FXT-Dehnen ~ Vogels Ruh
FXT-Station "Dehnen" am Ruhe- und Entspannungsplatz "Vogels Ruh" ~ mit weitem Blick zur Burgruine Neideck
Kurzbeschreibung mit Bildern zu den Dehnübungen bei Stein-ig.de >> FaszieNaTour FXT-Station Dehnen
Es ist grundsätzlich nicht neu, dass jede noch so kleine Bewegung auf dem komplexen Zusammenspiel vieler verschiedener Muskeln beruht, wie vom Pionier der "Muskelschlingen", Prof.Dr. Kurt Tittel, bereits in den 1950er Jahren in seiner "...funktionellen Anatomie des Menschen" beschrieben.
Mit der neuen Sichtweise auf die Faszien in unserem (21.) Jahrhundert wird nun aber das entscheidende Zusammenspiel von Muskel- und Fasziengewebe immer deutlicher. Es sind insbesondere die Faszien, die Bewegungsspielräume ermöglichen (oder eben nicht). In Analogie zu den Muskelschlingen hat ein US-amerikanischer Faszien-Pionier, Tom W. Myers, in seinem seit 2010 schon zum Faszien-Klassiker avancierten "Anatomy trains" das Modell der "myofaszialen Leitbahnen" entwickelt: Bindegewebslinien, die unseren Körper ringsum vom Scheitel bis zur Sohle durchziehen und ihm aufgrund ihrer elastischen Vorspannung in direkter Verbindung mit Knochengerüst und Muskeln erst Stabilität in Ruhe und Bewegung geben - oft verglichen mit der Verspannung von Segeln an den Masten von Segelschiffen.
Aufgrund vielschichtiger Verbindungen des nahtlosen Faszien-Netzwerks und seiner Zug- bzw. Verzurr-Linien sollte fasziales Dehnen daher immer möglichst die ganze Körperlänge und nicht nur isolierte Muskelpartien einbeziehen -> folgende vier myofaszialen Haupt-Leitbahnen werden nach Myers unterschieden:
~ oberflächliche Rückenlinie (ORL) ~ oberflächliche Frontallinie (OFL) ~
~ Laterallinien (LL , beidseitig) ~ Spirallinien (SPL , beidseitig) ~
(weitere Infos und Zusammenhänge bei www.stein-ig.de > Faszien)
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Perfekte Trainingsrunde in abwechslungsreichem Gelände zwischen Wald und Fels mit viel Höhenmetern auf relativ kurzer Strecke - zwischen den ...
FXT steht für Faszien-Matrix-Training. Wiesenttal hat nun eine spezielle -online- ausgewiesene Rundtour für gesundheitsbewußte Wanderer, Walker, ...
Oberjägermarter ist die Bezeichnung des Fernwanderwegs zwischen den Endpunkten Wohlmannsgesees (Gem. Wiesenttal) und dem Hauptsmoorwald im Osten ...
Ein paar Meter oberhalb des Wiesenttals empfängt uns eine andere Welt - urwüchsiger Wald mit dicken Buchen, Laub- und etwas Nadelwald, Totholz und ...
Große Rundtour als Kombination von Grün-Kreuz und Rot-Senkrecht zu beiden Seiten der Wiesent.
Kleine Runde auf die südliche Jurahöhe Muggendorfs - die drei Kilometer beinhalten allerdings 150 Höhenmeter und somit einige Anstrengung.
Mit 33 km genau die Hälfte von FS-Trailissimo ultra (=> 50prozent;)! Diese Runde verlangt schon erhebliche Ausdauer, ist aber mit "nur" gut ...
Die Muggendorfer Grün-Kreuz-Runde beschreibt einen weiten Bogen mit Start an der Muggendorfer Wiesentpromenade über das Bergdörfchen Wohlmannsgesees ...
Die Muggendorfer Ostrunde auf dem Franz-Josef-Kaiser-Weg führt -nachdem der Talweg und anschließende Aufstieg bis Burggaillenreuth absolviert ist- ...
Trail-Marathon extrem im steilsten Teil des "Gebürgs" - auf einer großen Runde zwischen Gößweinstein und Streitberg wird so ziemlich jede Steigung ...
Lange Tour quer von Ost nach West (oder umgekehrt:) durch das südliche Muggendorfer Gebürg - von Burggaillenreuth über den Druidenhain, die ...
Der „Wiesenttal-Gebirgstrail“ (kurz „Wiesenttal-Trail“ genannt) verbindet im „Muggendorfer Gebürg“ (= „innere Fränkische Schweiz“) die schönsten ...
Die alte Burgruine Neideck -das Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz- steht im Mittelpunkt dieser Tour. Die schönsten Blicke auf den markanten Turm ...
Höhen-Fernwanderweg von Kirchehrenbach -vom/mit Walberla- zur Hubertuskapelle bei Hohenmirsberg.
1000 Höhenmeter auf kompakter Halbmarathondistanz. Vom Tal der Wiesent geht es bis zu 200 Höhenmeter am Stück hoch zu Felsen und Aussichtspunkten ...
Die ganze große Runde im FS*TRailissimo*Gebiet der Fränkischen Schweiz in der ersten Version (2019) mit alter Fußgängerbrücke in Behringersmühle ...
Alle auf der Karte anzeigen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen