Energie Erlebnispark Zangtal in der Lipizzanerheimat
Auf rekultiviertem Bergbaugebiet Kraft tanken und in frischer Natur zwischen Kunstwerken des Eisensymposiums, Elementen des Bergbaues und der Stromgewinnung spazieren.
Im Energie-Erlebnispark Zangtal können wir Ruhe, Stille und kostbare Kunstwerke genießen.
Im Energie Erlebnispark finden Sie Bergbau, Kunststraße, Energie und Natur miteinander vereint.
Das Gelände, auf dem sich der Energie-Erlebnispark Zangtal erstreckt, befindet sich nördlich der Burgruine Voitsberg. Das ehemalige Bergbaugelände wird schrittweise in einen Landschaftspark übergeführt. Die Themen Bergbau, Kunststraße, Energie und Natur werden hier umgesetzt.
Bergbau
Die Geschichte des Bergbau's wird hier in Form von Relikten thematisiert. Vor allem "Leopold", der alte Schaufelradbagger ist eine Besonderheit. Dieser metallerne Riese hatte am 14. April 2004 seine letzte Fahrt.
Die Kunststraße
Ein Skulpturenpark, der seinesgleichen sucht, wird hier in Form einer Kunststraße gezeigt. Viel Skulpturen wie der Drache Ernst, eine Pendelskulptur oder auch der Häuplting König sind hier zu finden.
Energie
Mit dem Energie-Erlebnispark Zangtal erfolgt quasi der Brückenschlag von der fossilen Energie hin zu erneuerbaren Energieformen, die sich im Park wie selbstverständlich präsentieren. Der Verbundpavillon, eine Photovoltaikanlage oder auch die SmartflowerTM sind hier zu finden.
Natur
Natürlich ist also alles, was nicht durch kulturelle oder technische Eingriffe beeinflusst wurde. Ein Anspruch, der gerade im Spannungsfeld der Energiegewinnung nicht aufrechtzuerhalten ist. Im Energie-Erlebnispark finden wir einen Permkulturhügel, der 2014 von Peter Steffen mit freiwilligen Helfern von Team "Flower Power" angelegt wurde. Auf 300m² befinden sich 120 verschiedene Pflanzenarten.
Das Gelände, auf dem sich der Energie-Erlebnispark Zangtal erstreckt, befindet sich nördlich der Burgruine Voitsberg, in unmittelbarer Nähe zum Stadtgebiet Voitsberg. Das ehemalige Bergbaugelände wird schrittweise in einen Landschaftspark übergeführt, in dem Energie in all ihren Formen erlebt werden kann: sei es als kinetische Energie, als Lebensenergie, als elektrisch gespeicherte Sonnenenergie oder in Form von Energiepflanzen. Alte Bergbaumaschinen, die noch am Areal vorhanden sind, werden ausgestellt und bilden zusammen mit Kunstwerken regionaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler eine einzigartige Kunststraße.
Öffnungszeiten
Der Energie Erlebnispark Zantal in der Lipizzanerheimat ist jederzeit geöffnet und begehbar.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Voitsberg. >>Infos zum Fahrplan
Anschließend ca. 45 Minuten Fußweg auf den Schlossberg, von dort startet man zum Energie-Erlebnispark Zangtal
Anfahrt
- A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen
- Beim Kreisverkehr: die dritte Ausfahrt der B70 Köflach nehmen und bis nach Gaisfeld fahren
- nach den Kremser-Reihen (zweispurige Richtungsfahrbahn) halten wir uns rechts und kommen nach Krems
- Beim Kreisverkehr in Krems fahren wir geradeaus weiter und folgen dem Straßenverlauf geradeaus, bis wir direkt ins Zentrum der Stadt Voitsberg kommen
- Wir fahren durch Voitsberg durch und am oberen Ende gegenüber des LKH Voitsberg biegen wir rechts der Beschilderung zur Burgruine Obervoitsberg folgend ab
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Energie Erlebnispark Zangtal in der Lipizzanerheimat
8570 Voitsberg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen