Auf des Jägers Pfaden auf die Hochebene Jelovica: Talež
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Der Abstieg in Richtung der Brücke in Bodešče endet an einer Straße, wo es Verkehr geben kann. Auf der Hochebene Jelovica kann es Forstarbeiten geben, wo man ganz besonders vorsichtig sein muss und alle Anweisungen der Forstarbeiter zu befolgen hat. Der Abstieg vom Talež ist steil, das Gelände instabil. Vorsicht beim Abstieg vom Talež ist auch wegen der Wanderer geboten. Ebenfalls vorsichtig sollte man an der Kreuzung unterhalb des Zeltplatzes mit dem Schotterweg sein, der zwischen den Brücken in Ribno und Bodešče verläuft.Weitere Infos und Links
Die Jagdhütte auf dem Talež kann geschlossen sein, daher ist es ratsam, immer genügend Getränke und Energiesnacks für eine längere Tour mitzunehmen.
TIC INFOCENTER Triglavska roža Bled
Ljubljanska cesta 27, SI – 4260 Bled
E-maili: info@visitbled.si; info.trb@tnp.gov.si
Tel.: +386 (0)4 5780 205
Internetadresse: http://www.bled.si; http://www.tnp.si
TIC - Turistično Društvo Bled
Cesta svobode 10, SI – 4260 Bled
E-mail: Info@TD-Bled.si
Tel.: +386 (0)4 5741 122
Internetadresse: http://www.td-bled.si
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Infozentrum Triglavska roža Bled fahren wir bis zum Dorf Koritno, wo wir an der ersten Kreuzung im Dorf nach links bergab (Wegweiser nach Lesce) abbiegen. Am Ende des Hangs zwischen den Häusern achten wir auf die Abzweigung nach rechts bergab. Vor uns lieg ein kurzer, jedoch steiler Hang. Auf einem Schotterweg geht es bis zur Abzweigung, wo wir nach links abbiegen. Durch den Wald und über Wiesen führt der Weg zuerst auf einem Schotterweg, danach auf einem Feldweg am Steg über den Fluss Sava (Campingplatz Šobec) vorbei.
Weiter geht es geradeaus auf einem Weg über Wiesen bis zum Waldrand, wo wir einen kleinen Steg über einen Bach überqueren. Wir fahren weiter auf dem Weg, der ein wenig später zuerst nach rechts abbiegt und dann nach links bergauf nach einem kurzen Aufstieg zu einer Bank oberhalb des Flussbettes der Sava Bohinjka führt, wo wir eine Pause einlegen können. Danach folgt ein Abstieg bis zur Straße, wo wir nach links abbiegen und die Brücke in Bodešče überqueren. Nach der Brücke geht es nach links und dann bis nach Lancovo. An der ersten asphaltierten Abzweigung biegen wir nach rechts, dann erneut nach rechts und dann geht es nach links bergauf. Kurz unterhalb des Gipfels befinden sich auf der linken Seite die Überreste eines Bunkers aus dem Zweiten Weltkrieg. An der Kreuzung mit der kleinen Kapelle geht es nach links.
Nach einem kurzen Aufstieg fahren wir an der kleinen St. Lamberti-Kirche vorbei. Am Ende des leichten Abstiegs führt der Weg nach links durch das kleine Dorf in Richtung Kamna Gorica. An der Kreuzung zur Straße Radovljica – Kropa fahren wir auf der Straße geradeaus bis zum Wegweiser nach Vošče und Brda. Hier biegen wir von der Hauptstraße nach rechts ab und an der Kreuzung gleich danach geht es weiter geradeaus. An allen Kreuzungen geht es immer weiter geradeaus, auch auf dem Feldweg, der bald bergab und leicht nach rechts verläuft. Auf dem Weg fahren wir bis zur Straße, die auf den Talež und auf die Alm Goška ravan führt. An der Straße biegen wir nach rechts. Es geht bergauf bis zur Abzweigung zum Talež, wo es einen großen Wegweiser zur Jagdhütte Talež auf der rechten Straßenseite gibt. Dort biegen wir nach rechts und folgen den Wegweisern bis zur Jagdhütte.
Von der Jagdhütte geht es zurück bis zur ersten Weggabelung, wo wir nach links bergab abbiegen. Vor uns liegt ein Abstieg über einen Rückeweg im Wald, der am Anfang ziemlich steil, später jedoch angenehm eben verläuft. Der Rückeweg führt zu einer Weggabelung, wo wir scharf nach links abbiegen und den Abstieg fortsetzen. Am Ende des Weges geht es nach rechts am Zeltplatz am linken Flussufer der Sava Bohinjka vorbei. Wir fahren geradeaus bergab bis zu einem Schotterweg (Vorsicht!), der in Richtung Ribno führt, und überqueren die Brücke. Der Weg führt weiter bis zum Dorfkern (Genossenschaftsgebäude/Zadružni dom Ribno), wo wir nach rechts abbiegen. An der ersten Kreuzung (Kapelle, Linde) biegen wir dann die zweite Straße links in Richtung Bled und fahren weiter bis zum Ausgangspunkt beim Infozentrum Triglavska Roža Bled.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Man kann nach Bled entweder mit dem Bus oder mit dem Zug zu den nahe gelegenen Bahnhöfen Bled Jezero oder Lesce - Bled reisen. Weitere Informationen unter: http://www.bled.si/de/der-weg-zu-uns.Anfahrt
Den Ausgangspunkt erreicht man auch mit dem Auto, aus der Richtung Lesce (Ausfahrt von der Autobahn Ljubljana - Karawanke) oder über Regionalstraßen aus der Richtung Bohinj oder Jesenice.Parken
In Bled gibt es mehrere gebührenpflichtige Parkplätze: http://www.bled.si/si/kako-do-nas/Parkirisca.Koordinaten
Ausrüstung
- Technisch einwandfreies Mountainbike
- Fahrradhelm, Handschule und Brille
- Getränke und Snacks
- Reservefahrradschlauch, Multitool-Werkzeugset, Erste-Hilfe-Grundset
- Persönliches ID-Dokument (Personalausweis oder Krankenversicherungskarte), Telefon mit Navigations-App und vorab heruntergeladenen Gebietslandkarten, Landkarte des Gebiets
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen