Sprache auswählen
Tour hierher planen
Skigebiet

Walmendingerhorn / Ifen / Heuberg-Arena

Skigebiet · Allgäuer Alpen · 1.618 m · 63% geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Pistenpanorama
    Pistenpanorama
    Foto: Kleinwalsertal Bergbahn
Im österreichischen Kleinwalsertal erwartet Freunde des Ski- und Snowboardsports das abwechslungsreiche Skigebiet Walmendingerhorn / Ifen / Heuberg-Arena mit insgesamt 67 Pistenkilometern. Jedes der drei Skigebiete punktet mit anderen Vorzügen, sodass sowohl Familien und Anfänger als auch Könner hier auf ihre Kosten kommen. Ein einziger Skipass, der für alle drei Areale gilt, lässt Besucher des Skigebietes in den Genuss gleich dreier Skiberge kommen.

Öffnungszeiten

8.30-16.00

Schneebericht 

vom 24.03.2023
  Tal Berg
Schneehöhe Schneehöhe 50 cm   80 cm
Neuschnee Neuschnee  
Schneezustand Schneezustand Hartgepresst   Hartgepresst
Letzter Schneefall Letzter Schneefall     15.03.2023

Lifte 

(13/24 geöffnet)
Lift
geöffnete Lifte
Gondelbahnen
0/3
Großkabinenbahnen
0/1
Sessellifte
0/5
Schlepplifte
0/13
Förderbänder
0/2

Pisten 

(32,8/52,1 km geöffnet)
Schwierigkeit
geöffnete km
leicht 0 %
0/25,6 km
mittel 0 %
0/25,5 km
schwer 0 %
0/5 km
Skiroute 0 %
0/3,1 km

(beschneit 46/52,1 km)
Lifte und Pisten in Karte öffnen

Infogramm

Ski/Board
Wanderwege
Snowparks
Familien
Nordic
Après Ski
Höhenlage
2.030 m
1.070 m

Familie/Kinder

Kinderrestaurant
Kinderteppichlift
Skikindergarten

Ski/Snowboard

sorgen die 10er-Kabinenbahnen Ifen I und II sowie die 6er-Sesselbahn Olympiabahn

Wintersportler finden im Skigebiet Walmendingerhorn / Ifen / Heuberg-Arena das größte Skigebiet des Kleinwalsertals. Mit einem kurzen Bustransfer sind alle drei Skiareale miteinander verbunden und können mit nur einem Skipass befahren werden. Auf den 67 Pistenkilometern ist für alle Ski- und Snowboardfreunde eine große Auswahl an Abfahrten gegeben.

Genussskifahrer wählen das Skigebiet Walmendingerhorn, das bequem über Tallifte und Skiwege erreicht werden kann. Hier befinden sich gepflegte und überschaubare Abfahrten. Abseits der Pisten finden Tiefschneefahrer ein verlockendes Angebot, weshalb das Walmendingerhorn auch als Lieblingsgebiet vieler Einheimischer gilt. Sehenswert ist der gläserne Aufzug am Walmendingerhorn und die freischwebende Plattform aus Stahl und Holz, die schöne Panoramablicke ermöglicht.

Ein vielseitiges Pistenangebot finden Wintersportler am Hohen Ifen. Hier befinden sich überwiegend leichte Pisten für Familien, Anfänger und Wiedereinsteiger. Aber auch Fortgeschrittene kommen hier auf ihre Kosten und wählen die schwarze Kellerloch-Abfahrt oder den Olympiahang. Drei Talabfahrten runden das Angebot am Hohen Ifen ab. Komfortabel geht es bei den Liften am Hohen Ifen zu: Dafür sorgen die 10er-Kabinenbahnen Ifen I und II sowie die 6er-Sesselbahn Olympiabahn mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung, die Gäste auf den Berg befördert. Das neue Restaurant Tafel&Zunder an der Bergstation, die Ifen-Hütte und die Auenhütte laden zu einem gemütlichen Einkehrschwung ein.

Familien mit Kindern fühlen sich auch in der Heuberg-Arena wohl. Hier finden sich vor allem einsteigerfreundliche Pisten. Unkompliziert gestaltet sich schon das Erreichen des Skigebietes. So lässt sich der Heuberg mit seiner geografisch optimalen Lage im Herzen des Kleinwalsertals direkt von der Hoteltüre aus erreichen. Zu den besonderen Highlights in der Heuberg-Arena zählt bei Jung und Alt das Flutlicht-Skifahren am Hubertuslift.

Nordic/Winterwandern

Auch abseits der Skipisten gibt es vielseitige alternative Wintersport-Möglichkeiten im Kleinwalsertal. Für Langläufer und Skating-Fans sind die abwechslungsreichen Loipen in der Talsohle genau richtig. Ein Höhepunkt ist die Steinbockloipe, die von Mittelberg bis zum imposanten Talschluss bei der Ortschaft Baad verläuft. Auch Winterwanderer und Schneeschuhgeher fühlen sich im Skigebiet Walmendingerhorn / Ifen / Heuberg-Arena wohl. Grund dafür sind die zahlreichen bewirtschafteten Berghütten und Almen in den mittleren Höhenlagen, die immer wieder für eine willkommene Einkehrmöglichkeit sorgen. Ein Highlight stellt die Wanderung durch die Schneedünen über den Gottesacker am Ifen dar. Der Veranstalter Kleinwalsertal Tourismus bietet außerdem geführte Schneeschuhtouren und Winterwanderungen in der Talsohle und in den mittleren Höhenlagen an.

Koordinaten

DD
47.335449, 10.148449
GMS
47°20'07.6"N 10°08'54.4"E
UTM
32T 586763 5243081
w3w 
///solche.wohnt.höherer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Lokalisierung

Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Englisch.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet 63 %
Schneehöhe Berg
80 cm
Lifte
13/24 geöffnet
Pisten
32,8/52,1 km

Kleinwalsertaler Bergbahn AG

Walserstraße 77 A
6991 Riezlern
Telefon +43 (0) 5517 5274-0 Fax +43 (0) 5517 5274-3001
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Lifte
  • Pisten

Typ

Name

Status

Länge

Name
Status

Länge
  • Lifte
  • Pisten