Mariazeller Bürgeralpe
Schneebericht
vom 20.03.2023Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe – | – |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand – | – |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | – |
Lifte
(0/5 geöffnet)Pisten
Infogramm
Familie/Kinder
KinderteppichliftKinderübungsgelände
Spaß im Schnee für die ganze Familie auf 10 Pisten mit 14 km Länge und jeder Schwierigkeitsstufe - getestet und prämiert mit dem Steirischen Pistengütesiegel.
Beste Verhältnisse sind durch moderne Pistengeräte und leistungsstarke Beschneiungsanlagen garantiert.
Für einen mühelosen Aufstieg sorgen die im Dezember 2019 neu eröffnete Einseilumlaufbahn „Bürgeralpe Express“, zwei 4er-Sessellifte sowie ein Schlepplift und ein Tellerlift.
Das Kinderskiland mit Zauberteppich und Seillift runden das Angebot ab. Beim Funpark Bastis Slope am Berg wird die Skifahrt auf Video aufgezeichnet und kann dann auf www.skiline.cc kostenlos angesehen werden.
Abwechslung vom Skifahren bietet die 2,5 km lange Rodelbahn, die von der Berg-zur Tal-station des „Bürgeralpe Express“ führt. Rodeln werden vor Ort zum Verleih angeboten. Für Tourenskigeher*innen bietet der Trail durch den Wald den perfekten Aufstieg abseits der Piste.
Der Skipass der Mariazeller Bürgeralpe ist im gesamten Skiverbund „3 Berge“ (Mariazeller Bürgeralpe, Gemeindealpe Mitter-bach, Anna-berg) gültig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Graz kommend
Mit der ÖBB von Hbf Graz bis Bruck/Mur, dort umsteigen in MVG-Buslinie 172
Von Salzburg kommend
ÖBB Westbahn bis St. Pölten, dann Umsteigen in die Mariazellerbahn
Von Wien kommend
Variante 1: Postbus ab Wien Hauptbahnhof bis Mariazell
Variante 2: ÖBB Westbahnhof bis St. Pölten, dann Umsteigen in die Mariazellerbahn
Variante 3: ÖBB Südbahnhof bis Baden, dann Umsteigen in den PostbusVariante 4: ÖBB Südbahnhof bis Mürzzuschlag, dann Umsteigen in den Postbus
Fahrpläne Verbundlinie von- und nach Mariazell
Fahrplanauskunft NÖVOG (Mariazellerbahn)
Anfahrt
Von Graz kommend:
die A9 Phyrnautobahn Richtung Norden, dann S35 Brucker Schnellstraße und S6 Semmering Schnellstraße bis Ausfahrt Kapfenberg, dann B20 (Mariazeller Bundesstraße) 49 km nach Norden (Wegweiser).Variante: S6 bis Ausfahrt St. Marein und dann über den Pogusch nach Turnau und ab Au auf der B20 nach Mariazell.
Von Salzburg kommend:
die Westautobahn A1 bis Ausfahrt Ybbs, dann B25 bis Scheibbs, von dort zwei Möglichkeiten:entweder B28 über Wastl am Wald bis zur B20, dann über Annaberg und Josefsberg,oder B25 weiter bis zum Grubberg und dann B71 über den neu ausgebauten Zellerrain.
Von Wien kommend:
die Westautobahn A1 bis Ausfahrt St. Pölten SüdDann B20 (Mariazeller Bundesstraße) 76 km Richtung Süden, entweder über Annaberg und Josefsbergoder aber auch in Freiland von der B20 links auf die B21 abbiegen und über Hohenberg und St. Aegyd durch das Halltal nach Mariazell (ausreichend beschildert).Variante:Südautobahn A2 und S6 Semmering Schnellstraße bis Mürzzuschlag, dann über Neuberg und Mürzsteg auf der B21 nach Mariazell.
Parken
Die nächstgelegenen Parkplätze zur Talstation der Kabinenbahn in Mariazell:
P7 (Bürgeralpe) – (neben dem Tennisplatz), gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40
Parkplatz bei der erLEBZELTEREI, gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40
Wenn Sie den Sessellift in St. Sebastian benützen, steht ein großer, gebührenfreier Parkplatz zur Verfügung!
Koordinaten
8630 Mariazell
Steiermark
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen