Spik (2473m)

Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Leichter Miniklettersteig vor der Lipnica.
Im Gipfelhang bei viel Betrieb gegebenenfalls Steinschlag beachten.
Abstieg steil und rutschig (vorallem im Herbst und bei Nässe)
Weitere Infos und Links
Beliebte Tour. Trotz der Länge recht viel losStart
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz dem recht gut beschilderten Weg zur Koca v Krnici Hütte folgen, erst über einen weiten Taboden und vorbei an einer Kapelle, dann im Wald mäßig steil aufwärts. Von der Hütte, die man in ca. 30 min erreicht, sind es laut Wegweiser 4h zum Gipfel. Ich war inklusive Pausen etwas schneller. Weiter durch Wald und ein ausgetrocknetes Bachbett querend, dann allmählich an Höhe gewinnend und auch schon steiler in einem weiten Bogen um die Gamsova spica herum.
Weiter nun steil über felsiges Gelände aufwärts, bevor man der beeindruckenden Skrlatica Nordwand auf einem kleinen Sattel ansichtig wird. Das ist schon sehr beeindruckend. Weiter links haltend nach oben, wo man dann schließlich eine kleine versicherte Wand erreicht, die man hinaufsteigt und kurz am Grat weiter zur Lipnica steigt. Klettersteigsicherung ist kein Fehler aber aufgrund der Kürze des B-Klettersteiges nicht zwingend notwendig. Von der Lipnica geht es erst breit, dann am Grat entlang bis zu einem kleinen Sattel vor dem Gipfelaufbau des Spik. Die letzten Höhenmeter werden mit Zuhilfenahme der Hände im ersten Schwierigkeitsgrad erklettert. Die Markierungen sind schon etwas vergeblasst, wodurch die Wegfindung nicht eindeutig ist. Aber solang es nach oben geht, stimmt's.
Am Gipfel ist ein recht geräumiges Plateau zur Rast.
Hinunter geht's dann in der Diritissima, erst über ein steiles Geröllfeld und dann im Hochwald auch recht steil und mit mehreren Tritthilfen und -Stiften nach unten. Ist am Ende der langen Tour durchaus mühsam. Im ausgetrockneten Flußbett angekommen, dann noch kurz aufwärts zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Anfahrt
Über den Wurzenpaß und Kranska Gora auf die Vrsic Paßstraße. Vor Kehre 3 geht's los.Parken
Direkt neben der Straße oder auf einem kleinen Parkplatz im Wald (schlechte Zufahrt).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wer sehr auf Risikominimierung setzt auch Klettersteigset und Helm.Genug zu trinken mitnehmen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen