Sprache auswählen

Schlechtwetter-Aktivitäten in der Südsteiermark

Steiermark, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Seid ihr auf der Suche nach einem Alternativprogramm bei Regen? in der Südsteiermark kein Problem! Auf dieser Seite haben wir eine Auswahl der schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sowie der besten Freizeitangebote und Indoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter zusammengestellt.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Ideen für schlechtes Wetter in der Südsteiermark

Altarraum der St. Barbara Kirche Hundertwasser
Kirche · Region Graz
1
St. Barbara Kirche-Hundertwasser
Die Stadtpfarrkirche von Bärnbach St. Barbara ist ein buntes, fröhliches, lebensbejahendes Gotteshaus, gestaltet vom Meister Friedensreich Hundertwasser.
Weingartenliegewiese
Sauna · Südsteiermark
Day Spa @ LOISIUM Südsteiermark
Genießen und entspannen Sie in unserem LOISIUM Spa Club einen ganzen Tag lang. Himmlischer Luxus ganz unkompliziert - ein wunderbarer Tag!
Kunsthaus Köflach
Kunst · Region Graz
Kunsthaus Köflach
Hinter der Bezeichnung Kunsthaus Köflach verbirgt sich ein kompakt geschnürtes Kulturprojekt, das der gesamten Region zugute kommt.  Das Kunsthaus – ein Bau um 1900 - wurde im Zuge der Steirischen Landesausstellung „Mythos Pferd“ im Jahr 2002 von der Stadtgemeinde Köflach angekauft und zu einem modernen Ausstellungshaus um- und ausgebaut.
Bergbaumuseum Karlschacht in Rosental
Museum · Region Graz
Bergbaumuseum Karlschacht
Bergbau und Tradition In alte Zeiten eintauchen heißt es im Bergbaumuseum Karlschacht in Rosental. Genießen Sie einen Ausflug in eine Zeit, wo Kohle und Bergbau das Leben der Menschen in der Lipizzanerheimat bestimmten.
Jakobihaus und Jakobskirche Soboth
Kirche · Südsteiermark
Jakobskirche und Jakobihaus Soboth
Das im Sommer 2005 fertiggestellte und feierlich eröffnete Jakobihaus im Zentrum des Wanderdorfes Soboth ist Heimstätte des Vereins zur Förderung von altem und neuen Handwerk und artgenössischer Kunst und Lebenskultur. Gleich unmittelbar neben dem Jakobihaus befindet sich auch die Jakobskirche von Soboth.
Lipizzanerheimat Minigolfhalle
Minigolf · Region Graz
Lipizzanerheimat Minigolfhalle
Minigolfspielen ist nun auch in der kalten Jahreszeit möglich - in der 2018 neu errichteten "LIPIZZANERHEIMAT MINIGOLF-INDOOR-HALLE" in Voitsberg.
Hammerwerk Roob Außenansicht
Historische Stätte · Region Graz
Hammerwerk Roob
HAMMERWERK ROOB - Ein Ausflug in die Geschichte der Schmiedekunst Unsere Schschmiede kann auf Anfrage besichtigt werden und auf Wunsch wird auch ein Schauschmied organisiert. Dann kann man miterleben, wie das Eisen im Feuer glüht und Nägel oder Haken geschmiedet werden. Beim Schauschmieden können Kinder selbst hand anlegen und Nägel schmieden.
GlasMuseum Bärnbach
Museum · Region Graz
Stölzle Glas-Center GlasMuseum Bärnbach
Glas - Kostbar und Edel Seit 1805 wird in Bärnbach Glas in überlieferter Mundblastechnik hergestellt. Im Glasmuseum des Stölzle Glas-Centers können Sie Interessantes und Raritäten rund um das Thema Glas bewundern. Der Glasverkauf ist von Montag bis Samstag ganzjährig möglich. Die Mundblashütte ist werktags vormittags von April bis Oktober zugänglich und die Sonderausstellung kann von April bis Dezember besichtigt werden.
Miniatur-Ausstellung der Burgen
Museum · Region Graz
Burgschloss Alt-Kainach
Das Burgschloss Alt-Kainach Ein vierstöckiger Renaissancebau mit hohem Walmdach, inmitten einer grünen Parklandschaft, umgeben von edlem Laubgehölze erzählt uns viele Geschichten vergangener Zeiten
Blick auf das Arik-Brauer-Rathaus in Voitsberg
Rathaus · Region Graz
Arik Brauer Rathaus Voitsberg
Das Voitsberger Rathaus wurde an seinem jetztigen Standort in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts erbaut. Im Jahr 2002 gestaltete Arik Brauer die Fassade mit in Bildsprache umgesetzten Sinnsprüchen. Im Jahr 2003 erhielt das Rathaus ein Glockenspiel, das stündlich eine Melodie des Erzherzog-Johann-Liedes spielt. Das Arik-Brauer-Rathaus trägt die Nummer H14 des hirstorischen Stadtrundganges