Sprache auswählen

Hohe Tauern

Nationalparke sind Gebiete, die ökologisch besonders wertvoll sind oder über natürliche Schönheit verfügen und im Auftrag einer Regierung verwaltet werden. Sie werden oft auch als Erholungsgebiete und für sanften Tourismus genutzt.

Fläche: 440 km²
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoDigitize the Planet e.V.

Ausflugstipps in den Hohen Tauern


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Bergtour · Schober-Gruppe
Von Seichenbrunn auf’s Petzeck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 4:40 h
Aufstieg 1.745 hm
Abstieg 155 hm

Technisch leichte Hochtour, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt. Mit einer Übernachtung auf der Wagenitzerseehütte lässt sich die ...

von Sebastian Müller-Wolfskeil,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.460 hm
Abstieg 7 hm

Landschaftlich überaus reizvoller Aufstieg an mehreren Gebirgsseen vorbei zur Adolf-Noßberger-Hütte am Gradensee.

von Csaba Szépfalusi,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 17,3 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.900 hm
Abstieg 1.900 hm

Auf luftigen Steigen Landschaftlich ausgesprochen abwechslungsreiche Rundtour über dem Talschluss von Kolm-Saigurn – mit spannenden Gratpassagen ...

1
von Robert Demmel,   ALPIN - Das Bergmagazin.
Bergtour · Ankogel-Gruppe
Brunnkarkopf 2401m und Brunnkarsee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,9 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 650 hm
Abstieg 650 hm

Der wenig markante Brunnkarkopf und der Brunnkarsee sind relativ einfache und kurze Ziele von der Osnabrücker Hütte in hochalpinem Ambiente .

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 610 hm
Abstieg 610 hm

Grandiose Aussichten Der Anstieg zur Oberwalderhütte bietet sensationelle Blicke auf die Nordweite des Großglockner und die Gletscherfelder der ...

von Robert Demmel,   ALPIN - Das Bergmagazin.
Bergtour · Glockner-Gruppe
Übergang Stüdlhütte zur Salmhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 325 hm
Abstieg 497 hm

Dieser nicht besonders lange Hüttenübergang führt durch hochalpines Gelände.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Katschberg - Liesertal - Maltatal
Übergang von der Kattowitzer Hütte zur Osnabrücker Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 266 hm
Abstieg 553 hm

Ein landschaftlich schöner Hüttenübergang zu Osnabrücker Hütte.

von DAV alpenvereinaktiv,   alpenvereinaktiv.com
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Alle Angebote in den Hohen Tauern anzeigen

Regeln

Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  312
Bewertung zu Naturlehrweg Seebachtal von Heinz
18.10.2022 · Community
Sehr schöne, einfache Wanderung. Tolle Aussichten auf das wilde Tal. An Feiertagen oder Wochenenden ist hier mehr los.
mehr zeigen
Gemacht am 13.10.2022
Foto: Heinz Dieter, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in den Hohen Tauern


Naturregionen