Übergang Wankhaus zur Weilheimer Hütte
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Beim Anstieg zum Hohen Fricken ist etwas Trittsicherheit erforderlich.Weitere Infos und Links
Infos Weilheimer Hütte: www.dav-weilheim.de/content/weilheimerhuette
Infos Wankhaus: www.alpenverein-gapa.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Wankhaus folgt man dem Gipfelrücken nach Nordosten, hält sich an einer Wegkreuzung links (läßt also den Ameisenberg rechts liegen) und zweigt an der nächsten Gabelung nach rechts (Norden) ab. Nach einer Querung geht es in vielen Kehren durch den Bergwald nach Norden hinab. Noch bevor man den Talboden der Esterbergalm erreicht, hält man sich an Gabelung links Richtung Fraunmahdsattel, wo man auf einen Fahrweg stößt. Diesem folgt man kurz nach rechts, um ihn gleich wieder nach links in einen schmäleren Bergweg zu verlassen. Der Weg führt nun in zunehmend lichteren Wald nach Nordosten bergan, und erreicht in einem großen Linksbogen das obere Ende einer großen Lichtung. An der dortigen Gabelung hält man sich links. Der Anstieg führt nun nach Westen zum Gipfelrücken des Hohen Frickens hinauf, dem man im Latschengelände nach Norden folgt.
Nachdem man den höchsten Punkt überschritten hat, führt der Pfad in derselben Richtung zum Sattel zwischen Hohen Fricken und Bischof hinab. Hier wendet man sich nach links, steigt ein Stück durch Latschen ab und hält sich an der nächsten Gabelung rechts. Der Weg quert nun an der Nordwestseite des Bischofs zuletzt leicht ansteigend zum Sattel zwischen Bischof und Henneneck hinauf. Hier wendet sich der Weg nach Osten und führt in einer letzen Hangquerung unterhalb des Rißkopfs zur Weilheimer Hütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen. Weiter zur Fuß über zum Schalmeiweg, um am Vortag zur Wankhaus aufzusteigen.Anfahrt
Auf der A95 nach Garmisch-Partenkirchen und weiter Richtung Mittenwald zum Ortsteil Partenkirchen.Parken
Parkmöglichkeiten auf zufahrt zum Schalmeiweg.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen