Sprache auswählen
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Tutzinger Hütte

· 4 Bewertungen · Bewirtschaftete Hütte · Bayerische Voralpen · 1.327 m
Deutscher Alpenverein (DAV) · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Tutzing Verifizierter Partner 
  • Tutzinger Hütte von südosten
    Tutzinger Hütte von südosten
    Foto: Hans Mayr, Bernd Ritschel

Willkommen auf der Tutzinger Hütte am Fuße der Benediktenwand

Fernab von der Hektik des Alltags genießen unsere Gäste in der Tutzinger Hütte hausgemachte Köstlichkeiten. Unsere Hütte bietet 91 komfortable Schlafgelegenheiten, Warmwasser-Duschen, einen Trockenraum, sowie einen Seminarraum. Geöffnet von Anfang/Ende April bis Anfang Oktober (sowie Weihnachtsferien) geöffnet.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütte. Sie eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und älter. Die Erlebnisbereiche für Kinder gehen von Bächen, Gumpen und Quellen über Klettern und Bouldern bis hin zu Steinböcken und Gämsen.

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Trockenraum vorhanden!
Profilbild von Sektion Tutzing
Autor
Sektion Tutzing
Aktualisierung: 19.05.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
64
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
34
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
Familien

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet

Downloads

Mit Kindern auf Hütten

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel  So schmecken die Berge  Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Tutzinger Hütte
Franz-Marc-Str. 17a
82431 Kochel

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Benediktbeuern
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Benediktbeuern (Kochel, Lenggries)

Anfahrt

Großer Parkplatz beim Alpenwarmbad Benediktbeuern

Koordinaten

DD
47.657722, 11.462417
GMS
47°39'27.8"N 11°27'44.7"E
UTM
32T 684891 5281196
w3w 
///auster.flächen.gelegt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Bayerische Voralpen
Tutzinger Hütte über Lainbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 670 hm
Abstieg 10 hm

Entlang dem Lainbach gibt es einen Wildbachlehrpfad der an der Söldneralm endet. Von da etwas steiler bergauf bis auf ca. 1000 hm. Bis zur ...

5
von Konrad Kürzinger,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.050 hm
Abstieg 1.900 hm

Aussicht, Abwechslung und mehrere schöne Einkehrmöglichkeiten: Die Durchquerung des Benediktenwandgebietes lässt das Wandererherz höher schlagen.

von Thomas Bucher,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerische Voralpen
Tutzinger Hütte über Kohlstatt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,3 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 780 hm
Abstieg 110 hm

Einfache familientaugliche Wanderung über herrliche Almwiesen. Wenn man auf der Forststraße bleibt und nicht die Abkürzer benützt, kann man einen ...

3
von Konrad Kürzinger,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Tölzer Land
Tutzinger Hütte von Gschwendt
Schwierigkeit
Strecke 17,5 km
Dauer 4:22 h
Aufstieg 1.006 hm
Abstieg 1.007 hm

von Sabine L,   Community
Karte / Von der Tutzinger Hütte nach Jachenau
Schwierigkeit leicht
Strecke 11 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 285 hm
Abstieg 847 hm

von Sabine Hennig,   Community
Mountainbike · Tölzer Land
Von Benediktbeuern zur Tutzinger Hütte
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 23,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 799 hm
Abstieg 799 hm

Highlight dieser Tour ist zum einen die Aussicht von der Tutzinger Hütte, zum anderen die flowige Abfahrt zurück ins Tal.

5
von Franka Fuchs,   Outdooractive Premium
Wanderung · Bayerische Voralpen
Pessenbach zur Tutzinger Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 980 hm
Abstieg 310 hm

Weg 454 Pessenbach zur Benediktenwand Der Weg 454 führt vom Wanderparkplatz Pessenbach (auf der Straße von Benediktbeuern nach Kochel) über die ...

von Konrad Kürzinger,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,9 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.071 hm
Abstieg 1.183 hm

Aus der Jachenau, Ortsteil Petern, kommend führt diese schöne Überschreitung der Benediktenwand bis nach Benediktbeuern. Für die An- und Abreise ...

2
von Johannes Renfordt,   Community
Bergtour · Tölzer Land
Vom Jochberg zur Tutzinger Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26,7 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.285 hm
Abstieg 1.528 hm

Für einen Tag führt diese Tour auf dem Maximiliansweg bzw. dem E4 vom Jochberg zur Tutzinger Hütte. Mehrere Gipfelmöglichkeiten und Wegvarianten ...

1
von Johannes Renfordt,   Community
Wanderung · Bayerische Voralpen
Vom Blomberg zur Tutzinger Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 840 hm
Abstieg 740 hm

Lange, aber unschwierige Tageswanderung  zur Tutzinger Hütte

von Konrad Kürzinger,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 452 hm
Abstieg 692 hm

Wunderschöne Hüttentour über einige Gipfel und mit toller Aussicht in die umliegende Bergwelt und Richtung Alpenhauptkamm.

von DAV alpenvereinaktiv,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Tölzer Land
Zur Benediktenwand
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 12,3 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 887 hm
Abstieg 887 hm

Von der Bergstation am Brauneck wandern wir auf dem Höhenweg zur Benediktenwand. Für den Rückweg wählen wir die Wegvariante über die Bichler-, die ...

7
ADAC Wanderführer
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 13,7 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.243 hm
Abstieg 1.243 hm

Eine anspruchsvolle Bergwanderung nur für Geübte. Vom Brauneck über den Höhenweg zur Benediktenwand. Eine Gratwanderung durch das Revier des ...

3
ADAC Wanderführer
Bergtour · Tölzer Land
Benediktbeuern-Bad Wiessee
Schwierigkeit leicht
Strecke 43 km
Dauer 13:30 h
Aufstieg 2.548 hm
Abstieg 2.415 hm

von Peter L.,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 358 hm
Abstieg 358 hm

Länge ca. 9 km, Dauer ca. 2 ½ - 3 Std., zwischen Söldner-Alm und Bauern-Alm (beide nicht bewirtschaftet) steiler Abschnitt, meist schattig.

3
von Sabine Rauscher,   Tölzer Land Tourismus
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 333 km
Dauer 151:32 h
Aufstieg 19.049 hm
Abstieg 18.470 hm

Der Europäische Fernwanderweg E4 ist zum größten Teil erschlossen und verläuft von Zypern über Bulgarien in einem großen Bogen durch die Alpen, ...

2
von Matthias Stiel,   Outdooractive Premium
Bergtour · Tölzer Land
Gipfelglück auf der Benediktenwand
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23,2 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 1.279 hm
Abstieg 1.287 hm

Genießen Sie eindrucksvolle Ausblicke: vor der Tutzinger Hütte die senkrecht aufsteigenden Wand, vom Gipfel das atemberaubende Alpenpanorama - und ...

9
von Sabine Rauscher,   Tölzer Land Tourismus
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 578,4 km
Dauer 192:05 h
Aufstieg 24.998 hm
Abstieg 25.483 hm

Der über 550 km lange „Traumpfad” ist einer der bekanntesten Fernwanderwege im Alpenraum. Er verbindet zwei europäische Kulturmetropolen ...

1
von Tabea Götze,   Outdooractive Redaktion
Mountainbike · Tölzer Land
Von Benediktbeuern zur Tutzinger Hütte
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 23,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 799 hm
Abstieg 799 hm

Highlight dieser Tour ist zum einen die Aussicht von der Tutzinger Hütte, zum anderen die flowige Abfahrt zurück ins Tal.

5
von Franka Fuchs,   Outdooractive Premium
Mountainbike · Tölzer Land
Umrundung der Benediktenwand
empfohlene Tour Schwierigkeit S3 schwer
Strecke 39,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.497 hm
Abstieg 1.497 hm

Von Lenggries aus fahren wir durchs Schwarzenbachtal zur Tanneralm. Weiter geht es über die Glaswandscharte, um die Benediktenwand endgültig zu ...

1
von Marco Rues,   Outdooractive Redaktion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,8 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.500 hm
Abstieg 1.450 hm

Bei dieser von Benediktbeuren nach Lenggries führenden Überschreitung zeigt sich die vielfältige Bergwelt der bayerischen Voralpen von ihrer besten ...

3
von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg · Bayerische Voralpen
Via Alpina, A57: Tutzinger Hütte > Herzogstand
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 19,7 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.327 hm
Abstieg 1.084 hm

Die Etappe führt von der Tutzinger Hütte in gemütlicher Wanderung über die zahlreichen Almböden bis zur Jochbergalm. Ab hier geht es steil hinunter ...

von Konrad Kürzinger,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.050 hm
Abstieg 1.900 hm

Aussicht, Abwechslung und mehrere schöne Einkehrmöglichkeiten: Die Durchquerung des Benediktenwandgebietes lässt das Wandererherz höher schlagen.

von Thomas Bucher,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zugspitzregion
3 Tagestour Heimgarten-Benediktenwand
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 40,4 km
Dauer 19:35 h
Aufstieg 3.577 hm
Abstieg 2.684 hm

Schöne aber auch konditionell anspruchsvolle Wanderung mit vielen Gipfeln.

1
von Tim Ellmers,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 14,3 km
Dauer 7:24 h
Aufstieg 1.197 hm
Abstieg 1.197 hm

Gradwanderung mit atemberaubenden Ausblicken bis nach München. Am zweiten Tag wird erst der Gipfel der Benediktenwand erklommen, dann folgt eine ...

von Natalie John,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
15,2 km
6:00 h
1.050 hm
1.900 hm
13,5 km
8:00 h
1.060 hm
1.194 hm
73,1 km
27:09 h
4.325 hm
4.153 hm
19,7 km
6:45 h
1.327 hm
1.084 hm
45,6 km
18:30 h
2.415 hm
2.650 hm
7,8 km
4:30 h
599 hm
821 hm
24,8 km
8:30 h
1.500 hm
1.450 hm
6,1 km
4:00 h
690 hm
470 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(4)
Lothar Ricker
02.10.2021 · Community
Von der Buchung nur einen Tag vor Aufstieg zur Hütte bis zum Aufbruch am Morgen: TOP!!!! Ich war überrascht, wie sauber eine Hütte sein kann; Essen einwandfrei; tolle, lockere Atmosphäre, man hat sich gleich herzlich aufgenommen unter Freunden gefühlt und: Thomas, bist`n cooler Typ - bleib, wie Du bist!
mehr zeigen
Mutz Schumacher 
03.09.2021 · Community
Super Hüttenteam, sehr gutes Essen und sehr sauber. Immer wieder einen Aufstieg verbunden mit einem langen Wochenende auf der Hütte wert.
mehr zeigen
Michl Di
28.04.2018 · Community
Tolle Hütte! Super Essen, saubere Unterkunft, sehr zuvorkommende Gastgeber!
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte April bis Anfang November

Winter: 25. Dez. bis Dreikönig, über Ostern

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

Familien Dusche Mit Kindern auf Hütten So schmecken die Berge Umweltgütesiegel Mobilfunk

Tutzinger Hütte

Sabine+ Thomas Jauernig/Tini Seemüller
Franz-Marc-Str. 17a
82431 Kochel
Telefon 0049/175/1641690

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Touren in der...
  • 11 Zustiege zur Hütte
  • 9 Wege zu Nachbarhüt...