Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Oberösterreich zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Schneeschuhwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen in Oberösterreich

Schneeschuh
· Ennstaler Alpen
Kleiner Mitterberg (1155m), Großer Mitterberg (1231m) vom Hengstpass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,5 km
4:00 h
503 hm
502 hm
Schneeschuhtour auf den Kleinen und Großen Mitterberg, trotz Hengstpassnähe ist man meist alleine unterwegs.

Schneeschuh
· Bayerischer Wald
Plöckenstein von Oberschwarzenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,8 km
3:00 h
448 hm
448 hm
Eine aussichtsreiche Tour für die ganze Familie entlang des Nordwaldkammweges und einem kleinen Teilstück des E6 zum Dreiländereck (DE, CZ, AT) und auf den Plöckenstein.

Schneeschuh
· Böhmerwald
Plöckenstein von Oberschwarzenberg via Zollhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,4 km
5:20 h
730 hm
730 hm
Die mittelschwere Schneeschuhwanderung führt zunächst auf Forststraßen durch den Böhmerwald. Nach einem etwas steileren Anstieg belohnt einen die grandiose Aussicht vom Plöckenstein.

Schneeschuh
· Dachstein-Gebirge
Wiesberghaus (1.881m) von der Gjaidalm (1.738m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,8 km
3:30 h
387 hm
387 hm
Leichte Halbtagestour am Nordrand des sehr schönen Dachsteinplateaus. Teils querfeldein, teils entlang markierter Skirouten geht es durch kuppiertes, etwas unübersichtliches Gelände. Mitunter lawinengefährdet.

Schneeschuh
· Nationalpark Kalkalpen
Hühnerkogel aus dem Ennstal, Reichr. Hintergebirge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13 km
3:30 h
885 hm
885 hm
Schöne Tour in der Übergangszeit von Sommer und Winter, wenn im oberen Bereich noch Schnee liegt. Es darf nicht zuviel Schnee auf der Forststraße sein (Problem der Parkmöglichkeit) daher nicht im Hochwinter.

Schneeschuh
· Oberösterreichische Voralpen
Windpark, Plattenberg und Spadenberg, Laussa Ennstal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,4 km
3:45 h
540 hm
540 hm
Rundtour bei geringer Schneelage, wenn für Skitouren zuwenig und zum Winterwandern zuviel Schnee liegt.

Schneeschuh
· Totes Gebirge
Feigentalhimmel (1984m) inkl. Weißhorn (1755m), Raukogel (1652m) und Rosskogel (1928m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,3 km
9:30 h
1.701 hm
1.701 hm
Lange Schneeschuhtour-Rundtour vom Offensee über Raukogel, Weißhorn, Rosskogel und Feigentalhimmel.

Schneeschuh
· Mühlviertel
Hirschberg und Affetschläger Berg, Böhmerwald O.Ö
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,9 km
2:15 h
300 hm
300 hm
Strecken- bzw. Rundtour auf zwei Gipfel des Böhmerwaldes, nahe der Grenze zu Tschechien. Markante, geologisch interessante Steinformationen kennzeichnen beide Gipfel.
Da hier viel im Privatbesitz (Starhemberg'sche Familienstiftung) ist, sollte man so weit wie möglich die Forstwege benützen und sich ordentlich verhalten.

Schneeschuh
· Salzkammergut-Berge
Sulzkogel (1661m), Höllengebirge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,4 km
5:26 h
1.160 hm
1.157 hm
Wunderschöne Schneeschuhwanderung am Hochplateau des Höllengebirges

Schneeschuh
· Dachstein-Gebirge
Hoher Tag (2020m), Dachsteingebirge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,5 km
5:10 h
400 hm
401 hm
Schneeschuhtour am Dachsteinplateau auf den Hohen Tag
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
35
Bewertung zu Plöckenstein von Oberschwarzenberg von Christian
19.06.2022
·
Community
Tolle Schneeschuhwanderung im Winter
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Bodenwies 1540 m, Reichraminger Hintergebirge von Josef
20.02.2022
·
Community
Super Verhältnisse. Hartschnee mit 15 cm Neuschneeauflage!
Einsame Tour, großartiger Ausblick.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.02.2022
Kommentieren
Bewertung zu Plöckenstein (Plechý) bis Dreisesselberg, Böhmisch- Bayrischer Wald von Herbert
14.02.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Wunderschöne Wintertour!
Frühzeitig anreisen - bei guten Bedingungen ist der Parkplatz rasch voll. Für die Stufen auf den Hochstein und den Dreisesselfelsen unbedingt (zusätzlich zu den Schneeschuhen) auch Grödel mitnehmen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.02.2022
Plöckenstein
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Der Wind formt bizarre Skulpturen aus Eis.
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Der Hochstein.
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Aufsteig zum Dreisesselfelsen - hier sind Grödel hilfreich!
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Sonnenuntergang am Hochkamm.
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen