Sprache auswählen

Zillertaler Alpen

Für alle, die im Urlaub gerne aktiv in den Bergen unterwegs sind, gibt es in den Zillertaler Alpen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten alpinen Unternehmung. Viel Spaß beim Stöbern!
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in den Zillertaler Alpen


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,6 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.035 hm
Abstieg 1.035 hm

Gemischte Bergtour auf den höheren der beiden Hausberge der Kasseler Hütte.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 47,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.266 hm
Abstieg 1.252 hm

Von Mühlbach auf der Pustertaler Radroute bis Ehrenburg, hinauf nach Ellen und auf die Rodenecker/Lüsner Almen und Abfahrt über Rodeneck

von Rosmarie Gafriller,   Tappeiner Verlag
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 36,9 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 850 hm
Abstieg 850 hm

Von Kematen über St. Jakob bis zum Pfitscher Joch und wieder zurück

von Rosmarie Gafriller,   Tappeiner Verlag
E-Bike · Eisacktal
Kapellenrunde um Neustift
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 29,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 714 hm
Abstieg 714 hm

Von Neustift über Schabs und Aicha nach Spinges und über Mühlbach, Schabs, Viums und Raas wieder zurück

von Rosmarie Gafriller,   Tappeiner Verlag
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,3 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.650 hm
Abstieg 1.650 hm

Sechs Gipfel, nämlich Saun 2078m, Riedspitze, 2490m, Bairnock 2502m, Weißspitze 2714m, Amthorspitze 2748m und Rollspitze 2800m können bei dieser ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 564,4 km
Dauer 44:05 h
Aufstieg 3.985 hm
Abstieg 4.429 hm

Radgenuss und Alpenüberquerung auf der genussvollsten Route über die Alpen.

1
von Marketinggruppe münchen venezia,   Radtouren in Österreich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 4:40 h
Aufstieg 945 hm
Abstieg 945 hm

Der Schönberg, ein vergleichsweise leichter Gipfel mit unvergesslich schönem Ausblick

von Helena Steinkasserer,   alpenvereinaktiv.com
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Alle Angebote in den Zillertaler Alpen anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  776
Bewertung zu Von Vals zur Fane-Alm von Patrick
21.05.2023 · Community
Gemütliche Wanderung und landschaftlich echt hübsch. Die nahegelegene Straße stört dabei gar nicht. Der Weg ist gut zu gehen, aber definitiv nicht kinderwagengeeignet. Die Fane Alm ist ein echtes Highlight! Dort gibt es mehrere Hütten, von denen auch in der Nebensaison immer eine offen hat.
mehr zeigen
Foto: Patrick Marwede, Community
Bewertung zu Panoramarundweg Steiner Mandl in Jochtal/Vals von Patrick
21.05.2023 · Community
Die Tour hält was sie verspricht: tolle Ausblicke auf die Landschaft drumherum. mit der Gästekarte kann man die Gondel in der Nebensaison kostenlos nutzen. auf dem Weg liegen zwei Hütten, die beide schön sind. Ansonsten ist die Natur oben am Berg logischerweise etwas karger als im Tal, auch sind die Fahrwege nicht ultra romantisch, aber dafür auch bei Nässe oder Schnee noch gut zu gehen. Der GPS Track ist übrigens nicht besonders genau, daher sollte man sich eher auf die Ausschilderung verlassen.
mehr zeigen
Gemacht am 21.05.2023
Foto: Patrick Marwede, Community
Foto: Patrick Marwede, Community
Bewertung zu Zillergrund - Hohenaualm "Klein Tibet" von Theresia
Diese Tour ist als Rollstuhltour mit einem Zuggerät möglich. Der Zugang zur Alm ist für Rollifahrer nicht möglich, Getränke und Speisen werden jedoch auch auf den Tischen unterhalb der Alm serviert.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in den Zillertaler Alpen


Naturregionen