Sprache auswählen

Rodelstrecken in Baden-Württemberg

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Sobald sich die Umgebung in Baden-Württemberg in eine weiße Märchenlandschaft verwandelt hat, der Himmel in kräftigem Blau erstrahlt und der Schnee in der Sonne glitzert, geht es für Rodelfans auch schon den Berg hinauf – sei es mit klassischem Schlitten oder rasantem Bob. Doch wo findet ihr die schönsten Rodelstrecken in der Umgebung rund um Baden-Württemberg, um euer Schlittenvergnügen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen? Mit unserer Tourensuche kein Problem. Die Suchfunktion ermöglicht es euch, ganz einfach nach Schwierigkeitsgrad, Dauer, Strecke oder Beliebtheit zu filtern und so die passende Rodelpiste für euch zu finden. Die Suchergebnisse könnt ihr dann bequem auf der Karte einsehen und miteinander vergleichen. Wenn ihr euch lieber für eine gemütliche Variante entscheidet, findet ihr hier natürlich auch Bergbahnen, die euch zum Gipfel bringen. So könnt ihr ganz entspannt eure Abfahrt mit dem Schlitten genießen und beliebig oft wieder von oben starten.

Entdeckt die besten Rodelstrecken ganz nach eurem Geschmack!
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Rodelstrecken in Baden-Württemberg

Der Feldberg im Winter
Rodeln · Schwarzwald
Rodeln am Feldberg, Todtnauer Hütte
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
8,2 km
2:00 h
488 hm
488 hm
Mit dem Rodel vom höchsten Berg aller deutschen Mittelgebirge hinab
Die Krunkelbachhütte im Winter
Rodeln · Schwarzwald
Rodeln von der Krunkelbachhütte, Bernau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,2 km
1:30 h
338 hm
338 hm
Talwärts auf einer der längsten Rodelbahnen im Schwarzwald
Rodeln · Feldberg (Schwarzwald)
SNOOC - Rodeln am Feldberg, Todtnauer Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
8,2 km
0:08 h
488 hm
488 hm
Eine lebenslange Erfahrung, mit dem SNOOC (Schneeschuh-Skischlitten) auf dem Schlitten vom höchsten Berg aller deutschen Mittelgebirge herunterzufahren
Rodeln · Schwarzwald
SNOOC - Rodelbahn am Hasenhorn
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3,2 km
1:46 h
12 hm
382 hm
Das Vergnügen des SNOOC-Schneeschuhschlittenfahrens ist auf dem Weg nach oben mit der Snooc-Skitour oder bei den Skiliften garantiert. Auf einer 3,5 km langen Naturrodelbahn das Hasenhorn hinunter nach Todtnau.
Winter in Saig
Rodeln · Schwarzwald
Rodelbahn Saig-Titisee
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2,5 km
0:40 h
173 hm
173 hm
Durch verschneite Wälder hinauf nach Saig und zum Titisee hinab
Rodeln · Bernau im Schwarzwald
SNOOC - Rodeln von der Krunkelbachhütte, Bernau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,2 km
3:39 h
378 hm
378 hm
Entdecken Sie den Spass am SNOOC-Schneeschuhschlittenfahren auf einer der längsten Rodelbahnen des Schwarzwaldes.
Rodeln · Bad Peterstal-Griesbach
Rodelbahn Freiersberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
0,8 km
0:00 h
0 hm
95 hm
Sie suchen noch einen schönen Platz um Schlittenfahren zu gehen? Dann schauen Sie doch mal bei uns auf dem Freiersberg vorbei.
Winter im Schwarzwald
Rodeln · Schwarzwald
Rodelbahn am Hasenhorn
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3,2 km
0:45 h
389 hm
369 hm
Auf einer 3,5 km langen Naturrodelbahn gemütlich das Hasenhorn hinab nach Todtnau
Und ab geht's
Rodeln · Schwarzwald
Rodelbahn beim Titisee mit Winterspaziergang (ÖPNV)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4,4 km
1:10 h
60 hm
204 hm
Schöner Winterspaziergang durch verschneiten Wald mit einer rasanten Schlittenabfahrt zum Schluss
Rodeln · Südschwarzwald
Rodelhang Spielweg
Schwierigkeit leicht
0,2 km
0:00 h
0 hm
45 hm
Der Familienrodelhang im oberen Münstertal
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  2
Bewertung zu Rodeln am Feldberg, Todtnauer Hütte von Kunst
02.02.2019 · Community
Um von der haltestelle zur todtnauer huette zu kommen, ist ein recht anstrengender weg von ueber 3,5 km zu meistern. Da kommt man, egal welche temperaturen herrschen zum schwitzen. Selbst die abfahrt ist anspruchsvoll und eher fuer einfach lenkbare sportrodel geeignet, nicht fuer davoser schlitten. Aufgrund fehlender sicherung bei der strecke und den grossen geschwindigkeiten die man mit einem sportrodel erreichen kann, empfiehlt sich eine skibrille, helm und sehr gute schuhe mit hohem schaft (nein, die sind nur im notfall zum bremsen, man nutzt die schuhe beim sportrodeln nicht zum lenken). Als "mittel" sollte man sie daher nicht berwerten eher als anspruchsvoll-schwierig. Und: zum glueck wird die strecke vom loipendienst grobler gepflegt. Schoen das der schwarzwald wenigstens mit einer anspruchsvollen strecke auch fuer erwachsene sportrodler aufwarten kann.
mehr zeigen

Rodelstrecken in den Nachbarregionen

Weitere Regionen für Rodelstrecken in Baden-Württemberg

Ähnliche Aktivitäten in Baden-Württemberg