Mangart (2679 m)
Fahren Sie auf der höchstliegenden slowenischen Straße direkt unter dem Bergfuß des mächtigen Mangart. Die Wanderung nach Mangart ist ein idealer Ausflug für diejenigen, die einen Blick auf das Hochgebirge haben möchten.
mittel
Strecke 3 km
Der Weg nach Mangart ist wirklich eine der schönsten Tageswanderungen in der Umgebung. Die Panoramafahrt auf der höchsten slowenischen Straße führt Sie über 2000 m hoch und bietet einen herrlichen Blick auf die Julischen Alpen. Vom letzten Parkplatz führt der gut sichtbare Pfad zum Fuß des mächtigen Mangart. Wenn Sie zur ersten Abzweigung kommen, können Sie zwischen den slowenischen und den italienischen Weg wählen. Der slowenische Weg (rechts) ist ein sehr anspruchsvoller Wanderweg (Klettersteig) und erfordert mehr Geschick. Die einfachere Möglichkeit ist der italienische Weg (links), der Sie auf einem leicht gesicherten Weg und etwas ausgesetzterem Abschnitt auf die italienischen Seite der Grenze führt. Von hier aus umgibt der Weg fast den Berg und folgt einem leichten, jedoch ziemlich steilen Geröll bis zum Gipfel des Mangart, wo sich ein großes Kreuz befindet. Von oben können Sie die wichtigsten Gipfel der Julischen Alpen bewundern und die Aussicht auf die italienische und österreichische Seite genießen.
Autorentipp
Nach dem Ende der Wanderung können Sie sich in der nahe gelegenen Hütte am Mangart-Sattel mit lokalen Köstlichkeiten erfrischen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.457 m
Tiefster Punkt
2.036 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Alle Wege, die zum Mangart-Gipfel führen, sind anspruchsvoll/sehr anspruchsvoll. Auf den anspruchsvollesten Abschnitten (Klettersteig) ist es ratsam, Gürtel, Sicherheitssystem und Helm zu haben. Auch der leichtere italienische Weg ist an einigen Stellen sehr anspruchsvoll (Klettersteig), deshalb achten Sie, wohin Sie tretten und dass Sie richtig ausgerüstet sind.Weitere Infos und Links
Die Mangart-Straße ist wegen des Bergsturzes teilweise gesperrt. Sie können auf dem ersten Parkplatz (Straßenschild für die Straßensperre) parken, auf eigene Verantwortung können Sie auch zum letzten Parkplatz fahren.Start
Mangart-Sattel (Parkplatz) (2.043 m)
Koordinaten:
DD
46.443720, 13.641621
GMS
46°26'37.4"N 13°38'29.8"E
UTM
33T 395661 5144246
w3w
///kinderbücher.altersklasse.muse
Ziel
Mangart-Gipfel
Wegbeschreibung
Mangart (2679 m) ist einer der höchsten und am leichtesten zugänglichen Berge in Slowenien, da die Hochgebirgsstraße Sie über 2000 m Höhe führt. Die Straße ist schmal und steil, 12 km lang, führt durch fünf Tunnel und endet auf einer Höhe von 2055 m. Die Straße ist zum Gipfel wegen des Bergsturzes teilweise gesperrt, die Gebühr beträgt 5 Euro. Sie können auf dem unteren Parkplatz, wo die Straßensperre beginnt, parken. Sie gehen zum Mangart-Sattel (zusätzliche 30 Minuten) oder fahren weiter an der Sperre vorbei und parken auf dem obersten Parkplatz (auf eigene Verantwortung wegen des Felsturzes). Vom Mangart-Sattel (2072 m) aus folgen Sie dem gut sichtbaren Pfad, der den grasbewachsenen Kamm in Richtung Mangart (der höchste Berg rechts) überquert. Der Pfad steigt stufenweise zur größeren Felswand an, wo die erste Kreuzung ist. Links führt der Weg zu einem steilen Klettersteig hinab, der sich auf der italienischen Seite der Wand windet, Sie gehen aber auf der leichteren rechten Seite in Richtung des Berggipfeles. Sie gehen auf dem einfach gesicherten Weg zum Kamm weiter und dann bis zur zweiten Kreuzung auf dem Weg. Rechts verläuft ein sehr schwieriger gesicherter Weg, der auf der slowenischen Seite des Berges führt und nur für erfahrene Bergsteiger mit entsprechender Ausrüstung geeignet ist. Sie gehen nach links auf die leichtere italienische Seite weiter, wo Sie bald zu einem gesicherten Pfad kommen und dann zum ausgesetzterem Felsvorsprung abbiegen und den Berg links umgeben. Der Weg beginnt über das Geröll aufzusteigen, wo noch in den Sommermonaten Schnee zu sehen ist. Bald führen der Weg Sie zur Kreuzung des Pfades Jalovec - Mangart. Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Pfad bis zum Gipfel von Mangart, wo Sie ein großes Holzkreuz sehen. Der Gipfel bietet eine herrliche Aussicht auf Triglav, Jalovec, Log pod Mangartom, Mangart -Sattel und auf die italienische Seite. Sie kehren auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel zum Mangart-Sattel. Am besten bereiten Sie sich auf den Ausflug in Bovec vor und fragen dort nach.Anfahrt
Von Bovec aus fahren Sie auf der Hauptstraße 203 in Richtung Predel (Grenze zu Italien) weiter. Fahren Sie durch das Dorf Strmec, wo Sie bald eine Brücke überqueren. Folgen Sie den Wegweisern nach rechts nach Mangart. Fahren Sie auf der Straße 902 bis zum Mangart-Sattel.Parken
Sie können gleich parken, nachdem Sie die Brücke überqueren und auf die Straße nach Mangart abbiegen (für alle, die eine Wanderung vom Tal aus beginnen möchten - eine längere Tour). Parkmöglichkeiten gibt es auch auf dem Mangart-Sattel, kurz vor der Straßensperre, und oben auf dem Sattel, wo die Straße endet.Koordinaten
DD
46.443720, 13.641621
GMS
46°26'37.4"N 13°38'29.8"E
UTM
33T 395661 5144246
w3w
///kinderbücher.altersklasse.muse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderschuhe, Sicherheitssystem für via ferrata, Gürtel, Helm und Wasser. Ziehen Sie sich dem Wetter passend an.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
426 hm
Abstieg
428 hm
Höchster Punkt
2.457 hm
Tiefster Punkt
2.036 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen