Aktivitäten im Innviertel
Ausflugstipps im Innviertel
Highlights
Das Freilichtmuseum "Brunnbauerhof" Andorf vermittelt in unverwechselbarer Weise die authentische ...
Das Heimatmuseum hat sich zur Aufgabe gesetzt, in seinen Schauräumen, deren es 10 besitzt, anhand ...
Der Freisitz Zwickledt im Innviertel war nicht nur jahrelanger Wohnort von Alfred Kubin, sondern ...
Ein nassfeuchtes Zirkusvernügen der etwas anderen Art
Besondere Hinweise: Die 2006 generalsanierte Hütte hat einen netten Aufenthaltsraum mit Küchenblock. Der Küchenteil ist komplett neu mit Herd, ...
Seit 13. Mai 2004 gibt es in Schärding im Malzhaus neben dem Wassertor nun auch ein Granitmuseum,
Ein besonderes Juwel des Innviertels ist das Europareservat Unterer Inn, wo sich mehr als 300 ...
Entdecke die Region
Outdoor-Aktivitäten im Innviertel
Dem Aktivurlauber erschließt sich eine reichhaltige Kulturlandschaft. Unberührte Auwälder, mit einer artenreichen Flora und Fauna, ermöglichen interessante Entdeckungstouren. Der Baumkronenweg in Kopfing ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Von der Kanzel des Erlebnisturms offenbart sich dem Besucher ein unvergleichliches Alpenpanorama. Die Seen der Oberinnviertler Seenplatte sorgen im Sommer für Abkühlung. Der legendäre Seewirt am Holzöstersee zählte schon Schauspielerin Sophia Loren zu seinen Gästen. Die historischen Altstädte von Ried im Innkreis und Schärding mit ihren spätbarocken Bürgerhäusern laden zu Stadtrundgängen ein. Eine lebendige Kulturszene weckt zusätzlich die Neugierde der Besucher.
Wanderer sind im Innviertel gemütlich unterwegs. Die hügelige Landschaft des Alpenvorlandes ist bestens geeignet für ...
Radfahren im Innviertel ist ein Genuss. Auf dem Innradweg am Fluss entlang, durch die sanften Hügel der Region und durch ...
Reiseplanung
Wetter
Klima
Ausflugstipps der Community
