Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Bierhopfen und Wein

Mountainbike · Südsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
LOISIUM Wine & Spa Hotels Verifizierter Partner 
  • Loisium Wine & Spa Hotel
    Loisium Wine & Spa Hotel
    Foto: Michael Regner, LOISIUM Wine & Spa Hotels

Eine landschaftlich herausragende Route durch die Hügellandschaft des Südsteirischen Weinlands, die uns auch durch die Bierhopfen Plantagen bei Leutschach führt.

Die ca. 1.100 Höhenmeter werden mit grandiosen Ausblicken und natürlich einigen Buschenschanken belohnt.

Diese grandiose Tour ist eine unserer Favoriten und für konditionsstärkere und sportliche Fahrer geeignet - oder easy going mit dem E-Bike.

schwer
Strecke 58,9 km
3:50 h
1.137 hm
1.137 hm
561 hm
255 hm

Start der Tour ist im LOISIUM Wine & Spa Hotels. Zu Beginn geht es zum Aufwärmen entspannt auf dem Radweg nach Gamlitz, doch gleich danach folgt der erste anspruchsvollere Anstieg entlang des Sernaubergs, vorbei am Jaglhof (www.jaglhof.at) auf den Sernaukogel - dort ist auch schon der höchste Punkt der Tour mit 561 Hm erreicht. Als Belohnung folgt eine längere Abfahrt Richtung Leutschach. Kurz vor Leutschach - was für ein Kontrast zu den Weinbergen - findet man sich plötzlich wieder inmitten von Hopfenplantagen. Hier gedeiht der Bierhopfen für das gute steirische Bier! 

Wir bleiben aber nicht allzulange beim Hopfen - kurz nach Leutschach geht es wieder hinauf in das südsteirische Weinland Richtung Remschnigg und Salzerkogel - kurz vor Remschnigg eventuell noch beim Weingut und Buschenschank Sternat Lenz halten. Es folgt wieder eine längere Abfahrt zur Erholung nach Arnfels.

Die großen Anstiege liegen jetzt hinter uns, und die Tour führt abwechslungsreich Hügelrauf und Hügelrunter fast bis Gleinstätten, von dort über den Burgstallkogel durch Kleinklein und Großklein zurück Richtung Ehrenhausen. Am Weg nehmen wir noch den Hammerkogel und Sauberg mit. Die letzten 13 km geht es bergab und eher flach zurück zum Hotel.

 

Die Tour ist auch perfekt für Gravel- und E-Bikes geeignet.

Wir sind die Tour am 10. Juli 2020 auf einem 29'' Moutainbike Fully gefahren. Die Tour wurde mit einem Garmin-Edge 1000 aufgezeichet.

 

 

Autorentipp

  • TIPP:  für diese Tour wird ein Navigationsgerät empfohlen - oder outdoractive App am Smartphone

 

Profilbild von Michael Regner
Autor
Michael Regner 
Aktualisierung: 24.05.2022
Schwierigkeit
S0 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Welaß, 561 m
Tiefster Punkt
Ehrenhausen, 255 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 53,36%Schotterweg 1,79%Naturweg 18,75%Pfad 0,44%Straße 25,63%
Asphalt
31,5 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
11,1 km
Pfad
0,3 km
Straße
15,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

LOISIUM Vinothek
Obsthof Glück
Weingut Fam. ADAM-Schererkogl Buschenschank
Weingut Söll
Weingut Sternat Lenz
Kilger´s Jaglhof

Weitere Infos und Links

Haben Sie schon ein Zimmer im LOISIUM Wine & Spa Hotel Ehrenhausen oder brauchen Sie noch eines? Hier können Sie direkt buchen und genießen!

SERVICE & AMENITIES beim Hotel:

  • Radverleih 
  • Service Station - Werkstattausstattung
  • Infrastruktur
  • Rad auf das Zimmer
  • Abstellplatz überdacht
  • Waschplatz

Start

LOISIUM Wine & Spa Hotels (303 m)
Koordinaten:
DD
46.722789, 15.592506
GMS
46°43'22.0"N 15°35'33.0"E
UTM
33T 545278 5174529
w3w 
///recht.dattel.abzuschneiden

Ziel

LOISIUM Wine & Spa Hotels

Wegbeschreibung

  • Vom LOISIUM Wine & Spa Resort nach Ehrenhausen - links abbiegen und auf dem Radweg nach Gamlitz
  • Bei km 4,3 links in die Schattengasse abbiegen und gleich wieder rechts in "Am Alten Sportplatz" - bei km 5,1 in die Steinbachstraße und bei km 6,3 rechts in den Sorkoweg einbiegen
  • Es geht jetzt hinauf zum Wurzenberg - dem höchsten Punkt der Tour, vorbei am Buschenschank Adam-Schererkogel, Jaglhof und Weingut Söll
  • Dem Verlauf folgen bis km 11,2 - bei Weggabelung ganz rechts abiegen und kurz danach bei km 11,6 links abbiegen
  • Am Ende der Abfahrt, bei km 13,9 rechts in die L613 einbiegen und dann bei km 14,9  rechts abbiegen und die L613 wieder verlassen
  • Bei km 15,9 in die Marburgerstraße (L613) links einfahren und sofort wieder rechts in "Schloßberg" - dann beim Freibad Leutschach links in den Waldhüter Weg - dem Weg folgen - geht über in "Remschnigg" - am Ende des Weges (km 17,0) rechts dem Pfad folgen - dieser führt zum Fröhlich Weg - bei km 17,5 links in "Unter Bergweg" einbiegen und der Straße folgen - es geht jetzt über den Salzerkogel, vorbei am Weingut Sternat Lenz.
  • Bei km 21,5 links weiterfahren und der Straße folgen bis Arnfels - durch Arnfels durch und auf der Eibiswalder Straße verlassen 
  • Bei km 26,7 rechts abbiegen und kurz danach bei km 27,0 wieder rechts und dem Weg nach Saggau folgen.
  • In Saggau links in die Wuggauerstraße (L658) und bei km 29,0, nach der Bushaltestelle rechst ind die Dorfstrasse Saggau abbiegen. Kurz danach rechts in den Spielmannweg abbiegen und dem Weg 4km folgen. Bei der Kapellschneider Kapelle scharf links in den Untergreithweg und dem Weg folgen.
  • Bei km 35,4 rechts in dei Günsorferstraße einbiegen und beim Gasthof Literwirt sofort wieder links und dem Weg über 5km folgen bis Kleinklein.
  • In Kleinklein ind die L661 (Großklein Straße) rechts einbiegen und nach Großklein folgen. 
  • In Großklein beim Gasthaus Wolli links in die Arnfelserstraße (L604) abbiegen.
  • Bei km 42,9 (kurz vor der Busstation Oberfahrenbach) rechts in die Windischgrabenstraße abbiegen.
  • Dem Weg folgen und bei km 45,4 links in die Oberfahrenbachstraße einbiegen und bei km 45,9 nach rechts wieder verlassen in den Schatzweg. Dem Weg folgen über den Sauberg.
  • Bei km 48,4 rechts abbiegen und dem Weg folgen Richtung Aflenz an der Sulm. In Aflenz der Aflenzer Straße (L621) folgen und bei der Kapelle (km 52,2) rechts abbiegen auf die Retzneier Straße und weiter Richtung Retznei.
  • In Retznei der Straße weiter folgen und am Zementwerk vorbei. Ab dem Zementwerk den Radweg bis Ehrenhausen nehmen.
  • In Ehrenhausen rechts in den Ort abbiegen und zurück zum Hotel.

Koordinaten

DD
46.722789, 15.592506
GMS
46°43'22.0"N 15°35'33.0"E
UTM
33T 545278 5174529
w3w 
///recht.dattel.abzuschneiden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rudolf Knoll: Weinland Steiermark - Winzerlegenden & Echte Entdeckungen. ISBN 978-3-8404-8514-5

Kartenempfehlungen des Autors

Radkarte Oststeiermark, Südsteiermark 1:100.000. ISBN 978-3-85000-970-6

Ausrüstung

Mountainbike

Gravelbike

E-Bike


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S0 schwer
Strecke
58,9 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
1.137 hm
Abstieg
1.137 hm
Höchster Punkt
561 hm
Tiefster Punkt
255 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.