Sprache auswählen
  • Großer Brombachsee
    Großer Brombachsee Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/Hub, Trykowski, multimaps360°
  • Altmühlsee
    Altmühlsee Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/Hub, Trykowski, multimaps360°
  • Radeln am Brombachsee
    Radeln am Brombachsee Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/Hub, Trykowski, multimaps360°
  • Wandern bei Spalt Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/Hub, Trykowski, multimaps360°
  • Radeln am Rothsee Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/Hub, Trykowski, multimaps360°
  • Rothsee Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/Hub, Trykowski, multimaps360°
  • Erlebnisschifffahrt Brombachsee Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/Hub, Trykowski, multimaps360°
  • Vogelinsel Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/Hub, Trykowski, multimaps360°
  • Wandern bei Ornbau Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/Hub, Trykowski, multimaps360°
  • Wandern mit Blick auf den Großen Brombachsee Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/Hub, Trykowski, multimaps360°

Fränkisches Seenland

Altmühlsee, Kleiner und Großer Brombachsee, Rothsee, Igelsbachsee, Hahnenkammsee und Dennenloher See bilden das Fränkische Seenland südlich von Nürnberg. Umgeben von der Fränkischen Alb, dem Altmühltal und dem Bayerischen Jura wurde eine Landschaft aus Stauseen geschaffen, die nicht nur Wasserratten zugutekommt, sondern auch Wander- und Radelfans anzieht. Daneben bietet die Region erlebbare Geschichte: Schlösser, Burgen und Ruinen sowie der römische Limes laden auch Kulturfans in die Region ein.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps im Fränkischen Seenland


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Radtour · Frankenhöhe
Radweg Storchenweg 1
Schwierigkeit
Strecke 27,5 km
Dauer 1:51 h
Aufstieg 35 hm
Abstieg 35 hm

Tourismusverband Fränkisches Seenland GBR
Radtour · Altmühltal
Radweg Gredl-Radweg
Schwierigkeit
Strecke 16,6 km
Dauer 1:07 h
Aufstieg 47 hm
Abstieg 91 hm

Tourismusverband Fränkisches Seenland GBR
Radtour · Fränkisches Seenland
Jura-E-Bike-Tour
Schwierigkeit
Strecke 58,3 km
Dauer 4:18 h
Aufstieg 515 hm
Abstieg 515 hm

Tourismusverband Fränkisches Seenland GBR
Fernwanderweg · Fränkisches Seenland
"Der Seenländer"
Schwierigkeit
Strecke 145,6 km
Dauer 37:04 h
Aufstieg 1.033 hm
Abstieg 1.033 hm

Tourismusverband Fränkisches Seenland GBR
Fernwanderweg · Fränkisches Seenland
Spalter Hügelland-Tour
Schwierigkeit
Strecke 21,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 596 hm
Abstieg 596 hm

Tourismusverband Fränkisches Seenland GBR
Fernwanderweg · Frankenhöhe
Literaturweg Franken
Schwierigkeit
Strecke 2,3 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 12 hm
Abstieg 12 hm

Tourismusverband Fränkisches Seenland GBR
Fernwanderweg · Fränkisches Seenland
Laibstädter Geschichtsweg
Schwierigkeit
Strecke 7,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 186 hm
Abstieg 185 hm

Tourismusverband Fränkisches Seenland GBR
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Das Fränkische Seenland erleben

Im Fränkischen Seenland gibt es viel zu erleben. Auf den zahlreichen Seen ist natürlich eine Bootsfahrt möglich, bei der man die Region aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernt. Die Sandstrände laden zu einem gemütlichen Tag am See ein und die Sommerrodelbahn in Pleinfeld ist ideal für Kinder und Junggebliebene, um sich etwas auszutoben. Wer sich für Geschichte interessiert, ist im Schloss Ratibor oder dem Kloster Heidenheim gut aufgehoben, Kulturliebhaber besuchen das Museum zu dem Dichter Wolfram von Eschenbach. Im Schlosspark in Dennenlohe kommt man in den Genuss verschiedener angelegter Gärten und die Vogelinsel im Altmühlsee stellt ein ganz besonderes Ausflugsziel dar.

Kloster Heidenheim
Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/Hub, Trykowski, multimaps360°

Mit dem Rad die Region erkunden

Auf zwei Rädern durch das Fränkische Seenland – was kann es Schöneres geben. Die Uferwege eignen sich natürlich perfekt für eine gemütliche Radtour. Auf dem WasserRadweg könnt ihr gleich weiter in drei andere Urlaubslandschaften fahren und auf dem Gredl-Radweg entdeckt ihr die Strecke der alten Lokalbahn. Etwas anspruchsvoller ist die Jura-E-Bike-Tour, die auf die Jurahochfläche hinaufführt – man wird mit einem tollen Fernblick belohnt. Auf dem Storchenweg kommt ihr durch abwechslungsreiche Naturlandschaften und entdeckt zugleich einige Brutstätten Adebars.

Wandernd auf Abenteuersuche

Wer die Region zu Fuß erkunden will, kommt auch nicht zu kurz. Natürlich führt auch hier eine Paradestrecke entlang der Seen. Der Seenländer verbindet aber nicht nur Gewässer, sondern führt auch an historischen Städten vorbei und durch die Wälder des Fränkischen Seenlandes. Wer sich für Geschichte oder Literatur interessiert, kommt ganz auf seine Kosten. Der Literaturweg Franken bringt euch nämlich nicht nur bekannte Autoren wie Hans Sachs und Jean Paul näher, sondern auch regionale Dichter. Die Spalter Hügelland-Tour ist hingegen eine echte Auszeit in der Natur: Durch Wälder, Schluchten und Täler, aber auch zu mehreren Burgen führt euch diese Strecke.

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Alle Angebote im Fränkischen Seenland anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Webcams

Alle Webcams im Fränkischen Seenland anzeigen

Ausflugstipps der Community

  207
Bewertung zu Schwarzachklamm mit Brückkanal sowie Faber- und Petzsches Schloss von Anja
Vorgestern · Community
Sehr schöne Wanderung, empfehlenswert auch mit Kind(er). Besonders am alten Kanal entlang , da hat es mir sehr gut gefallen.
mehr zeigen
Bewertung zu Berg und Tal am Jurarand von Knoll
29.05.2023 · Community
Diese TOur kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Aller verkehrsarme Straßen und Wege. Gemacht am Pfingstsonntagnachmittag 2023: Keine Autos, keine Motorräder auf dem Weg der Tour. Super!!! Vielen Dank an den Veröffentlicher!
mehr zeigen
Gemacht am 28.05.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Fränkischen Seenland


Regionen