Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Residenzschloss Altenburg mit Schloss- und Spielkartenmuseum

Schloss · Ostthüringen · 198 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Altenburger Land e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Residenzschloss Altenburg
    Residenzschloss Altenburg
    Foto: Jens Hauspurg, CC BY-SA, Tourismusverband Altenburger Land e.V.
Auf einem Porphyrfelsen thront das Residenzschloss mit dem Schloss- und Spielkartenmuseum.

1000 Jahre Bau-, Regierungs- und Verwaltungsgeschichte haben ihre eindrucksvollen Spuren hinterlassen… überall. Und genau das macht den Charme des Ensembles aus. Hier passt kein Stein zum anderen. Hier lässt sich durch das Miteinander verschiedener Baustile authentisch Eintauchen in Kultur- und Kunstgeschichte.

Im Corps de Logis sind die herzoglichen Gemächer und Festsäle zu besichtigen. Waffensammlungen, sakrale Kunst, die Porzellansammlung Lindenau und eine Uhrensammlung finden sich in den Seitenflügeln.

Ein kulturgeschichtlich besonderer Schatz ist die Schlosskirche. An der Trost-Orgel spielte einst Bach, im Altarbereich liegt Margarethe von Österreich begraben, Söhne die Stammväter des heutigen Thüringens und Sachsen sind.

Wer von uns besitzt nicht wenigstens ein Päckchen Spielkarten? Die Spiel- und Skatkartensammlung gehört zu den in Europa umfangreichsten dieser Art. Das traditionelle Handwerk können kleine und große Besucher in der Interaktiven Kartenmacherwerkstatt erleben, indem sie selbst einen Kartenbogen digital gestalten und am historischen Druckstock abziehen.

Im Schlosshof gilt es den über 60 Meter hohen Hausmannsturm mit seinem treppenlosen Wendelgang zu erklimmen und die Aussicht, an schönen Tagen bis nach Leipzig, zu genießen. Der Flaschenturm bietet mit dem Licht- und Klangpanorama „Von Eisenach bis zur Sächsischen Schweiz – 560 Kilometer in 20 Metern“ eine multimediale Entdeckungsreise durch eine der reichsten Kulturlandschaften Deutschlands.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag10:00–17:00 Uhr
Dienstag10:00–17:00 Uhr
Mittwoch10:00–17:00 Uhr
Donnerstag10:00–17:00 Uhr
Freitag10:00–17:00 Uhr
Samstag10:00–17:00 Uhr

Preise:

Erwachsene: 8,00 EUR pro Person

Ermäßigt: 6,00 EUR pro Person

Feierabendticket: 4,00 EUR pro Person

Führung in die Festsäle und die Schlosskirche mit Orgelanspiel mittels Tonträger (zzgl. zum Eintritt): 3,00 EUR pro Person

Familienkarte (max. 2 Erwachsene + mindestens 1 Kind bis max. 5 Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr): 25,00 EUR

Gruppen ab 12 Personen: 7,00 EUR pro Person

 

Profilbild von Lisa Piller
Autor
Lisa Piller
Aktualisierung: 25.03.2021

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Anreise von Leipzig kommend mit der S5x bis Altenburg, anschließend mit dem Stadtbus bis zur Haltestelle "Theater", anschließend noch ca. 3 min bis zum Schloss
  • Anreise von Zwickau kommend mit der S5x bis Altenburg, anschließend mit dem Stadtbus bis zur Haltestelle "Theater", anschließend noch ca. 3 min bis zum Schloss
  • Anreise von Gera kommend mit der Regionalbahn RE3663 bis Schmölln, anschließend mit der Buslinie 350 nach Altenburg und mit dem Stadtbus bis zur Haltestelle "Theater", dann noch ca. 3 min bis zum Schloss

Anfahrt

  • Anfahrt von Leipzig kommend über die B2 und A72 bis Borna und weiter auf der B93 nach Altenburg, dann auf der Leipziger Str. Stadt einwärts bis zum Residenzschloss
  • Anfahrt von Zwickau kommend über die B93 nach Altenburg und auf der Schmöllner Landstraße Stadt einwärts bis zum Residenzschloss
  • Anfahrt von Gera kommend über die A4 bis Abfahrt Ronneburg, dann auf die B7 und B93 bis Abfahrt Altenburg, anschließend auf der Münsaer Str. bis zum Residenzschloss

Parken

  • Parkplätze befinden sich vor Ort

Koordinaten

DD
50.988152, 12.438648
GMS
50°59'17.3"N 12°26'19.1"E
UTM
33U 320237 5651630
w3w 
///entsteht.durchsetzen.gitarre
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Residenzschloss Altenburg mit Schloss- und Spielkartenmuseum

Schloss 2
04600 Altenburg
Telefon +49 03447 512712

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege