Neue Traunsteiner Hütte
Deutscher Alpenverein (DAV) · geschlossen
-
Neue Traunsteiner Hütte auf der ReiteralmFoto: Markus Aichhorn - KUSE.DE
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Aktuelles:
Die Hütte ist ab Dienstag, 12. Juli 2022 wieder wie gewohnt für alle Gäste geöffnet.
Das Team der Neue Traunsteiner Hütte freut sich auf Euren Besuch und nimmt Reservierungen gerne entgegen.

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheAllgemein
AV-Klassifizierung: ISeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Adresse
Neue Traunsteiner Hütte83458 Schneizlreuth
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Bad ReichenhallAnreise per Bus / Bushaltestelle: Unterjettenberg oder Schwarzbachwacht
Anfahrt
Unterjettenberg, Schwarzbachwacht, ReitKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Vom Parkplatz an der Schwarzbachwacht wandert man auf einem Fahrweg entlang, bis der Weg in einen schmalen Bergsteig übergeht. Auf diesem steigt ...
Von Hintersee folgt man der Fahrstraße bis zur Bushaltestelle "Engert-Holzstube" (Alternativ kann man bis hierher auch mit dem Alm-Erlebnisbus ...
Von Reit geht es auf markiertem Forstweg am Donnersbach entlang, bis man auf einen Viehsteig (Alpasteig) gelangt, der zur Alpaalm hinauf führt.
Vom Parkplatz nahe der Bundeswehr-Seilbahn geht es auf einem breiten Forstweg in Kehren bergauf bis zur Rastnock-Diensthütte. Kurz hinter der Hütte ...
Vom Gasthof Obermayrberg geht es auf dem Forstweg leicht ansteigend bis zur Jagdhütte Daxstein, bevor man auf dem Loferersteig zur Jagdhütte ...
Von Hintersee folgt man der Fahrstraße, bis man rechterhand auf einen rot markierten Steig abzweigt und bis zur Halsgrube hinauf wandert. Von dort ...
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Neue Traunsteiner Hütte
Udo WeidnerInhaber
Lawinenlage
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Einsame und schöne Skirunde, mit meist gutem Schnee bis weit in den Frühling hinein, auf die höchsten Gipfel der Reiter Alm.
Von Reit geht es auf markiertem Forstweg am Donnersbach entlang, bis man auf einen Viehsteig (Alpasteig) gelangt, der zur Alpaalm hinauf führt.
Markante und aussichtsreiche Gipfelbesteigung in der ursprünglichen Landschaft auf der Reiter Alpe, jedoch mit langem und mühsamen Hüttenzustieg.
Der ganze Berg ist ein breiter, langer Hang und so kann man "zwischendurch" mal ein paar schöne Abfahrtsmeter machen!
Die rund vierstündige Wanderung führt uns vom Gasthaus Schwarzbachwacht zur bewirtschafteten Neuen Traunsteiner Hütte.
Vom Parkplatz an der Schwarzbachwacht wandert man auf einem Fahrweg entlang, bis der Weg in einen schmalen Bergsteig übergeht. Auf diesem steigt ...
Vom Parkplatz nahe der Bundeswehr-Seilbahn geht es auf einem breiten Forstweg in Kehren bergauf bis zur Rastnock-Diensthütte. Kurz hinter der Hütte ...
Sehr anspruchsvoller Winterzustieg auf die Reiter Alm und der darauf liegende Neuen Traunsteiner Hütte!
In einer rund vierstündigen Wanderung laufen wir von Oberjettenberg im Berchtesgadener Land zur Neuen Traunsteiner Hütte.
Von Hintersee folgt man der Fahrstraße, bis man rechterhand auf einen rot markierten Steig abzweigt und bis zur Halsgrube hinauf wandert. Von dort ...
Vom Gasthof Obermayrberg geht es auf dem Forstweg leicht ansteigend bis zur Jagdhütte Daxstein, bevor man auf dem Loferersteig zur Jagdhütte ...
Der "Eingeschossene Steig" ist ein unmarkierter, aber instand gehaltener Steig vom Parkplatz Schwarzbachwacht zum östlichen Rand der Reiteralm ...
Von Hintersee folgt man der Fahrstraße bis zur Bushaltestelle "Engert-Holzstube" (Alternativ kann man bis hierher auch mit dem Alm-Erlebnisbus ...
Vom Parkplatz an der Schwarzbachwacht wandert man auf einem Fahrweg entlang, bis der Weg in einen schmalen Bergsteig übergeht. Auf diesem steigt ...
Von Hintersee folgt man der Fahrstraße bis zur Bushaltestelle "Engert-Holzstube" (Alternativ kann man bis hierher auch mit dem Alm-Erlebnisbus ...
Von Reit geht es auf markiertem Forstweg am Donnersbach entlang, bis man auf einen Viehsteig (Alpasteig) gelangt, der zur Alpaalm hinauf führt.
Vom Parkplatz nahe der Bundeswehr-Seilbahn geht es auf einem breiten Forstweg in Kehren bergauf bis zur Rastnock-Diensthütte. Kurz hinter der Hütte ...
Vom Gasthof Obermayrberg geht es auf dem Forstweg leicht ansteigend bis zur Jagdhütte Daxstein, bevor man auf dem Loferersteig zur Jagdhütte ...
Von Hintersee folgt man der Fahrstraße, bis man rechterhand auf einen rot markierten Steig abzweigt und bis zur Halsgrube hinauf wandert. Von dort ...
- 13 Touren in der...
- 6 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen