Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Tessin zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Themenwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Themenwege im Tessin

Themenweg
· Tessin
Auf dem Sentiero dell'Olivio von Lugano nach Gandria
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5,8 km
2:00 h
123 hm
155 hm
Das Tessin hat eine Olivengeschichte. Der Olivenpfad von Gandria über Castagnola nach Gandria informiert darüber. Anschliessend lohnt noch eine Schiffsfahrt hinüber zum Schmugglermuseum.

Themenweg
· Tessin
Auf den Spuren von Hermann Hesse
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4 km
2:00 h
86 hm
86 hm
Das Museo Hermann Hesse in Montagnola erinnert an den bekannten Schriftsteller und ein Themenweg führt zu seinen Wohnhäusern und Lieblingsplätzen.

Themenweg
· Tessin
Percorso del Monte Piottino
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
7,7 km
2:30 h
173 hm
412 hm
Der «Percorso del Monte Piottino» ist eine einfache Wanderung für Familien, Senior*innen und Genusswanderer. Der Lehrpfad zeigt auf 15 Beobachtungsstationen Natur und Kultur der Region.

Themenweg
· Tessin
Naturlehrpfad Lago Ritom
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
4:00 h
505 hm
505 hm
Die Seen im Ritòmgebiet, allen voran Lago Ritòm, Lago di Tom und Lago Cadagno, sind beliebt für genussreiche Wanderungen. Diese schöne Rundwanderung schliesst noch den Naturlehrpfad am südlichen Ufer des Lago Ritòm mit ein.

Themenweg
· Tessin
Sentiero raccontato Capriasca
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,2 km
4:00 h
369 hm
369 hm
Das Capriasca ist Ziegenland. Oder war es zumindest einmal. Heute ist der hügelige Landstrich ein beliebtes Naherholungsgebiet. Diese einfache Lehrpfad-Wanderung verläuft durch die Wälder und Dörfer.

Themenweg
· Tessin
Sentiero del Castagno
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,7 km
4:30 h
345 hm
345 hm
Der Themenweg «Sentiero del Castagno» bei Arosio führt durch die Dörfer des Alto Malcantone, dabei erfährt man viel Wissenswertes über Verwendung und Verarbeitung der Kastanie.

Themenweg
Der Lehrpfad zwischen Bergen und See
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
23,5 km
7:20 h
1.085 hm
1.085 hm
Der Lehrpfad Zwischen Bergen und See ist eine didaktische Route von Dirinella, wo auch der gleichnamige Bergpfad beginnt, bis zum SBB-Bahnhof Cadenazzo. Die Strecke führt durch Wälder, Wiesen und Dörfer mit malerischen Winkeln und herrlichen Panoramen, bietet aber auch die Möglichkeit, sich mit Industriezonen, Landwirtschaft, Verkehrswegen und Besonderheiten des Gambarogno sowie der Magadinoebene zu befassen.

Themenweg
· Ascona-Locarno
Auf den Spuren des Herrn Geiser
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,8 km
2:30 h
448 hm
448 hm
Eine Wanderung, die dem Schweizer Schriftsteller Max Frisch gewidmet ist und durch die wunderschönen Landschaften des Onsernonetals führt.

Themenweg
· Ascona-Locarno
Basòdino: Robiei-Bocchetta di Val Maggia-Robiei
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
9,9 km
4:30 h
944 hm
944 hm
Entdeckungswanderung ins obere Bavonatal und zum Basòdino-Gletscher: Wo sich das Eis zurückgezogen hat, finden Pionierpflanzen ideale Wachstumsbedingungen.

Themenweg
· Ascona-Locarno
Bolle di Magadino
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,4 km
1:48 h
36 hm
36 hm
Das Naturschutzgebiet an der Mündung der Flüsse Ticino und Verzasca, ist der ideale Ort für Spaziergänge und um Flora und Fauna zu beobachten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
7
Bewertung zu Die Collina Alta (Locarno Monti-Contra) von Jürgen
21.03.2023
·
Community
Sehr schöne Panoramawanderung auf historischen, zumeist schattigen und gepflegten Wegen. Die Strecke ist sehr gut beschildert. Unterwegs hat man einige schöne Ausblicke auf den Lago Maggiore und mit der Capèla Rota und der Eselsrückenbrücke zwei schöne Wegmarken.
Leider wachsen einige Aussichtspunkte nach und nach zu, hier müsste ausgeschnitten werden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 31.08.2022
1 Kommentar
Bewertung zu Basòdino: Robiei-Bocchetta di Val Maggia-Robiei von Ruedi
26.07.2022
·
Community
Der Aufstieg der Tour ist wunderschön auch wenn ein wenig anstrengend. Beim Punkt 2225 (Arzo) hat es einen tollen Platz zum Pause machen. Der Abstieg war aber zum Teil eher ein Berg-, als ein Wanderweg. Aber nach einem tollen Aufstieg folgt halt so oft der Abstieg der weniger Spass macht. Für die ganze Tour mit Pausen haben wir insgesamt 6h gebraucht.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Bolle di Magadino von Monika
14.06.2021
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen