Teichwiesen Rohrbach
Die Rohrbacher Teichwiesen liegen in einer Senke am Fuße der steilen, sonnenseitig gelegenen Hänge des Naturschutzgebietes Rohrbacher Kogel. Die großen Schilf- und Wasserflächen stellen einen bedeutsamen Lebensraum für eine Vielzahl an Wasservögeln und mehrere bedrohte Amphibienarten dar. Ein gut ausgebauter 6 Kilometer langer Rad- und Spazierweg lädt ein, die artenreiche Fauna und Flora dieses einmaligen Natur- und Landschaftsschutzgebietes zu erkunden. Dazwischen bieten 8 liebevoll gestaltete Rast- und Erlebnisstationen, welche auch mit Rollstühlen und Kinderwägen gut zu befahren sind, ausreichend Gelegenheit zum Verweilen oder zum Studieren der von Magerwiesen, Trockenwiesen und Obst- und Weinkulturen geprägten reizvollen Landschaft des Rohrbacher Kogels.
Die Teichwiesen gelten als Geheimtipp unter Vogelkundlern. Denn in diesem dem Kogelberg vorgelagerten Natur- und Landschaftsschutzgebiet brüten geschützte und besonders seltene Arten: Rohrweihe, Zwergrohrdommel, Tüpfelsumpfhuhn und mehrere Reiherarten wie Silber-, Grau-, Nacht- und Purpurreiher. Auch Amphibien fühlen sich im milden Gewässer wohl. Mit lautem Gequake finden sich hier jährlich mehr als 10.000 Spring- und Grasfrösche, Erdkröten, Rotbauchunken und Donaukammmolche zur Laichablage ein.
Die Rohrbacher Teichwiesen sind ganzjährig frei zugänglich und jederzeit zu besichtigen!
Öffnungszeiten
Ganzjährig begehbar!Koordinaten
Teichwiesen Rohrbach
7222 Rohrbach bei Mattersburg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen