Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

"Einsame Königin" 8+, 400m, Hohe Munde Südwand -Mieminger Gebirge

Alpinklettern · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Hohe Munde Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • 1.Seillänge
    1.Seillänge
    Foto: Bernhard Hangl, ÖAV Sektion Hohe Munde
m 2500 2000 1500 1000 8 6 4 2 km
Charakter:ernste alpine Route, beindruckende Wandflucht 2000m über dem Telfer Talkessel. Schwgr. 8+, obligat 7+!. Der Fels ist nicht immer ganz fest und erfordert auch mal die feine Klinge!
schwer
Strecke 9,8 km
10:00 h
1.592 hm
1.575 hm
2.661 hm
1.130 hm
Steile anspruchsvolle und ernste alpine Route durch den zentralen Wandteil der Hohen Munde Südwand links der markanten großen Verschneidung. Die Route ist großteils mit Bohrhaken ausgerüstet, mobile Sicherungen sind nur an wenigen Stellen notwendig und leicht anzubringen.  Hohe Munde Südwand, Mieminger Kette, Wandhöhe 400m, Einstiegshöhe auf 2200m, Exposition: Süd,  Schwierigkeit: 8+ (obligat: 7+) Der Fels ist nicht immer ganz fest und erfordert auch mal die feine Klinge!

Autorentipp

Man soltte sich auch in etwas unsicherem Fels bewegen können!
Profilbild von Bernhard Hangl
Autor
Bernhard Hangl 
Aktualisierung: 03.12.2021
Schwierigkeit
VIII+, 7b schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.661 m
Tiefster Punkt
1.130 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
2,229 m, 2:15 h
Wandhöhe
400 m
Kletterlänge
420 m, 6:15 h
Abstieg
2,662 m, 2:30 h
Standplätze
mit Bohrhaken
Zwischensicherung
mit Bohrhaken, mobile Sicherungsmittel
Seillänge
2 x 60 m
Anzahl Expressschlingen
11
Erstbegehung
Hangl Bernhard und Klaus Obex im Juli 2007 von unten 1. Rotpunktbegehung am 1. August 2007

Wegearten

Schotterweg 8,82%Naturweg 13,46%Pfad 54,88%Unbekannt 22,83%
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
5,4 km
Unbekannt
2,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Abseilen nur im Notfall möglich. Abstieg zum Wandfuß über Rauhes Tal möglich aber nur versierten Alpinisten anzuraten. Stellen im 3. Grad müssen abgeklettert werden, 15 m abseilen an Schrofenturm. Orientierung schwierig!

Weitere Infos und Links

Erste Begehung: Bernhard Hangl (Telfs), Klaus Obex (Seefeld) im Juli 2007 Alle Seillängen wurden von unten im Vorstieg von B. Hangl eingerichtet.1. RP-Begehung: Bernhard Hangl und Klaus Obex (1. August 2007)

Start

Vom Parkplatz Strassberg vor Grießbach (1.130 m)
Koordinaten:
DD
47.333932, 11.051538
GMS
47°20'02.2"N 11°03'05.5"E
UTM
32T 654992 5244314
w3w 
///freund.aufführung.ehrliche

Ziel

Abstieg zur Niederen Munde und weiter nach Strassberg und Ausgangspunkt

Wegbeschreibung

Zustieg: man parkt kurz vor Strassberg (Parkplatz 80m vor dem betonierten Bachbett der Grieslehnrinne, die nur bei Gewitter Wasser führt). Kurz vor dem betonierten Bachbett zieht rechts (östlich) ein steiler Waldweg nach oben, der sich nach ca. 300m verzweigt. Dort nimmt man den re. Ast. Nach ca. 100m gelangt man zu einem ausgetrockneten Bachbett. In diesem steigt man kurz empor (ca. 60m) bis man re. auf einen wenig ausgeprägten Steig trifft, der anfänglich nordöstlich ansteigt (Stein mit roter Markierung). Wird der Steig flach verlässt man diesen Steig und nimmt jenen, der gerade nach oben in Richtung NNO zieht. Man trifft auf einen Fahrweg 1) , dem man nach links bis an sein Ende folgt. Rechts ansteigend geht man bis zum Zaun. Von dort folgt man einem Steig bis zu den Schafböden und weiter durch den Hochwald bis zu einer markanten Felsrinne, die von rechts aus der Arztbergklamm heraufzieht. Die Rinne überqueren und anschließend dem Steig durch den sogenannten Latschenrücken folgen (Steinmann). Wenn dieser nach mehreren Aufschwüngen freies bzw. felsiges Gelände erreicht, zieht man rechts haltend direkt unter die Rinnen der Südwand (ca. auf 1950m).Diese Abzweigung ist durch einen Steinmann markiert (unbedingt beachten!) . Weiter den Steinmänner bzw. den roten Markierungen in einer großen rechts-links Schleife direkt unterhalb der Südwand bis zum Einstieg folgen.Achtung : an der Abzweigung beim Steinmann ist es etwas exponiert! 1) Durch diesen Fahrweg ließe sich der Aufstieg ca. 20min. verkürzen. Dies ist jedoch nicht empfehlenswert, da man nach der Tour nicht mehr an diesen Punkt zurückgelang und die 20min. wieder aufsteigen müsste. Außerdem könnte der Schranken am Abend geschlossen sein. Abstieg : Normalweg über den Westgrat zur Niederen Munde und weiter nach Strassberg (1200m) Karte : AV-Karte "Wetterstein- und Mieminger Gebirge" Mitte 4/2

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine Bahnverbindung zum Ausgangspunkt,

Bahnhof Telfs /Pfaffenhofen dann eventuell mit Bike oder E-Bike bis Strassberg-parkplatz vor Grießbach siehe Google maps

Mit Auto von Telfs bis Strassberg-parkplatz vor Grießbach siehe Google maps

Anfahrt

Keine Bahnverbindung zum Ausgangspunkt,

Bahnhof Telfs /Pfaffenhofen dann eventuell mit Bike oder E-Bike bis Strassberg-parkplatz vor Grießbach siehe Google maps

Mit Auto von Telfs bis Strassberg-parkplatz vor Grießbach siehe Google maps

Parken

genügend Parkplätze vorhanden

Koordinaten

DD
47.333932, 11.051538
GMS
47°20'02.2"N 11°03'05.5"E
UTM
32T 654992 5244314
w3w 
///freund.aufführung.ehrliche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kletter-Führer Wetterstein Süd (Panico Verlag)

Kartenempfehlungen des Autors

Karte : AV-Karte "Wetterstein- und Mieminger Gebirge" Mitte 4/2

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

60m Halb- oder Zwillingsseile, 1 Satz Rocks und Friends (1 und 2), 11 Expressschlingen, Bandschlingen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
VIII+, 7b schwer
Strecke
9,8 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
1.592 hm
Abstieg
1.575 hm
Höchster Punkt
2.661 hm
Tiefster Punkt
1.130 hm
Gipfel-Tour aussichtsreich überhängend Abstieg zu Fuß

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.