Ausflugstipps im Heilbronnerland
Highlights
Empfohlener Württemberger Besen | ausgezeichnetes Weinsüden Weinhotel | Bett+Bike Gastgeber am ...
Weinstube und "Haus der Baden-Württemberger Weine"
Ein familiengeführtes Weingut mit Gutsausschank, Besenwirtschaft und der modernen Vinothek ...
Weingut und "Empfohlener Württemberger Besen" mit Hofterrasse
Wer genießen und enspannen möchte, ist im Weingut Müller im Auerberg richtig. Als Urlaubs-Winzerhof ...
Familien-Weingut mit zertifiziertem Württemberger Besen Uff'm Scheuraboda und Wohnmobilstellplätzen. ...
Empfohlener Württemberger Besen und mehrfach ausgezeichnetes Familienweingut. Neben den ...
Besenwirtschaft, Urlaub auf dem Winzerhof und Wohnmobilstellplatz - zu Gast auf dem Familienweingut ...
Weingut mit Weinverkauf und empfohlenem "Württemberger Besen".
Entdecke die Region
Raderlebnis HeilbronnerLand

So vielseitig, wie das HeilbronnerLand, sind auch die Möglichkeiten zum Radfahren. Dort kreuzen sich insgesamt acht Fernradwege, wie zum Beispiel die mit je 4 Sternen vom ADFC bewerteten Qualitätsradrouten Neckartal-Radweg und Kocher-Jagst-Radweg. Insgesamt gibt es rund 1000 km beschilderte Radtouren, die durch die die sanften Hügel der Wein-Wald-Wiesen-Landschaft führen.
Wandererlebnis HeilbronnerLand
Wer die Landschaft zu Fuß erkunden möchte, findet rund um Heilbronn beste Möglichkeiten zum Wandern. Über 500 km einheitlich beschilderte Wanderwege laden zum Entdecken ein. Burgen, Schlösser und historische Fachwerkstädte, imposante Weinbergterrassen und verträumte Flusstäler erwarten Genusswanderer im HeilbronnerLand. Bei Spaziergängen oder geruhsamen Rundtouren auf vielfach befestigten Wegen lässt sich die Wein-Kulturlandschaft und Heimat bekannter Dichter und Denker wie Mörike oder Hölderlin bestens kennenlernen.
Unterwegs in Deutschlands Rotweinregion Nr. 1

Im HeilbronnerLand schlägt das Herz des Württemberger Weinbaus. Vom Zabergäu bis ins Weinsberger Tal und in den Steillagen des Neckartals gedeiht mehr als die Hälfte des Württemberger Weines. Da liegt es nahe, dem Thema Wein einen eigenen Rad- und Wanderweg zu widmen. Der Württemberger Weinradweg und der Württembergische Weinwanderweg führen mit schönen Aussichten durch die Weinberge.
Straußenwirtschaft, Besenwirtschaft, Kranzwirtschaft, Heuriger oder Hecken: je nach Region tragen die saisonal geöffneten Gastbetriebe einen anderen Namen. Doch das Konzept bleibt immer das Gleiche: zu Weinen aus eigener Erzeugung wird einfache, regionale Hausmannskost und kleine Snacks wie Rote Wurst oder frischgebackener Hefezopf gereicht.
Im HeilbronnerLand sind die mit Liebe und Leidenschaft von echten Württemberger Weingärtnern und ihren Familien betriebenen Besenwirtschaften beliebte Anlaufstelle für Wanderer und Radfahrer. Wie auf Besuch bei Freunden werden die Gäste hier empfangen und bekommen die Möglichkeit Weine direkt zu verkosten und die regionale Küche zu probieren.