Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Österreich zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Schneeschuhwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen in Österreich

Schneeschuh
· Tannheimer Tal
Vom Zugspitzblick auf den Schönkahler
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
11,4 km
3:45 h
679 hm
679 hm
Beliebte, sonnige und sichere Tour mit grandiosem Panorama und nordischen Feeling.

Schneeschuh
· Murtal
Rosenkogel, Loretto
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,6 km
4:30 h
660 hm
660 hm
Sehr beliebter Gipfel in den Seckauer Tauern mitschöner Aussicht auf die umliegende Bergwelt.Kann sowohl mit Schneeschuhen als auch als Schitour gemacht werden!

Schneeschuh
· Tuxer Alpen
Nafing (Weidener) Hütte über den Fiderissalm Hochleger
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
17,1 km
6:00 h
1.195 hm
1.195 hm
Schöne lange Schneeschuhwanderung abseits der Schitourenpfade am Weerberg.

Schneeschuh
· Ennstaler Alpen
Kleiner Mitterberg (1155m), Großer Mitterberg (1231m) vom Hengstpass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,5 km
4:00 h
503 hm
502 hm
Schneeschuhtour auf den Kleinen und Großen Mitterberg, trotz Hengstpassnähe ist man meist alleine unterwegs.

Schneeschuh
· Bayerischer Wald
Plöckenstein von Oberschwarzenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,8 km
3:00 h
448 hm
448 hm
Eine aussichtsreiche Tour für die ganze Familie entlang des Nordwaldkammweges und einem kleinen Teilstück des E6 zum Dreiländereck (DE, CZ, AT) und auf den Plöckenstein.

Schneeschuh
· Tuxer Alpen
Viggarspitze (2.306m) über Boscheben (2.035) vom Meißner Haus (1.707m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
6,2 km
3:00 h
599 hm
599 hm
Tolle Schneeschuhrunde mit Aussicht in die Tuxer Alpen, ins Karwendel und hinab nach Innsbruck. Gut geeignet als Tour am Anreisetag eines Schneeschuhwochenendes auf dem Meißner Haus. Ohne Gipfelaufbau leicht, mit Gipfel mittelschwer. Direktabstieg sehr steil (schwere Tour). Nur bei sicheren Verhältnissen. Alternativ Abstieg wie Aufstieg.
Aufstieg vom Tal 2h und 700 Hm zusätzlich.

Schneeschuh
· Tuxer Alpen
Morgenkogel (2.607m) vom Meißner Haus (1.707m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,8 km
4:30 h
900 hm
900 hm
Aussichtsreiche, mittelschwere Schneeschuhwanderung im Tourengebiet des Meißner Hauses. Als Tagestour von Mühltal sehr lang. Gut geeignet für den zweiten Tag eines Schneeschuhwochenendes. Abstieg ins Tal gut 1h und 700 Hm zusätzlich.

Schneeschuh
· Schladming-Dachstein
Zur Bachlalm am Fuß der Dachsteinsüdwand
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,3 km
3:45 h
380 hm
380 hm
Diese Schneeschuhwanderung führt von der Neustadtalm (auch: Neustattalm) vor der herrlichen Kulisse der Dachsteinsüdwand zur Bachlalm. Sie folgt einem markierten Sommerweg.

Schneeschuh
· Böhmerwald
Plöckenstein von Oberschwarzenberg via Zollhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,4 km
5:20 h
730 hm
730 hm
Die mittelschwere Schneeschuhwanderung führt zunächst auf Forststraßen durch den Böhmerwald. Nach einem etwas steileren Anstieg belohnt einen die grandiose Aussicht vom Plöckenstein.

Schneeschuh
· Dachstein-Gebirge
Wiesberghaus (1.881m) von der Gjaidalm (1.738m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,8 km
3:30 h
387 hm
387 hm
Leichte Halbtagestour am Nordrand des sehr schönen Dachsteinplateaus. Teils querfeldein, teils entlang markierter Skirouten geht es durch kuppiertes, etwas unübersichtliches Gelände. Mitunter lawinengefährdet.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
277
Bewertung zu Plöckenstein von Oberschwarzenberg von Christian
19.06.2022
·
Community
Tolle Schneeschuhwanderung im Winter
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Vom Schanerloch nach Mellau von Harald
25.05.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Voll schöne Tour, landschaftlich unglaubliche Gegend. Danke, Erich!!!
LG, Harry MARK
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.05.2022
Kommentieren
Bewertung zu Schneeschuhwanderung zur Bärenfeichtenalm von Wilhelm
08.04.2022
·
Community
Das Sonnenplateau der Bärenfeichtalm zu erwandern, ist ein "Muss" für jeden passionierten Schneeschuhgeher. Eine Wegverlängerung zur Schneehitzalm wäre möglich, ist jedoch kräfteraubend und ist mit 2 Stunden hin und zurück zu kalkulieren.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.02.2022
Unten bei der verschneiten Straße kann man eine Parkmöglichkeit für ca. 3 - 4 PKW finden. Es empfiehlt sich ein zeitiger Start, sonst sind die Parkplätze voll
Foto: Wilhelm Ludwig, Community
Stoiringalm
Foto: Wilhelm Ludwig, Community
Beginn der Bärenfeichtalm
Foto: Wilhelm Ludwig, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen