Seen-Schleife St.Veit/Glan-Wörthersee
Diese Etappe von Mittelkärnten an den Wörthersee steht im Zeichen des Weins und der Burgen. Sie ist anfänglich flach, wird da aber wellig mit einigen Hügeln, die es zu bewältigen..
Diese Etappe der Kärntner Seenschleife von Mittelkärnten bis an den Wörthersee steht wie schon die vorherige ganz im Zeichen des Weins und führt, an kleinen idyllischen Seen vorbei, anfangs flach, dann aber zunehmend wellig, von der Herzogstadt St. Veit/Glan bis nach Pörtschach. Insofern ist das E-Bike der ideale fahrbare Untersatz für diese Etappe.
Vom Start im historischen Zentrum der Herzogstadt St. Veit führ die Route entspannt auf dem Radweg und wenig befahrenen Nebenstraßen bis an den idyllischen Hörzendorfer See. Anschließend geht es, immer wieder mit kurzen Steigungen verbunden, am Fuße des Ulrichsbergs weiter Richtung Maltschacher See, wo man sowohl für einen Sprung ins kühle Nass, wie auch für ein Glaserl Wein im Trippelgut einkehren kann. Anschließend steuert man Richtung Pörtschach über Moosburg bergab zum Wörthersee.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Größtenteils führt die Kärnten Seen-Schleife über eingeständige Radwege bzw. wenig bafahrene Gemeindestrassen.
Einige Abschnitte müssen aber auf Grund eines fehlenden Radweges auf Bundesstrassen zurückgelegt werden!
Weitere Infos und Links
www.touren.kaernten.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Diese Etappe von Mittelkärnten an den Wörthersee steht im Zeichen des Weins und der Burgen. Sie ist anfänglich flach, wird da aber wellig mit einigen Hügeln, die es zu bewältigen gilt. Idealer Untersatz für diese Tour ist sicher das E-bike. Die Region Mittelkärnten ist sehr von wunderschönen Burgen (z.B. Burg Hochosterwitz, Burg Taggenbrunn etc.) und vom Weinbau geprägt. Die Burg Taggenbrunn vereint beides und ist schon deshalb mehr als einen Besuch wert.
Der Tour folgend kommt man an wunderschönen, aber weniger bekannten Seen, wie dem Hörzendorfer- oder Maltschachersee vorbei. Vom Maltschachersee geht es über Moosburg überwiegend bergab zum Wörthersee.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit Bahn und Bus erreichbar
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahn: www.oebb.at
Bahnhofsshuttle: https://www.bahnhofshuttle.at/de
Flug: http://klagenfurt-airport.at
Anfahrt
Auto:
von Norden (Salzburg) kommend über die A10 und A2
von Osten (Wien): über die A2
von Süden (Ljubljana): über A11 und Karawankentunnel
von Süden (Italien): über A2
Parken
Betreffend Langzeitparken bitte direkt mit den beiden Regionen Mittelkärnten und Wörthersee Kontakt aufnehmen.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
www.seenschleife.at
Kartenempfehlungen des Autors
Esterbauer-Tourenbuch vorhanden und aufgelegt
Ausrüstung
auf dieser Etappe ist das E-bike auf Grund der welligen Topographie wohl das perfekte Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen