Sprache auswählen
  • Malereien schmücken die Wände des Bahnhofs in Dießen.
    Malereien schmücken die Wände des Bahnhofs in Dießen. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Der glitzernde Wörthsee.
    Der glitzernde Wörthsee. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Ein Blick auf den "Heiligen Berg" mit dem Kloster Andechs.
    Ein Blick auf den "Heiligen Berg" mit dem Kloster Andechs. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Der Yachthafen von Possenhofen. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Der Starnberger See bietet uns herrliche Ausblicke. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Die Mausinsel ist in privater Hand, aber auch gut vom Ufer aus zu sehen. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Die Ilkahöhe und die kleine Kapelle. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Ein Badesteg zum Ammersee. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Das Buchheim Museum beherbergt expressionistische Werke. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Der Vogelweiher. Foto: Outdooractive Redaktion
  • König Ludwig II. war oft zu Gast auf der Roseninsel. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Der Yachthafen von Steinebach. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Vom Kloster Andechs aus haben wir einen wunderbar weiten Blick über die Landschaft. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Die Roseninsel wird mit einem Elektroboot angefahren und ist einen Besuch wert. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Im Winter sind hier die Schlittschuhläufer unterwegs. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Diese Holzbrücke wird geöffnet, wenn ein größeres Boot passieren muss. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Wasserspiegelung im Deixelfurter See. Foto: Outdooractive Redaktion
  • In der Ferne die Alpen. Foto: Outdooractive Redaktion

Starnberger Fünf-Seen-Land

Vor den Toren Münchens befindet sich die nach Süden hin leicht ansteigende Moränenlandschaft des Starnberger Fünf-Seen-Landes. Diese Freizeit-Region im Herzen Bayerns umfasst die beiden "großen Seen" Starnberger See und Ammersee sowie den Wörthsee, den Pilsensee und den Wesslinger See.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps im Starnberger Fünf-Seen-Land


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Schloss · Starnberger Fünf-Seen-Land
Schloss Mühlfeld
Karte / Schloss Mühlfeld
Starnberger Fünf-Seen-Land

von Hanna Finkel,   Outdooractive Redaktion
Museum · Starnberger Fünf-Seen-Land
Herkomer Museum, Mutterturm und Parkanlage
Starnberger Fünf-Seen-Land

von Charlotte Frank,   Trentino Sviluppo
Museum · Starnberger Fünf-Seen-Land
Weißegger-Anwesen
Starnberger Fünf-Seen-Land

von Charlotte Frank,   Trentino Sviluppo
Museum · Starnberger Fünf-Seen-Land
Museum Abodiacum Epfach
Starnberger Fünf-Seen-Land

Tourismusverband Pfaffenwinkel
Museum · Starnberger Fünf-Seen-Land
Herkomer Museum
Starnberger Fünf-Seen-Land

von Klaus-Peter Hausberg,   Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR
Museum · Starnberger Fünf-Seen-Land
Museum Starnberger See
Starnberger Fünf-Seen-Land

Das Museum Starnberger See wurde 1914 von Bayerns letztem König als Heimatmuseum eröffnet. Heute ...

von Alicia Hanusa,   Tourismusverband Pfaffenwinkel
Schloss · Starnberger Fünf-Seen-Land
Schloss Berg
Starnberger Fünf-Seen-Land

Das Schloss am Starnberger See wird heutzutage vor allem mit König Ludwig II. und seinem Tod in ...

von Lena Bader,   Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die Landschaft ist geprägt von einer hügeligen Moränenlandschaft, die durch eiszeitliche Gletscher geschaffen wurde. Nicht nur die fünf namensgebenden Seen liegen hier, sondern auch zahlreiche kleine Moorseen, Weiher und Tümpel. Mehrere Naturschutzgebiete und Moorlandschaften finden sich in der Region.

Am Ammersee und am Starnberger See überwintern seltene Vögel. Im Südwesten steigt die Landschaft an und zeigt sich bergig. Bei klarer Sicht habt ihr hier einen Ausblick bis auf Karwendel, Benediktenwand und Zugspitze. 

Viele Ortschaften mit den typischen Biergärten, ihrem dörflichen Charakter und Hausfassaden mit Lüftlmalereien liegen an unseren Wander- und Rad-Routen, Sehenswürdigkeiten, weite Wiesen, Wälder und Schluchten warten auf ihre Entdeckung.

Wanderung · Pfaffenwinkel
Von den Osterseen zum Starnberger See
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 61 hm

Geologisch interessante, gemütliche und flache Halbtagestour

von Johannes Renfordt,   Community

Outdooraktivitäten im Starnberger Fünf-Seen-Land

Die Auswahl an Seebädern und Liegewiesen ist hier riesig, das Angebot an Wassersport-Möglichkeiten wie Schwimmen, Tauchen, Surfen und Segeln ebenso.

Aber es muss nicht immer Wasser sein: Unzählige Wander- und Radwege leiten euch auf über 250 km durch die hügelige und seenreiche Landschaft, die bayerischen Alpen habt ihr dabei stets im Blick. Die Lage im Voralpenland macht diese Destination vor allem auch für Genuss-Wanderer und Familien  interessant, da die Steigungen eher mäßig sind und die Wanderwege daher auch mit durchschnittlicher Kondition gemeistert und genossen werden können.

Im Winter locken Langlauf-Loipen und Winterwanderwege in die Region. Auch verschneit zeigt sich die Landschaft mit ihren Hügeln, Seen und Bergen besonders reizvoll und schön.

Sisi und der Märchenkönig am Starnberger See

Die spätere Kaiserin Elisaebth von Österreich, Sisi, wuchs am Starnberger See auf. Als Tochter des Herzogs Max in Bayern lebte sie in ihrer Jugend in Schloss Possenhofen. Und auch später, als sie bereits Kaiserin war, kehrte sie immer wieder an den Starnberger See zurück. 

Bekannterweise verehrte König Ludwig II. seine Großcousine Sisi. Auch er kam oft hierher, eines seiner Schlösser, Schloss Berg, steht am gegenüberliegenden Ufer. Im Jahr 1886 starb der Märchenkönig unter bis heute ungeklärten Umstäden im Starnberger See.

Die erste Etappe des Fernwanderweges "König-Ludwig" startet in der Region. Die leichte Tour "Sisi und die Roseninsel" führt uns an Orten der Kindheit der Kaiserin vorbei.

 

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Alle Angebote im Starnberger Fünf-Seen-Land anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Webcams

Alle Webcams im Starnberger Fünf-Seen-Land anzeigen

Ausflugstipps der Community

  471
Bewertung zu Entlang der Würm zum Starnberger See von Steffen
19.03.2023 · Community
Hinter Gauting bei der Reismühle auf das andere Ufer wechseln! Der schmale Pfad dort direkt am Ufer ist wild und romantisch. Zurück bei der nächsten Brücke ca. 1 km vor dem Gasthaus Mühltahl. Fotos s.u.
mehr zeigen
Gemacht am 19.03.2023
Foto: Steffen Georgi, Community
Foto: Steffen Georgi, Community
Foto: Steffen Georgi, Community
Foto: Steffen Georgi, Community
Foto: Steffen Georgi, Community
Foto: Steffen Georgi, Community
Foto: Steffen Georgi, Community
Foto: Steffen Georgi, Community
Foto: Steffen Georgi, Community
Foto: Steffen Georgi, Community
Foto: Steffen Georgi, Community
Foto: Steffen Georgi, Community
Bewertung zu drei Gipfel im Alpenvorland von Robert
19.03.2023 · Community
Habe die Tour durch eine kurze Anfahrt und einen weiteren "Gipfel" ergänzt. Glaube so viele Hm findet man sonst selten in einer Tour in der Gegend. Wer aber auf Trails hofft, sollte es vielleicht unter der Woche fahren. Es gäbe ein paar Möglichkeiten, die aber leider gesperrt sind und am WE auch recht gut, durch Wanderer, besucht sind...
mehr zeigen
Gemacht am 18.03.2023
Bewertung zu Tutzing Wanderweg X9 - Tutzing - Feldafing - Tutzing von Florian
05.03.2023 · Community
Nette Tour mit schönen see- und Bergbliccken. Weg durch Wald weniger spektakulär und ohne Ausblick.
mehr zeigen
Gemacht am 04.03.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Starnberger Fünf-Seen-Land


Regionen