Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Kutschfahrt empfohlene Tour

Historische Postkutschentour "Alte Schweriner Landstraße" in der Sternberger Landschaft

Kutschfahrt · Mecklenburg-Schwerin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Erleben Sie Mecklenburg-Vorpommern ganz traditionell und ursprünglich - mit der Postkutsche durch´s Land
    Erleben Sie Mecklenburg-Vorpommern ganz traditionell und ursprünglich - mit der Postkutsche durch´s Land
    Foto: TMV/ Hafemann, TMV/ Hafemann
m 55 50 45 40 35 30 25 40 30 20 10 km
Fühlen Sie sich in die Zeit zurück versetzt, in der Postkutschen die Briefe brachten und Mailversand unter anderem über die "Alte Schweriner Landstraße" ausgetragen wurde.
mittel
Strecke 48,2 km
8:12 h
33 hm
33 hm
53 hm
32 hm
Erleben Sie die "Sternberger Seenlandschaft" in einer Postkutsche, einer englischen Mailcouch, die nach den Originalunterlagen aus dem Jahre 1806 stammt und in einer polnischen Kutschenmanufaktur 1998 gebaut wurde. Ab dem Jahre 1818 sind Postkutschen dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern eingesetzt worden.

Autorentipp

Genießen Sie einen frischen hausgebackenen Kuchen im Hofcafé des Kutschenmuseums in Kobrow II.
Profilbild von mecklenburg-vorpommern-kunden
Autor
mecklenburg-vorpommern-kunden
Aktualisierung: 20.02.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
53 m
Tiefster Punkt
32 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Dabel (43 m)
Koordinaten:
DD
53.667211, 11.904102
GMS
53°40'02.0"N 11°54'14.8"E
UTM
32U 691853 5950414
w3w 
///spielen.zärtlich.digitale

Ziel

Dabel

Wegbeschreibung

Nach dem Begrüßungstrunk geht es durch die Ortschaft Dabel entlang der „Alten Schweriner Landstrasse“ in Richtung Schwerin bis hinter das Dorf Stieten. Befahren werden dann der alte Post- und Handelsweg von Parchim nach Wismar sowie der Handelsweg von Crivitz nach Güstrow. Genießen Sie derweilen den weit reichenden Blick durch dieses Endmoränengebiet.

Nach soviel Historie stärken Sie sich in der Ortschaft Kobrow II zu Mittag. Bei einer etwas größeren Pause von ca. 2 Stunden werden die Pferde mit Wasser und Heu versorgt, während Sie nach dem Essen in aller Ruhe das Kutschenmuseum besuchen können.

Anschliessend geht die Fahrt in Richtung Pastin, wo Sie auf einen Verbindungsweg zwischen dem Kloster Tempzin und Dobbertin (heute Strasse) treffen. Von dort kann man die Ausläufer der Gemarkung Dabel bereits sehen bevor nach ca. 25 km unsere Postkutschenreise endet.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
53.667211, 11.904102
GMS
53°40'02.0"N 11°54'14.8"E
UTM
32U 691853 5950414
w3w 
///spielen.zärtlich.digitale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
48,2 km
Dauer
8:12 h
Aufstieg
33 hm
Abstieg
33 hm
Höchster Punkt
53 hm
Tiefster Punkt
32 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.