Ausflugstipps im Mühlviertel
Highlights
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Freistadt, die im Mühlviertler Schlossmuseum anschaulich ...
Inmitten des nördlich der Donau liegenden Mühlviertels, auf einem Südhang über der Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt, eingebettet in eine ...
Am Lichtenberg bei Linz und etwas unterhalb der Giselawarte liegt das Eidenberghaus, eine Selbstversorgerhütte, auf 780 m.
Der Braunberg im Mühlviertler Kernland ist im Sommer besonders für Familien ein attraktives Wandergebiet. Die Braunberghütte liegt im Westen des ...
Entdecke die Region
Outdoor-Aktivitäten in der Region
Vor allem Wanderer zieht es ins Mühlviertel. Die Pfade entlang sonnendurchfluteter Äcker, die morgendlichen Nebelschleier der bewaldeten Höhen und die Abgeschiedenheit geben dem Land etwas Mystisches. Die Wolfsschlucht bei Bad Kreuzen gilt mit seinen klammartigen Tälern als Idyll für Wanderfreunde. Wallfahrer durchqueren auf dem berühmten Jakobsweg, der vom tschechischen Krumau, vorbei am Stift Schlägl Richtung Passauer Land führt, das Mühlviertel. Unzählige Kapellen, Wallfahrtskirchen, Burgen und Schlösser säumen den Weg und liefern Zeugnis ab von der kulturellen Tradition der Region.
Das hügelige Mühlviertel nördlich der Donau ist für Wanderer ideal. Entlang weitgehend naturbelassener Fließgewässer, ...
Auch Radfahrer werden im Mühlviertel fündig. Mountainbiker zieht es in die zahlreichen Hügel der Region, wo sie weite ...