Themenwege sind in der Fränkischen Schweiz leicht zu finden, denn viele Wanderwege sind hier speziell auf Kulturerlebnisse ausgerichtet und mit Infotafeln bestückt. Höhlenwanderungen und Kapellenwege bringen die Geschichte der Region näher und natürlich dürfen Wanderrouten zum Thema Bier nicht fehlen. Mit Kindern kann man den Kindererlebnisweg Zauberwald nutzen und auch Audiotouren sind in der Fränkischen Schweiz zu finden.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Themenwege in der Fränkischen Schweiz

Themenweg
· Fränkische Schweiz
Der Brauereienweg bei Aufseß
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
3:45 h
75 hm
75 hm
Der Brauereienweg führt uns von Aufseß, Heckenhof und Hochstahl nach Sachsendorf, bevor wir durch den Aufseßgrund wieder nach Aufseß zurückkehren, wo wir uns eine Urkunde als „Fränkischer Ehrenbiertrinker“ ausstellen lassen können.

Themenweg
· Fränkische Schweiz
Kindererlebnisweg Zauberwald in Mengersdorf
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
1 km
0:30 h
40 hm
40 hm
Bei dieser Wanderung begeben wir uns gemeinsam mit Jakob auf die Suche nach seinem Hund Hans durch den Zauberwald. Dort treffen wir auf ein Holzmännchen, erleben viele Abenteuer und Jakob verliebt sich in die Bachprinzessin. Aber wird er sie auch bekommen?

Themenweg
· Fränkische Schweiz
Romantische 3-Täler-Runde (Gelb-Ring) ~ von Muggendorf in´s Aufseßtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,2 km
3:49 h
412 hm
442 hm
Die Romantische 3-Täler-Runde folgt den Wegen der Sommerfrischler vor über hundert Jahren in der Fränkischen Schweiz. Muggendorf, der Kletterfelsen Adlerstein, die Versturzhöhle Riesenburg -> damals wie heute absolute Highlights - dazu viel Wanderstrecke entlang der Flüsse Wiesent und Aufseß. Drei Täler? Das Wiesenttal zählen wir doppelt, da zwischen dem Muggendorfer und dem Dooser Wiesenttal ein Höhenzug liegt, über den wir auf dem Hin- wie auch Rückweg drüber müssen.

Themenweg
· Fränkische Schweiz
Felsengarten Sanspareil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
2,6 km
2:30 h
26 hm
26 hm
Im Kulmbacher Land sitzt die Burg Zwernitz sitzt seit achthundert Jahren auf festem Dolomitfelsen, so dass die Kapelle auf dem riesigen Steinpilz an drei Stellen überhängt während im nahe gelegenen Buchenhain im urzeitlichen Riff romantische Höhlen, Nischen, Spalten und Klüfte vor den Blicken der nicht Eingeweihten gut versteckt sind.

Themenweg
· Fränkische Schweiz
Druidenrunde ~ von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,6 km
3:30 h
206 hm
205 hm
Die Muggendorfer Grün-Kreuz-Runde beschreibt einen weiten Bogen mit Start an der Muggendorfer Wiesentpromenade über das Bergdörfchen Wohlmannsgesees zum mystischen Druidenhain, rund um den Golfplatz Kanndorf nach Birkenreuth und mit Neideckblick wieder hinab ins Tal nach Muggendorf - mit vielen verschiedenartigen Eindrücken der so kontrastreichen Fränkischen Schweiz auf einer kompakten Runde.

Themenweg
· Fränkische Schweiz
Die versunkenen Gärten von Schloss Greifenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4 km
1:30 h
21 hm
21 hm
Eine Entdecksungstour durch die versunkenen Gärten von Schloss Greifenstein. Der französische Pavillion, das verfallene Gärtnerhaus, der Obelisk, die gotische Kapelle und die Durchgangshöhle: Abenteuer für die ganze Familie!

Themenweg
· Fränkische Schweiz
Kunst- und Besinnungsweg "Fränkische Toskana" bei Lohndorf
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4,3 km
1:30 h
91 hm
91 hm
Bei dieser Wanderung begeben wir uns auf den Kunst- und Besinnungsweg, der sich zwischen Litzendorf und Lohndorf befindet. Während des Rundgangs passieren wir neben 18 Kunstwerken, die der Künstler Robert Hoffmann hier aufgestellt hat, auch Projekte von Jugendlichen.

Themenweg
· Fränkische Schweiz
Ermreuth, Synagoge und Judenfriedhof
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
3,6 km
2:23 h
108 hm
108 hm
Die renovierte Synagoge in Ermreuth ist heute ein kultureller Treffpunkt und Zentrum der Erinnerung an einen verloren gegangenen Teil deutscher Kulturgeschichte. Auf dem alten Judenweg zum Friedhof wird ein Teil der Vergangenheit in den Erzählungen von Frau Dr. Rajaa Nadler wieder gegenwärtig.

Themenweg
· Fränkische Schweiz
Gößweinsteiner Sagenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,2 km
1:30 h
74 hm
75 hm
Eine "sagenhafte" Wanderung für die ganze Familie. Neun bekannte Sagen aus der Geschichte Gößweinsteins werden auf Tafeln, die Viertklässler der hiesigen Grundschule gestaltet haben, auf einer kleinen Ortsrunde erzählt. Dabei geht es hoch hinaus auf den Kreuzberg, weiter zwischen engen senkrechten Felsen auf einem der schönsten Abschnitte des Frankenwegs bis zu einem Tiefblick ins Wiesenttal und zum Schluss nochmals hoch zur Burg.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
36
Bewertung zu Romantische 3-Täler-Runde (Gelb-Ring) ~ von Muggendorf in´s Aufseßtal von Thorsten
21.05.2022
·
Community
Schon zum zweiten Mal gemacht. Einfach schön
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.05.2022
Kommentieren
Bewertung zu Durch Felsschluchten auf Gebirgssteigen rund um die Neideck ~ Muggendorf - Streitberg von Nici
23.10.2021
·
Community
Schöne Runde mit tollen Ausblicken und abwechslungsreichen Wegen
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Naturerlebnisweg Melkendorf in der Fränkischen Toskana von Anja
06.06.2021
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen