Sprache auswählen
  • Skitouren in Deutschland: Rauhhorn in den Allgäuer Alpen
    Skitouren in Deutschland: Rauhhorn in den Allgäuer Alpen Foto: Johanna Singer, Outdooractive Redaktion

Skitouren in Deutschland

Europa

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Das Skitourengehen wird in Deutschland immer beliebter. Aus eigener Kraft auf verschneite Berge aufsteigen, die klare Sicht und die eisige Luft genießen und bei der Abfahrt frische Spuren im unberührten Tiefschnee ziehen – ein Traum für Wintersportler.

Während in den Bayerischen Alpen vom Allgäu bis zum Berchtesgadener Land hohe Gipfel warten, sind auch die deutschen Mittelgebirge für Skitouren gut geeignet. Schwarzwald, Bayerischer Wald, Fichtelgebirge und Co. gelten dazu noch als besonders lawinensicher.

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Skitourenrouten in Deutschland

Der Hirschberggipfel zeigt sich!
Skitour · Bayerische Voralpen
Hirschberg - der Klassiker der Münchner Skiberge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4
9,1 km
3:45 h
905 hm
905 hm
Einfache und sehr beliebte Skitour, die etwas Übung und einwandfreie Beherrschung von Aufstiegs- und Abfahrtstechnik voraussetzt; bei normalen Verhältnissen ist sie weitgehend lawinensicher. Ungemütlich fällt der steile Anstieg auf der Brunnbichlabfahrt aus. Wer mag, kann sich diesen ersparen, wenn er mit dem Skilift auffährt.
Riedberger Horn, 1786 m, mit (rechts) Nordgipfel, 1754 m
Skitour · Allgäuer Alpen
Skirundtour von Grasgehren auf das Riedberger Horn, 1786 m, und Großer Ochsenkopf, 1662 m
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
8,6 km
5:30 h
750 hm
750 hm
Dies Rundtour vom Riedberger Horn (1786 m) zum Großen Ochsenkopf (1662 m) bietet angenehme Aufstiege mit einer tollen Nordkar-Abfahrt!
Überschreitung Geigelstein mit Ski Übersichtsbild - Topo Aufstieg
Skitour · Chiemgauer Alpen
Skiüberschreitung des Geigelstein (1.812 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
17,4 km
7:00 h
1.400 hm
1.400 hm
Von Mühlau über die einsamen Dalsenalmen von Norden auf den Geigelstein und auf dem Normalweg oder über die Priener Hütte hinunter nach  Ettenhausen/Schleching!
Die Bergstation der Predigtsuhlbahn
Skitour · Berchtesgadener Land
Predigtstuhl Runde: Lattengebirgs-Überschreitung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
9,6 km
5:00 h
323 hm
1.214 hm
Genuss-Skitour von Bad Reichenhall über das Lattengebirge nach Bischofswiesen
Skitour Kolbensattel
Skitour · Zugspitzregion
Pistenskitour - Kolbensattel
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3
4,3 km
1:00 h
420 hm
420 hm
Die Pistentour auf den Kolbensattel wurde bekannt als erste beschneite Skitourenpiste Deutschlands. Für Tourengeher wurde eine eigene beschneite Aufstiegsspur am Pistenrand angelegt.  
Schafreuter
Skitour · Karwendel
Auf den Schafreuter
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
11,6 km
4:30 h
1.250 hm
1.250 hm
Schöne weite Abfahrtshänge im oberen Teil, eine großartige Aussicht und eine zumeist recht gute Schneelage. Diese drei Vorzüge machen den Schafreuter zurecht zu einem der beliebtesten Skitourenklassiker des Karwendelgebirges.
Staubender Tiefschnee nicht ausgeschlossen... - bearbeitet für Content Slider (Wolfi)
Skitour · Schwarzwald (Mittelgebirge)
Silberberg von Brandenberg aus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2,3 km
2:00 h
395 hm
395 hm
Diese kurze Tour an einem der klassischen Schwarzwälder Skiberge zählt wohl mit zu den beliebesten. Was vor allem wohl an den relativ steilen Passagen liegt.
Aussichtspunkt Amtssteigfelsen
Skitour · Erzgebirge
Skitour auf Fichtelberg im Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7,9 km
2:30 h
440 hm
440 hm
Oberwiesenthal bietet nicht nur Skispaß in den Skigebieten Fichtelberg und Klinovec/Keilberg sowie auf den Langlaufloipen, auch einige Skitourvarianten sind möglich.
Blick zum Kleinen Arbersee und Lamer Winkel mit Osser
Skitour · Bayerischer Wald
Großer Arber von Mooshütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
10,7 km
3:00 h
584 hm
584 hm
Nordseitiger und ruhiger Anstieg zum Großen Arber mit Abstecher-Möglichkeit zum Kleinen Arbersee. Abfahrt vom Gipfel nordseitig direkt entlang des Aufstiegs oder ostseitig mit "Einkehrschwung" im Arberschutzhaus.
Aufstieg
Skitour · Fichtelgebirge
2017.12.25 Ochsenkopf
Schwierigkeit mittel
3
5,6 km
1:19 h
351 hm
366 hm
Mit den Skiern durch den Wald hoch zum Ochsenkopf. Zurück geht es über die Skipiste bis zur Talstation.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Skitouren in den Bayerischen Alpen

Von Jahr zu Jahr wird das Skitourengehen in den Alpen immer beliebter. Dabei ist für jedes Niveau etwas dabei: von der Pistentour, bei der im Skigebiet am Rand der Piste aufgestiegen wird, bis zu Gipfeltouren mit Steigeisen und Pickel. Dabei ist der Wintertourismus entlang der gesamten bayerischen Alpen bestens ausgebaut. Skiverleihe, Guides für geführte Touren und Anfängerkurse, Skibusse und eine große Auswahl an Unterkünften stehen bereit.

Die schönsten Regionen für Skitouren in den Bayerischen Alpen:

Allgäuer Alpen

Das Allgäu bietet viele schöne Skitourenberge abseits der Skigebiete und eine ausgezeichnete touristische Infrastruktur. Zu den Klassikern gehören das Riedbergerhorn, der Ochsenkopf und die Sonnenköpfe. Im Oberallgäu finden sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Tourengeher auf engem Raum sehr abwechslungsreiche Touren.

Bayern, Deutschland
Skitouren im Allgäu

Es gibt kaum ein anderes Skitourengebiet im bayerischen Alpenraum, das Skibergsteigern eine solch vielseitige Auswahl an ...

Outdooractive Redaktion

Berchtesgadener Land

Erfahrene Skitourengeher zieht es immer wieder in den Nationalpark Berchtesgadener Alpen. Hier warten viele lange, herausfordernde Touren, die mit Übernachtung auf einer Hütte auch auf mehrere Tage ausgedehnt werden können. Profis wagen sich mit Pickel und Steigeisen an die Watzmann-Überschreitung, die im Sommer zahlreiche Bergsteiger anzieht. Belohnt werden sie mit einer atemberaubenden, technisch anspruchsvollen Abfahrt.

Der Nationalpark Berchtesgaden zählt zu den schönsten Gebieten für Skitouren im gesamten Alpenraum. Rund um den Watzmann ...

Outdooractive Redaktion

Bayerische Voralpen

Von München aus ist es auch im Winter nur ein Katzensprung zu den oberbayerischen Voralpen. Einsteiger und Hobby-Tourengeher fühlen sich hier besonders wohl: Am Hirschberg im Süden des Tegernsees, bei der Pistentour am Brauneck oder beim ehemaligen Skigebiet am Wank in Garmisch-Partenkirchen finden sich einige der beliebtesten Strecken.

Die Gebirgsgruppe der Bayerischen Voralpen liegt südlich von München und zieht sich bis nach Österreich. Sie begeistert ...

Outdooractive Redaktion

Skitouren in den Deutschen Mittelgebirgen

Es müssen nicht immer die Alpen sein: Die Mittelgebirge Deutschlands, vom Schwarzwald bis zum Erzgebirge, bieten jede Menge Möglichkeiten für wunderschöne, mäßig schwere Skitouren. Dabei sind sie im Vergleich zu den Alpen sehr lawinensicher. Und auch wenn die Saison für Skitouren nicht ganz so lang ist wie in den Alpen, gibt es doch „Schneelöcher“ wie den Bayerischen Wald, wo im Winter eine hohe Schneesicherheit herrscht.

Ein weiterer Vorteil der Mittelgebirge: Dank ihrer Nähe zu großen deutschen Ballungszentren sind sie besonders schnell und leicht erreichbar – oft auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Besonders für Anfänger eignen sich die niedrigeren und meist sanfteren Berghänge der Mittelgebirge. Ausdauerstarke Sportler verbinden gleich mehrere Berge zu einer ausgedehnten Tagestour auf Skiern.

Die schönsten Regionen für Skitouren in den Deutschen Mittelgebirgen:

Bayerischer Wald und Fichtelgebirge

Zwischen Bayern und Tschechien bieten zwei Mittelgebirge schöne Routen für Skitourengeher: der Bayerische Wald und das Fichtelgebirge. Besonders der Bayerische Wald gilt dabei als sehr schneesicher – in seinen Höhenlagen ab 700 Meter liegt bis zu 180 Tage im Jahr Schnee. Vergleichsweise sanfte Aufstiege und technisch leichte Abfahrten machen die Skitouren im Bayerischen Wald und im Fichtelgebirge sehr einsteigerfreundlich. Wer eine konditionelle Herausforderung sucht, verbindet mehrere Gipfel miteinander!

Schwarzwald

Feldberg, Belchen, Herzogenhorn und Co. – im Schwarzwald gibt es viele schöne Skitourenberge. Anfänger sollten sie nicht unterschätzen, denn einige Anstiege und Abfahrten sind steiler und anspruchsvoller, als sie auf den ersten Blick wirken. Wer möchte, kann vom Schwarzwald auch einen Abstecher zu den nahen Vogesen machen, wo weitere traumhafte Hänge warten.

Baden-Württemberg, Deutschland
Skitouren im Schwarzwald

Im Winter bedeckt eine dicke Schneeschicht die Wälder des Schwarzwalds. Im Mittelgebirge gibt es teilweise sogar mehr ...

Outdooractive Redaktion

Erzgebirge

Noch zieht es vor allem Langläufer und Skiwanderer ins Erzgebirge, die dort sehr abwechslungsreiche Strecken vorfinden. Als Skitourengeher hat man einige der schönsten Gipfel daher nicht selten ganz für sich. Als schöner Ausgangspunkt bietet sich zum Beispiel der bekannte Wintersportort Oberwiesenthal an, wo es auch zwei Skigebiete gibt.

Sachsen, Deutschland
Skitouren im Erzgebirge

Das Erzgebirge im Osten Deutschlands gilt nicht umsonst als märchenhaftes Winterwunderland. Das sächsische ...

Outdooractive Redaktion

Worauf muss ich bei Skitouren achten?

Tour aussuchen, die Ski aus dem Schrank holen und los geht's? Weit gefehlt! Zu jeder Skitour gehört zwingend eine gute Vorbereitung. An erster Stelle steht euer Equipment. Neben Tourenski, Fellen und den passenden Skistöcken sollte eine LVS-Ausrüstung bei keiner Tour fehlen.

Wenn die Ausrüstung steht, solltet ihr euch Gedanken über die Auswahl eurer Tour machen. Achtet dabei bitte besonders auf den Naturschutz und betretet keine Schutzgebiete! In Deutschland sind viele erlaubte Skitourenrouten vom DAV mit dem Siegel „Natürlich auf Tour“ gekennzeichnet, das ihr auf Schildern im Gelände sehen könnt.

Zu den wichtigsten Schritten bei der Vorbereitung auf eine Skitour gehört natürlich auch der Blick aufs Wetter. Bei unbeständigen Verhältnissen und besonders bei einer hohen Lawinenwarnstufe solltet ihr die Tour lieber verschieben.

Wir haben euch in unserem Hilfe Center ausführliche Infos rund ums Skitourengehen zusammengefasst:

Die Ausrüstung spielt beim Skitourengehen eine entscheidende Rolle. Tourenski mit passender Bindung, Tourenskischuhe, ...

Outdooractive Redaktion

Keine Frage: Touren durch die unverspurte Schneelandschaft machen viel Spaß und liegen bei Wintersportlern heute mehr ...

Outdooractive Redaktion

Da das Skitourengehen auf Pisten beliebter wird, entstehen immer öfter Konflikte mit den Alpinskifahrern, Snowboardern ...

Outdooractive Redaktion
Wissens-Seite
Lawinenlage

Touren im Winter erfordern eine besondere Art der Vorbereitung. Damit du deine Unternehmungen sicher gestalten kannst, ...

Outdooractive Redaktion

Empfehlungen aus der Community

  575
Bewertung zu Feierabend-Tour Wannenkopf von Lukas
07.03.2023 · Community
Wirklich eine schöne und entspannte tour
mehr zeigen
Bewertung zu Von Rottach-Egern auf den Setzberg von Aron
Die Tour ist tatsächlich eine schöne Einsteigertour in den bayerischen Voralpen. Die Aufstieg ist einfach - die Abfahrt auch aber nur im oberen Teil lohnend. Der Parkplatz an der Wallbergbahn ist nicht mehr kostenfrei.
mehr zeigen
Gemacht am 07.03.2023
Bewertung zu Skitour: Hochplatte im Ammergebirge von Flo
18.02.2023 · Community
Landschaftlich genial weil unheimlich abwechslungsreich und am Schluss tolle Aussicht. Eine Herausforderung für die Kondition. Wir haben ca 5 1/2 Stunden gebraucht. Skifahrerisch nicht so grandios, vor allem wenn man im unteren Teil wegen Schneemangel komplett auf dem Forstweg fahren muss.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Skitouren in den Nachbarregionen