Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Donauwörth - Nördlingen Schleifenroute Etappe 92.8 R

Fernradweg · Bayerisch-Schwaben
Verantwortlich für diesen Inhalt
Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schleifenroute - Donau in Donauwörth
    Schleifenroute - Donau in Donauwörth
    Foto: Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute
Diese Etappe führt uns von Donauwörth bis nach Nördlingen. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe gepackt - viel Spass beim Entdecken. 
mittel
Strecke 37,9 km
2:40 h
103 hm
62 hm
455 hm
397 hm

Wir verlassen den Bahnhof im Rücken nach rechts über die Bahnhofstraße und folgen dieser bis zum Fluss Wörnitz über die Brücke. Nun befinden wir uns schon auf dem Donau-Radweg / Zusam-Radweg. Nach ca. 400m fahren wir links und folgen nun dem Radweg Romantische Strasse entlang der Wörnitz. Dieser führt uns aus der Stadt hinaus und über Felderfluren weiter über kleine Ortschaften bis Hoppingen. Wir bleiben auf dem Radweg, verlassen nun aber die Wörnitz, die uns bis hierher begleitet hat. Der Radweg führt uns bis zu unserem Tagesziel, wobei wir immer wieder auf der gesamten Strecke durch kleine Naturschutz- und Tierschutzgebiete kommen. Kurz bevor der Radweg - schon lange in der Stadt - Richtung Stadtmitte nach links abbiegt, fahren wir geradeaus weiter Richtung Bahnhof. Der Bahnhof ist in der Stadt gut ausgeschildert.

Die Radwege in der Reihenfolge der Nutzung:

Donau-Radweg / Zusam-Radweg

Romantische Strasse

Autorentipp

Wollt ihr uns unterstützen und habt Lust auf eine eigene, kreative Spendenaktion?

www.pink-in-aktion.de

www.blue-in-aktion.de

 

Kennt ihr schon Deutschlands mehrsprachige App für mehr Brustkrebs-Früherkennung?

breastcare - kostenlos bei Google Play und im App Store

www.breastcare.app

Profilbild von Awareness Deutschland MS
Autor
Awareness Deutschland MS
Aktualisierung: 06.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
455 m
Tiefster Punkt
397 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 61,36%Schotterweg 18,75%Naturweg 9,11%Straße 10,73%
Asphalt
23,3 km
Schotterweg
7,1 km
Naturweg
3,5 km
Straße
4,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wir empfehlen das Tragen eines Helms.

Teilt wo immer möglich einer Person, die nicht an der Tour teilnimmt, mit, welche Strecke ihr fahrt und wann ihr ca. am Zielort eintreffen wollt. Dies können Personen bei euch zu Hause sein, oder bei längeren Touren das Personal der Übernachtungsmöglichkeit oder der Gaststätte, von der ihr aufbrecht und / oder die ihr erreichen wollt.

Weitere Infos und Links

Die Schleifenroute ist mit über 330 Tagesetappen und über 450 POI das größte gemeinnützige Projekt für mehr Aufmerksamkeit gegenüber den Krankheiten Brustkrebs und Prostatakrebs in Deutschland und der Schweiz.

Werdet ein Teil dieser länderübergreifenden Bewegung. Die Schleifenroute besteht aus Routenempfehlungen für Radfahrer, Wanderer, Reiter und Paddler und weitere kommen hinzu. Es geht darum, körperlich aktiv zu sein und zugleich mehr Aufmerksamkeit zu schaffen für die Krankheiten Brustkrebs und Prostatakrebs. 

Also, macht mit - ob als Radfahrer oder Wanderer, Reiter oder Paddler, das spielt keine Rolle! Tragt einfach eure zurückgelegten Kilometer auf unserer Webseite ein: https://www.schleifenroute.de/kilometer-spenden

Seid aktiv! Baut so viel Bewegung wie möglich in euren Alltag ein und treibt regelmäßig Sport. Wir freuen uns, wenn ihr hierzu unsere Routenvorschläge nutzt. Motiviert eure Familie, Freunde oder Arbeitskollegen und tut gleichzeitig etwas Gutes für eure eigene Gesundheit.

Bedienung unseres Planungstools:

Über "Start Schleifenroute" geht's zur Startseite unseres Planungstools. Über "Unsere Touren im Überblick" erhaltet ihr eine Karte mit all unseren vorbereiteten Etappen zur Auswahl - ihr könnt euch alles auch als Liste anzeigen lassen. Über "Tourenplanung" könnt ihr unser Planungstool auch für individuelle Planungen nutzen, eigene Routen erstellen, speichern, herunterladen und ausdrucken. Übernachtungs-Tipps finden sich jeweils bei den einzelnen Etappen oder über den Button "Unterkünfte".

Das "H" im Titel unserer Etappen bedeutet Hin-Tour und das "R" entsprechend Rück-Tour. So ist es letztlich möglich, mehrere Etappen hintereinander in eine Richtung zu fahren und dabei vor allem auch die richtigen Höhenangaben zu erhalten. Nicht alle Touren haben eine Rücktour. Dies ist häufig der Fall bei Paddeltouren und natürlich bei Rundtouren.

Hinweis:

Unsere Rad-Etappen sind so ausgerichtet, dass der Zielort immer auch Startort der nächsten Etappe ist (meist Bahnhof - so dass ihr immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelangt). Solltet ihr mehrere Etappen am Stück fahren oder eine längere Tour über mehrere Tage planen, müsst ihr nicht jeder Tagesetappe bis zum Tagesziel (Bahnhof) folgen, sondern könnt auf dem Weg bleiben, bevor es in die jeweilige Stadt- oder Ortsmitte geht. Die Folge-Etappe führt euch dann entsprechend weiter, ohne Umweg durch die Stadt / den Ort. Ladet also gleich alle geplanten Etappen auf euer Navigationsgerät oder druckt diese entsprechend aus.

Die Reit- und Paddeltouren starten jeweils an geeigneten Orten, so dass hier die individuelle Anfahrt, meist auch aufgrund des benötigten Equipments, mit dem eigenen PKW erfolgt. 

 

Informationen zu unserer Arbeit findet ihr unter:

www.blueribbon-deutschland.de

www.pinkribbon-deutschland.de

 

Wir wünschen euch echt viel Freude auf der Schleifenroute! Und bitte gebt uns Infos, wenn ihr auf der Etappe etwas entdeckt, das wir in jedem Fall veröffentlichen sollten. Z. B. eine geänderte Wegführung oder auch einen weiteren spannenden POI. Wir sind zwar ständig unterwegs, werden es aber nicht schaffen, alle Änderungen oder Verbesserungen direkt mitzubekommen.

Start

Donauwörth Bahnhof (401 m)
Koordinaten:
DD
48.714856, 10.771034
GMS
48°42'53.5"N 10°46'15.7"E
UTM
32U 630273 5397271
w3w 
///einigen.anregung.ritter

Ziel

Nördlingen Bahnhof

Wegbeschreibung

Die Etappe beinhaltet größere Abschnitte auf Wegen und Schotterstrecken. (Wege 3,5km und Schotter 7km) Tourenräder wie auch tourentaugliche E-Bikes können die Strecke gut fahren. Rennradfahrer sollten die Tour vor Übernahme in ein mobiles Navigationsgerät kurz prüfen und die gekennzeichneten, unbefestigten Wege entsprechend den eigenen Bedürfnissen auf diesen Abschnitten umplanen.

Hinweis: Unsere Etappen sind so ausgerichtet, dass der Zielort immer auch Startort der nächsten Etappe ist. Solltet ihr mehrere Etappen am Stück fahren oder eine längere Tour über mehrere Tage planen, müsst ihr nicht jeder Tagesetappe bis zum Tagesziel (meist Bahnhof) folgen, sondern könnt auf dem Weg bleiben, bevor es in die jeweilige Stadt- oder Ortsmitte geht. Die Folge-Etappe führt dann genau von dort aus weiter, ohne Umweg durch die Stadt / den Ort. Ladet also gleich alle geplanten Etappen auf euer Navigationsgerät oder druckt diese entsprechend aus.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wir empfehlen die Anreise und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zur Verfügung stehen Zug, evtl. Fernbus und Regionalbus.

Fahrplanauskunft: www.fahrplanauskunft.de - das Webportal der Deutschen Bahn bietet erste Orientierung für Reisebuchungen. Wir empfehlen immer auch einen Blick auf regionale Anbieter.

Individuelle Reiseplanungen sind möglich unter: (berücksichtigt werden alle öffentlichen Verkehrsmittel) http://persoenlicherfahrplan.bahn.de

Anfahrt

Der Bahnhof ist ausgeschildert. Adresse: Bahnhof Donauwörth, Bahnhofstr. 34, 86609 Donauwörth.

Parken

Direkt am Bahnhof und in unmittelbarer Nähe gibt es kostenfreie und kostenpflichtige Parkplätze.

Koordinaten

DD
48.714856, 10.771034
GMS
48°42'53.5"N 10°46'15.7"E
UTM
32U 630273 5397271
w3w 
///einigen.anregung.ritter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Die Tour führt auf öffentlichen Radwegen. Entlang der Strecke gibt es viele Möglichkeiten, einzukehren oder Verpflegung zu kaufen. Eine Minimalausstattung für erste Hilfe (Mensch und Rad) sollte mitgeführt werden. Umfangreiche Zusatzausstattung wie für Touren, bei denen über mehrere Stunden damit zu rechnen ist, niemandem zu begegnen, sehen wir als nicht erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
37,9 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
103 hm
Abstieg
62 hm
Höchster Punkt
455 hm
Tiefster Punkt
397 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.