Sprache auswählen
  • Luftaufnahmen vom Grünen See
    Luftaufnahmen vom Grünen See Video: BaNDiTo
  • Der Grüne See
    Der Grüne See Foto: Tom Lamm, Tourismusregionalverband Hochsteiermark
  • Der Grüne See
    Der Grüne See Foto: Tom Lamm, Tourismusregionalverband Hochsteiermark

Hochsteiermark

Im Nordosten des Bundeslandes Steiermark liegt die Hochsteiermark. Am Semmering-Pass, auf den Wiener Hausbergen und rund um das Hochschwab-Massiv gibt es für Naturliebhaber viele schöne Touren zu entdecken. Pilger zieht es nach Mariazell, Österreichs wichtigsten Wallfahrtsort. 

Hochsteiermark  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps in der Hochsteiermark


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
See · Erzberg Leoben
Grüner See
Erzberg Leoben
2

Der kristallklare, smaragdfarbene Grüne See ist ein magischer Ort in der Hochsteiermark und wurde ...

Outdooractive Redaktion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.266 hm
Abstieg 1.248 hm

Eine schöne Rundtour auf das Wildfeld von seiner Südseite aus - mit zwei Erweiterungen.

1
von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Kirche · Hochsteiermark
Basilika Mariazell
Hochsteiermark

von Brigitte Digruber,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.020 hm
Abstieg 1.020 hm

Ein wenig bekannter Aufstieg auf die Sonnschienalm, der fast das ganze Jahr über möglich ist, führt über das Pribitztörl und heißt „Reitsteig“.

3
von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Berggipfel · Hochsteiermark
Hochschwab
Hochsteiermark

Der Hochschwabgipfel ist mit 2277 m Seehöhe die höchste Erhebung des Hochschwabmassives.

von Margit Skale,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,8 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.143 hm
Abstieg 1.143 hm

Eine lange und landschaftlich sehr schöne Rundwanderung ohne technische Schwierigkeiten, die man allerdings nur in den Sommermonaten unternehmen ...

von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Bergwerk · Erzberg Leoben
Abenteuer Erzberg
Erzberg Leoben

Willkommen in der faszinierenden Welt der Montanindustrie mitten in Österreich! Abenteuer Erzberg ...

von Michaela Plaimer,   Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,8 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.220 hm
Abstieg 1.220 hm

Vorbei an der hübschen Aigelsbrunnalm geht es durch eine großartige Karlandschaft auf den Leobner mit seiner beeindruckenden Aussicht: Eine ...

3
von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Mürzsteger Alpen
Donnerwand-Süd und Waxenegg-Südost
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.143 hm
Abstieg 1.143 hm

Diese wenig bekannte Ski-Route bietet lange, selten befahrene Firnhänge in großartiger Landschaft und eine wirklich tolle Aussicht!

1
von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Hochschwabgruppe
Die Riegerin (1939 m) aus dem Brunntal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,9 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.442 hm
Abstieg 1.442 hm

Eine lange, einsame und durchaus fordernde Gipfeltour mit echtem Hochgebirgscharakter.

4
von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.130 hm
Abstieg 1.130 hm

Eine schöne Rundtour über den Zeiritzkampel von Süden aus, die sich auch um eine Besteigung des Hinkarecks erweitern lässt.

3
von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Outdoor-Aktivitäten in der Hochsteiermark

Der Osten der Region Hochsteiermark rund um den Semmering und die Wiener Hausberge gilt schon lange als beliebte Ferienregion. Bereits Kaiser Franz und seine Sissi zogen sich hierher zur Sommerfrische zurück. Der Naturpark Mürzer Oberland bietet Genusswanderern, Familien und Erholungssuchenden zahlreiche Möglichkeiten.

Ein richtiger Geheimtipp für Bergfreunde ist dagegen die Region rund um den 2277 m hohen Hochschwab. In der ursprünglichen Natur kann man seltene Pflanzenarten entdecken, außerdem leben hier besonders viele Gämsen und andere Wildtiere. Die Landschaft ist geprägt von dichten Wäldern, sprudelnden Bächen und glasklaren Bergseen wie dem berühmten Grünen See bei Tragöß.

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Alle Angebote in der Hochsteiermark anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Webcams

Alle Webcams in der Hochsteiermark anzeigen

Ausflugstipps der Community

  582
Bewertung zu Olivers Mariazeller Steig (B, eine Stelle B-C) von Hermann
20.05.2023 · Community
Toller Steig, nicht extrem, mit schöner Aussicht übers Mariazeller Land
mehr zeigen
Gemacht am 28.10.2021
Bewertung zu Vom Semmering aufs Preiner Gscheid - immer an der Grenze von Martin
12.05.2023 · Community
Sehr schöne & aussichtsreiche Wanderung mit guter öffentlicher Verkehrsverbindung
mehr zeigen
Gemacht am 17.05.2020
Foto: Martin Omasits, Community
Foto: Martin Omasits, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in der Hochsteiermark


Regionen

Karte anzeigen