Steinseehütte - Klettergarten Schneekarle Süd
Auf der Südseite der Schneekarlespitze befinden sich drei Klettergärten die mit Bohrhaken bestens abgesichert sind und sich im Schwierigkeitsbereich UIAA 3 - 8 bewegen. Sie eignen sich gut fürs Vorstiegstraining, aber auch zum Toprope-Klettern und zum Üben von diversen Klettertechniken und Abseilübungen.
Hüttenblick
Schwierigkeit Anzahl der Touren
3 3
4 4
5 3
6 1
7 1
Schneekarle Süd1
Schwierigkeit Anzahl der Touren
2 2
3 2
4 5
5 2
6 0
7 1
8 1
Schneekarle Süd2
Schwierigkeit Anzahl der Touren
6 6
7 4
Autorentipp
Badezeug mitnehmen. Nach dem Klettern kann man zum nahegelegenen Steinsee Wandern und im kühlen See noch ein erfrischendes Bad nehmen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Alpines Gelände, unbedingt mit Helm klettern.
Weitere Infos und Links
Steinsee Kletterführer auf der Hütte erhältlich.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Steinseehütte dem Weg 601 Richtung Steinsee folgen. Kurz unterhalb vom Steinsee links abzweigen und dem schwach ausgeprägten Steig bis zum gut sichtbaren Klettergarten folgen.
Hinweis
Anfahrt
Nach Landeck/Zams oder Autobahnausfahrt Zams/Landeck.
Ca. 1 km östlich von Zams zweigt man von der Bundesstraße B171 unmittelbar nach der Lawinengalerie links ab (Wegweiser), unter der Autobahn durch und vor dem Kieswerk scharf nach rechts (Wegweiser). Nun der linken Forststraße ca. 4,3 km bis zur Alfuzalm folgen.
Bustransfer von Landeck zur Alfuzalm durch Taxi Zangerl möglich. Kontakt: +43 (0)664 442 55 75
Parken
Auf der Alfuzalm sind genügend Parkplätze vorhanden, die kostenlos benützt werden können.
Koordinaten
Ausrüstung
Komplette Kletterausrüstung, einschließlich Helm erforderlich, jedoch keine mobilen Sicherungsmittel.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen