Sprache auswählen

Long distance mountainbiking loop around and accross the Julian Alps

Juliana Bike

Cycling
DIE UNDFAHRRADTOUR JULIANA BIKE folgt der Philosophie seinerälteren Schwester Juliana Trail und ist im Grunde Teil des slowenischen Mountainbike-Weges (STKP – Slovenska turnokolesarska pot), allerdingsist er kreisförmig abgeschlossen und kann als eigener Rundweg am Rand der Julischen Alpen verstanden werden. Auf dem Weg Juliana Bike respektieren wir alle die Verhaltensregeln im Triglav Nationalpark, der geschützten Gebiete Natura 2OOO, UNESCO – MAB und destraditionellen Lebensstils der Einheimischen. 

 

  • Länge insgesamt: 290 km
  • Höhenunterschied insgesamt: 8.500 m
  • Etappenzahl insgesamt: 7 (+ 3 Zusatzetappen)
  • Durchschnittliche Etappenlänge: 40 km

Mountainbike-Rundweg für Langstreckenradler

Fernradweg · Julische Alpen
JULIANA BIKE
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 296,1 km
Dauer 41:15 h
Aufstieg 8.206 hm
Abstieg 8.206 hm

DIE RUNDFAHRRADTOUR JULIANA BIKE folgt der Philosophie seinerälteren Schwester Juliana Trail und ist im Grunde Teil des slowenischen Mountainbike ...

von Julijske Alpe,   Julische Alpen

DAS JULISCHE ALPEN BUCHUNGSZENTRUM

Turizem Dolina Soče
Rupa 17, Bovec
T: +386 (0)5 30 29 643
E: explore@julian-alps.com

JULIANA BIKE STAGES

Juliana Bike ist auf dem nordwestlichen Abschnitt der STKP-Route konzipiert, die kunstvoll zu einem Ring verwoben ist, der kreisförmig und vollständig zusammenhängend befahren werden kann. Der Abschnitt von der Vrh Ravni-Kreuzung oberhalb von Zakojca, über den Otavnik und entlang des steilen Waldweges unterhalb von Porezen bis zur Abfahrt nach Podbrdo verbindet den STKP zu einem der schönsten Ringe von Mountainbike-Fernrouten. Hier ist es auch möglich, zu Fuß zur Hütte auf dem Porezen aufzusteigen und auf dem nördlichen Ast des STKP direkt nach Petrovo Brdo abzusteigen. Die Anziehungskraft des Juliana Bike liegt auch in den Etappen der Zugänge und dem Fernradwegenetz des Julischen Alpenvereins: dem Juliana Bike Network. Dieses Projekt ist das bemerkenswerte Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit auf allen Ebenen.
Juliana Bike startet in Bohinj: entlang der Sava Bohinjka zum Bohinjer See, dann bergauf nach Pokljuka

Der langsame Beginn der Etappe ist ideal für ein idyllisches morgendliches Aufwärmen auf dem Rad durch die Bohinj-Täler, aber der Anstieg nach Pokljuka wird einige Herausforderungen mit sich bringen.

Von Bohinjska Bistrica aus folgen Sie dem Radweg am linken Ufer der Sava Bohinjka bis zum Bohinjer See und besichtigen das Denkmal für die Erstbesteiger des Triglav in Ribčev Láz - verpassen Sie nicht den ikonischen Blick auf den See von der Brücke bei der Kirche die St. Johannes und halten Sie, wenn Sie können, Ausschau nach dem weißen Teufel in der berühmten Kirche - vielleicht gibt es ja mehr als einen!? In Stara Fužina besuchen Sie das Alpenmuseum und steigen dann auf das Hochplateau Pokljuka mit seinen malerischen Bergen und Hochmooren.

Aus der Umarmung der mächtigen Fichtenwälder von Pokljuka geht es hinunter ins Radovna- und Krma-Tal.

Wir halten an und lauschen den Geschichten über die alten Zeiten in Pocars Gehöft und dann im Slowenischen Bergmuseum in Mojstrana, das uns auf eine reiche Entdeckungsreise durch die Bergwelt mitnimmt.

Auf dem Weg entlang des Flusses Pišnica nach Vršič stoßen Sie auf die berühmte russische Kapelle, eine Hommage an die toten russischen Gefangenen, und fahren dann durch Vršič ins Trenta-Tal, wo Sie zur Quelle des Flusses Soča abbiegen können.

In Trenta sollten Sie das Zentrum des Triglav-Nationalparks und den botanischen Garten besuchen und dann entlang des smaragdgrünen Flusses Soča über Čezsočo nach Bovec fahren.

Die Etappen führen uns weiter ins Krnsko-Gebirge zum Kuhinja-Berg und zur Heilig-Geist-Kirche in Javorca.

Zunächst geht es entlang der Soča, dann durch die Dörfer unterhalb von Krno hinauf zum sonnigen Kuhinja-Berg, dann über den schwierigen Anstieg zum Pretovč-Sattel, wo wir dann durch die Zatolminské-Berge absteigen und dann entlang des Tolminka-Flusses nach Tolmin gelangen.

Weiter geht es entlang der Flüsse Soča und Idrijca, dann bergauf auf die Hochebene Šentviška und unterhalb von Kojca.

Zunächst radeln wir entlang der Soča nach Most na Soči, dann führt uns die Etappe entlang der Idrijca nach Idrija bei Bača, dann hinauf auf die Šentviška-Hochebene und nach Zakojca. Die Šentviška-Hochebene ist eine wunderschöne, abgelegene Welt zwischen den Tälern der Flüsse Idrijca und Bača.

Die nächste interessante Etappe führt uns zunächst steil bergauf zum Prehod-Pass, dann zu Fuß nach Porezen und anschließend bergab nach Podbrdo.

Von Zakojca aus fahren wir zum Vrh Ravni-Sattel und radeln am Sonnenberg Otavnik vorbei zum Prehod-Pass. Dann steigen Sie zu Fuß zum malerischen Porezen auf. Danach folgt ein langer, zunächst steiler Abstieg nach Podbrda in der Baška Grapa.

Der Auf- und Abstieg von Baška Grapa über Sorica und über Soriška planina ins Bohinjer Becken - von Primorska nach Gorenjska.

Von der engen Baska-Kluft aus verlassen wir die Primorska-Welt und fahren die weiten Hänge der Sorica hinauf, hinauf zur Soriška planina und durch die ausgedehnten Wälder und Berge hinunter ins Bohinjer Becken.

Zugangsettapen zum Juliana Bike

Bei der Gestaltung der Route haben wir auch an die Anfahrt mit dem Fahrrad von etwas weiter entfernten, aber dennoch bekannten touristischen Zielen gedacht, und zwar in drei Anfahrtsetappen: Radovljica - Bled - Gorje - Radovna, Žirovnica - Jesenice - Mojstrana und Goriška Brda - Tolmin.

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1 geschlossen
Strecke 31,6 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 1.075 hm
Abstieg 318 hm

An der Sava Bohinjka entlang bis zum Bohinj See und dann bergauf nach Pokljuka.

von Julijske Alpe,   Julische Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 67,7 km
Dauer 6:12 h
Aufstieg 1.056 hm
Abstieg 1.510 hm

Von Pokljuka in die Täler Radovna, Krma, Vrata und an der Sava Dolinka bergauf nach Kranjska Gora.

von Julijske Alpe,   Julische Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 61,6 km
Dauer 7:02 h
Aufstieg 1.391 hm
Abstieg 1.834 hm

Über Vršič Pass und weiter am smaragdgrünen Soča Fluss bis Čezsoča bzw. Bovec

von Julijske Alpe,   Julische Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 52,4 km
Dauer 7:50 h
Aufstieg 1.595 hm
Abstieg 1.794 hm

In die Berglandschaft unter Krn, auf die Kuhinja Alm und bis zur Kirche des Hl. Geistes auf Javorca

von Julijske Alpe,   Julische Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 30,6 km
Dauer 4:49 h
Aufstieg 1.131 hm
Abstieg 619 hm

Entlang der Soča und Idrijca, dann bergauf auf die Šentviška planota Ebene und unter Kojca

von Julijske Alpe,   Julische Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 6
Strecke 18,5 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 858 hm
Abstieg 1.058 hm

Steiler Aufstieg auf den Prehod Sattel, zu Fuß auf Porezen, dann bergab nach Podbrdo

von Julijske Alpe,   Julische Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 29 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 882 hm
Abstieg 881 hm

Aus Baška grapa ins Dorf Sorica und über die Soriška planina Alm nach Bohinjska Bistrica.

von Julijske Alpe,   Julische Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,4 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 466 hm
Abstieg 246 hm

Diese Zusatzetappe verbindet eine der schönsten slowenischen mittelalterlichen Städte – Radovljica – mit dem meistbesuchten touristischen Juwel Bled.

von Julijske Alpe,   Julische Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,6 km
Dauer 1:36 h
Aufstieg 211 hm
Abstieg 120 hm

In Žirovnica können Sie Ihren Weg mit der Besichtigung des Geburtshausesvon Matija Čop (Slowenischer Literat) beginnen, und über den Deich des ...

von Julijske Alpe,   Julische Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 48 km
Dauer 6:43 h
Aufstieg 1.176 hm
Abstieg 1.238 hm

Der südliche Zusatzweg des Juliana Bike öffnet von der Goriška Brda auseinen Ausblick auf die Verbindung zwischen der mediterranen und derAlpenwelt.

von Julijske Alpe,   Julische Alpen
Die gesamte Tour (mit Ausnahme der Einstiegsetappen) ist gut markiert: blaue Pfeile, die zum nächsten charakteristischen Punkt führen, mit schriftlichen Informationen (Entfernung zum Punkt, Höhe der Tafel und die Logos des Julischen Alpenvereins und der STKP (Slowenische Tourenradroute) und manchmal auch der Trans Karavanke), blaue Wegweiser und blau-weiße Mountainbike-Markierungen, die die Route kennzeichnen.

Für detaillierte Informationen klicken Sie auf die einzelnen Etappen (oder auf die Beschreibung der Gesamtstrecke). Dort können Sie auch den GPX-Track herunterladen, eine Karte der Etappe ausdrucken, einen 3D-Flug (PRO-Funktion) und eventuelle Aktualisierungen oder Umleitungen sehen.

Obwohl die Juliana Bike Route erst im Juni 2021 eröffnet wurde, wurde sie von erfahrenen Radfahrern, die bereits die gesamte Route gefahren sind, als eine der prestigeträchtigsten Tourenradrouten in Europa, wenn nicht sogar weltweit, eingestuft. Sie hat alles, was sich ein Tourenradler von einem Abenteuer wünscht: eine außergewöhnliche Landschaft, Abgeschiedenheit, eine relativ anstrengende Strecke, aber dennoch in der Nähe von freundlichen und gastfreundlichen Menschen und mit einer angemessenen touristischen Infrastruktur, genau richtig, um den Reisenden auf der sicheren Seite zu halten.

Broschüre

KEEP ON RIDING: JULIAN ALPS BIKE NETWORK (SECONDARY GRID)

  • Anzahl der Routen: 32
  • Gesamtlänge: 655 km
  • Gesamt-Höhenunterschied: 17,72O km
Verantwortlich für diesen Inhalt
Julische Alpen  Verifizierter Partner  Explorers Choice