Sprache auswählen
Tour hierher planen
Sauna

Saunalandschaft Obere Au

Sauna · Chur · 563 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chur - Die Alpenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Katharina Schreiber, Sportanlagen Chur / Yvonne Bollhalder

Ob drinnen saunieren, draussen im Saunahof die frische Luft geniessen oder danach noch im Warmwasser-Erlebnisbad entspannen - in der Saunalandschaft Obere Au ist alles möglich.

In der Saunalandschaft der Sport- und Eventanlagen lässt es sich so richtig gut entspannen und schwitzen! Ob Finnen-, Kräuter-, Dampf- oder Biosauna, für jeden ist etwas dabei. Den Saunagang ausklingen lassen, kann man unter freiem Himmel im Saunahof
In der Saunalandschaft ist der Betrieb in der Sauna 1 jeweils mit einer finnischen Sauna getrennt. Gemischt sind die Kräuter- und Biosauna, sowie das Dampfbad und ebenfalls eine finnische Sauna. Die ganze Saunalandschaft, ausser in den Ruheräumen und dem Saunahof, ist ein Nacktzonenbereich. Die Benützung des Hallen- und Freibads, sowie des Aquamarin Erlebnisbads und die Physiotherm Infrarotkabine ist im Angebot enthalten. Weitere Informationen zur Biosauna finden Sie hier.

Dufterlebnisse in der Sauna
Entspannende, beruhigende oder belebende Düfte erfüllen ab sofort die Finnischen Saunen. Mehrmals täglich platziert der/die Saunameister:in eine mit reinen ätherischen Ölen beträufelte Eiskugel auf dem Saunaofen. Das Eis bricht und der wohltuende Duft entfaltet sich. Hier geht's zum Duftprogramm.

Das Angebot im Überblick:

  • Klassische Finnensauna (80°C/20%) - gemischte finnische Sauna bis auf weiteres nicht in Betrieb; getrennte Saunen sind geöffnet
  • Kräutersauna (60°C/30%)
  • Biosauna (55°C/45%) - die eine der beiden Biosaunen wird bis auf weiteres als finnische Sauna betrieben
  • Dampfbad (45°C/100%)
  • Physiotherm Infrarotkabine

16 gute Gründe unsere Sauna zu benutzen:
1. Separate Damen- und Herren Sauna
2. Gemischte und getrennte Sauna kann frei benutzt werden
3. Infrarotkabine zur freien Benützung
4. Saunahof im Freien mit Liegestühlen, Wasserfall und Beleuchtung
5. Extra mildes Dusch-und Haarwaschgel (kostenlos)
6. Täglich wechselnde Aufguss Düfte
7. Verschiedene Duftaromen in den 3 finnischen Saunen
8. Kräutersauna mit täglich wechselnder, natürlichen Kräuterauflage auf dem Ofen
9. Abkühlbereich mit kaltem Tauchbecken
10. Wasserspender im grossen Ruheraum
11. 3 verschiedene Tageszeitungen
12. Benützung des Hallen- und Freibades inbegriffen
13. Ein Saunatuch im Preis inbegriffen, ein zweites für 5.-
14. Parkplatzgebühren inbegriffen
15. Keine Zeitbeschränkung
16. Jahrespass Preis-/Leistungsverhältnis exzellent

Empfohlene Utensilien für Ihren Saunabesuch bei uns:

  • 2 Saunatücher
  • Badetuch
  • Bademantel
  • Badeschuhe (FlipFlop oder ähnlich)

Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung

 

Öffnungszeiten

Ganzjährig
Montag - Freitag 11 - 21.30 Uhr (letzter Einlass 20.30 Uhr)
Samstag/Sonntag 10 - 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)

Feiertage 
Neujahr geschlossen
Berchtoldstag 10 - 18 Uhr
Karfreitag 10 - 18 Uhr
Ostersonntag geschlossen
Ostermontag 10 - 18 Uhr
Auffahrt 10 - 18 Uhr
Pfingstmontag 10 - 18 Uhr
Nationalfeiertag (01.08.) 10 - 17 Uhr
Heilig Abend 10 - 16 Uhr
Weihnachten geschlossen
Stefanstag 10 - 18 Uhr
Silvester 10 - 16 Uhr

Revision (Anlage geschlossen): 19. - 30.06.2023

Preise:

Hier finden Sie die Eintrittspreise für die Saunalandschaft Obere Au, inkl. Bäder.

Umstellung auf Chip-Armbänder

  • Zutritt/Austritt Saunabereich: nur mit Armband möglich. Gilt für alle Zugänge zum Saunabereich (egal ob vom Gang, Hallenbad oder Freibad her). Verlassen des Saunabereichs nur mit geöffnetem Schrank möglich.
  • Öffnen/schliessen der Garderobenschränke: nur mit Armband möglich. Keine Schlüssel mehr. Tipp: Sollten Sie nicht mehr wissen, welchen Schrank Sie ausgewählt hatten, halten Sie Ihr Armband an das Infoterminal -> es zeigt Ihnen Ihre Schranknummer an.
  • Einzeleintritte: Neu erhalten Sie ein Armband anstatt eines Papiertickets. Online gekaufte Tickets bitte zuerst am Empfang in ein Armband umtauschen. Vor dem Verlassen des Saunabereichs legen Sie das Armband in den Rücknahmeautomat -> die Türe wird entriegelt.
  • Lassen Sie Ihre Sportscard beim Empfang abbuchen und Sie erhalten ein Armband für den Zutritt zur Sauna.  Vor dem Verlassen des Saunabereichs legen Sie das Armband in den Rücknahmeautomat -> die Türe wird entriegelt.
  • Abokund:innen werden gebeten, ihr Abokärtchen am Empfang einmalig für 5.- in ein Armband umzutauschen. Vor dem Verlassen des Saunabereichs halten Sie Ihr Abo-Armband an den Leser des Rücknahmeautomats -> die Türe wird entriegelt.

Bei Fragen sind unsere Mitarbeiter:innen am Empfang und im Saunabereich für Sie da.

Bitte beachten Sie:

1 Saunatuch pro Person inklusive, jedes weitere Tuch 5.-

Öffentliche Verkehrsmittel

Siehe Anreise

Anfahrt

Siehe Anreise

Parken

Siehe Anreise

Koordinaten

SwissGrid
2'757'630E 1'191'806N
DD
46.858694, 9.505963
GMS
46°51'31.3"N 9°30'21.5"E
UTM
32T 538567 5189585
w3w 
///entstehen.rehe.blende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Saunalandschaft Obere Au

Sport- und Eventanlagen Chur, Grossbruggerweg 6
7000 Chur
Telefon +41 81 254 42 88

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege