es im ausführlichen Blogtext: https://jungwandern.de/neckartal-radweg/
mehr zeigen
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Bewertung zu Löwenstein - Durch prächtige Weinlagen von der Burg zum See von Sigrid
25.02.2023 · Community
Eine herrliche und abwechslungsreiche Wanderung vom Bergstädtchen Löwenstein mit seiner Burg hinunter zum Breitenauer See. Unsere Wandergruppe hat diese Tour vor einer Woche gemacht. Auch wenn sie im Frühling, wenn alle Reben grün sind oder im Herbst, wenn die Weinberge in allen Farben von gelb, über orange bis rot leuchten, noch schöner ist - sie war auch jetzt, im Februar wunderschön. Wir haben die mit vielen Sitz- und Rastmöglichkeiten versehene Burganlage nach dem Aufstieg zu einer Pause mit Glühwein und Hefezopf genutzt und unterwegs schon erste schöne Ausblicke genossen. Auch der Weiterweg bis zur "Platte" bietet viel Aussicht ins Weinsberger Tal und auf den See. Auf einem weichen Waldpfad geht's hinunter in die Weinberge und mit permanenten Blick in die Ferne, bei klarer Sicht bis in den Odenwald weiter bis zum See. Dort etwas oberhalb des Sees liegt idyllisch das Wengertshäusle der Winzer vom Weinsberger Tal, zwar erst ab April geöffnet, aber jetzt schon mit der Möglichkeit, ein selbst mitgebrachtes Vesper mit Ausblick zu genießen. Der Rückweg verläuft vorbei am Rückhaltebecken Nonnenbach, auf Wiesenpfaden bis nach Weiler und von dort gut bergauf durch eine Weide und Wald bis zu den Weinbergen. Am dortigen kleinen Rastplatz ist erstmal Verschnaufpause angesagt. Dabei kann man nun wieder herrliche Ausblicke zurück und hinüber nach Löwenstein genießen. Die letzte Etappe ging's für uns an der Hangkante entlang zurück nach Löwenstein. Man kommt dort am Waldfriedhof vorbei, in dem die Gräber der "Seherin von Prevorst" und des Literaten und Tierschützers Manfred Kyber zu finden sind. Nun weiter am Hang entlang bis zum Parkplatz Stutz, an dem wir auch gestartet sind. Eine herrliche Tour - jetzt haben wir uns eine Einkehr redlich verdient. Danke an Günther für die Planung dieser superschönen Tour.
mehr zeigen
Gemacht am 12.02.2023
Bewertung zu Gundelsheim - Durch das beliebte Fünfmühlental zur Falknerei Burg Guttenberg von Nataliya
23.02.2023 · Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Foto: Nataliya Nechytaylo, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Heilbronnerland


Regionen