Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Matajur (1642 m), ein angenehmer Aufstieg von der italienischen Seite

· 1 Bewertung · Bergtour · Julische Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Turizem Dolina Soce Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Über der Waldgrenze, unten die venetischen Dörfer
    Über der Waldgrenze, unten die venetischen Dörfer
    Foto: Janko Humar, Turizem Dolina Soce
Der Aufstieg auf den Matajur vom gleichnamigen Dorf Matajur (Montemaggiore) auf der italienischen Seite des Berges ist die bequemste Rundwanderung zur Spitze dieses außerordentlichen Aussichtspunkts des Alpenvorlandes.
mittel
Strecke 6,3 km
3:16 h
633 hm
632 hm
1.630 hm
997 hm

Der Aufstieg auf den Matajur von der italienischen Seite verläuft auf den sonnenbeschienen Aussichtshängen bis zum Gipfel. Der kürzeste Zugangsweg (gut eine halbe Stunde) führt von der Pelizzo-Hütte aus, die sich ganz am Ende der Straße befindet, die vom Dorf Matajur aus verläuft. Der Aufstieg jedoch dient auch zum Wandern, deswegen ist es sinnvoll, das Auto direkt über dem Dorf zu parken und die Tour mit dem Aufsteig auf einer Seite und dem Abstieg auf der anderen in einen angenehmen Rundweg zu machen. Auch diese Variante ist nicht lang, innerhalb von drei Stunden kann man ohne Probleme den gesamten Kreis begehen, daher ist der Aufstieg eine sehr geeignete Wahl für einen Ausflug am Vormittag oder Nachmittag.

Die Tour zeichnet sich durch außerordenliche Ausblicke aus: zuerst nach Venetien und in die Po-Ebene, wenn wir den Kamm erreichen, öffnen sich die Ausblicke nach Breginjski kot, in das Nadiža-Tal und über Kanin, vom Gipfel aus aber auf die gesamten Julischen Alpen und Tolminska-Gebiet mit dem Krn im Vordergrund.

Autorentipp

Ich empfehle sehr einen Nachmittagsaufstieg mit einem Sonnenuntergang vom Gipfel. Nach einer wundervollen Vorstellung haben Sie gerade genug Zeit, um im letzten Tageslicht zur Pelizzo-Hütte hinunterzusteigen und auf der Straße zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Profilbild von Janko Humar
Autor
Janko Humar 
Aktualisierung: 06.03.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.630 m
Tiefster Punkt
997 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 28,95%Pfad 67,37%Weglos 3,66%
Asphalt
1,8 km
Pfad
4,2 km
Weglos
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beim Aufstieg stören gelegentlich die tiefen Radspuren, die von Mountainbikern gemacht werden, wenn sie vom Gipfel des Matajurs ins Tal absteigen.

Start

Dorf Matajur/Montemaggiore (997 m)
Koordinaten:
DD
46.196147, 13.528309
GMS
46°11'46.1"N 13°31'41.9"E
UTM
33T 386447 5116893
w3w 
///denkbare.längsten.athletin

Ziel

Dorf Matajur/Montemaggiore

Wegbeschreibung

In der ersten Kurve oberhalb des Dorfes nehmen Sie den Weg, der uns geradeaus nach oben führt, dann nach links zur verlassenen Kaserne an der Waldgrenze. Sie gehen weiter auf den immer mehr offenen Hängen auf dem abgerundeten Bergkamm. Dieser führt Sie zuerst zur slowenischen Berghütte Dom na Matajure und dann weiter auf dem Bergrücken bis zur Kapelle Christi des Erlösers am höchsten Punkt.

Die Kapelle hat einen Vorraum, der einen hervorragenden Schutz beim Wind oder schlechten Wetter bietet.

Wir kehren den Hang hinunter zur Pelizzo-Hütte zurück, die Sie unten sehen, und auf der Straße zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine öffentlichen Verkehrsmittel.

Anfahrt

Sie verlassen die Hauptstraße durch das Soča-Tal im Ort Idrsko vor Kobarid. Sie fahren hinauf zum Bergdorf Livek, von dort steigen Sie auf die italienische Seite hinab und durch das Dorf Čepletišče zum Dorf Matajur/Montemaggiore hinauf, wo Sie Ihren Aufstieg beginnen.

Parken

Finden Sie einen Platz bei der Straße direkt über dem Dorf.

Koordinaten

DD
46.196147, 13.528309
GMS
46°11'46.1"N 13°31'41.9"E
UTM
33T 386447 5116893
w3w 
///denkbare.längsten.athletin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Sidarta, Julijschen Alpen 1:50.000.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gewöhnliche Wanderausrüstung, den Wetterbedingungen und der Jahreszeit angepasst.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Martin
24.07.2020 · Community
Abwechslungsreiche Tour mit traumhaften Ausblicken aufs Gebirge. Es gibt grüne, dicht Bewaldete Parts, tolle Felspassagen und Blumenwiesen. Lediglich der Rückweg geht ab dem Refugio (Einkehrmöglichkeit, leckerer Kaffee & Kuchen!) zum Teil auf Asphalt.
mehr zeigen
Gemacht am 24.07.2020
Foto: Martin, Community
Foto: Martin, Community
Foto: Martin, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,3 km
Dauer
3:16 h
Aufstieg
633 hm
Abstieg
632 hm
Höchster Punkt
1.630 hm
Tiefster Punkt
997 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.