Albertina
Museum
· Wien
· 179 m
Die Albertina ist ein bedeutendes Kunstmuseum in der Wiener Innenstadt. Die dort ausgestellte Sammlung, die besonders reich an graphischen Werken ist, wurde Ende des 18. Jahrhunderts von Albert Casimir Herzog von Sachsen-Teschen, dem Schwiegersohn der Kaiserin Maria Theresia, begründet.
Einige der berühmtesten Werke der Kunstgeschichte sind heute in der Albertina zu besichtigen, wie zum Beispiel Michelangelos Männerakte, Dürers Feldhase und Rubens‘ Kinderportraits. Der Palais Erzherzog Albrecht, in dem die Sammlung untergebracht ist, befindet sich im 1. Bezirk und wurde im Jahre 2003 nach über 10 Jahren Renovierung und Erweiterung wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Öffnungszeiten
Täglich 10 bis 18 Uhr, Mittwoch 10 bis 21 UhrPreise:
- Erwachsene EUR 12,90
- Wien-Karten-Besitzer EUR 10,50
- SeniorInnen (65 und älter) EUR 9,90
- StudentInnen mit Ausweis (bis 26) EUR 8,50
- Gruppen ab 15 Personen, pro Person EUR 9,90
- Kinder und Jugendliche (unter 19), Freunde der Albertina, ICOM-Mitglieder freier Eintritt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof Wien, weiter mit der U-Bahn zur Haltestelle Stephansplatz oder KarlsplatzAnfahrt
Auf der A1 nach WienParken
Zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Stadt WienKoordinaten
DD
48.204677, 16.368272
GMS
48°12'16.8"N 16°22'05.8"E
UTM
33U 601661 5339954
w3w
///füllen.abenteuer.farbe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
Albertina
Albertinaplatz 1
1010 Wien
1010 Wien
Telefon
+43 (0)1 534 83-0
Fax +43 (0)1 534 83-430
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen