Mit dem Rad zur Dobrča-Hütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wenn Sie sich auf die lange Abfahrt auf der Forststraße von Dobrča begeben, vergessen Sie nicht an den losen Schotter in den Waldkurven.
Weitere Infos und Links
- Beginnen Sie den Tag mit einem guten Morgenkaffee in Begunje. Der A je to pub Jurček beim Fußballplatz in Begunje ist ein beliebter Treffpunkt von Mountainbikern. Auch der schöne schattige Garten des bekannten Gasthauses und Restaurants Avsenik ist ein guter Ausgangspunkt für den großen Aufstieg auf den Gipfel Dobrča.
- Vom Dorf Zadnja vas lohnt sich ein Abstecher auf der Straße einige hundert Meter bergab bis zur wunderschönen kleinen Kirche der hl. Lucia. Sie ist vor allem für die Heilquelle unterhalb der Kirche, die der Überlieferung zufolge Augenleiden heilen soll, und für das prunkvolle Portal aus dem lokalen grünen Tuffstein bekannt.
- Die Hütte Koča na Dobrči (1478 m) ist für ihre schmackhafte Hausmannskost bekannt. Für hungrige Radfahrer gibt es Pilzgulasch, Würste, Eintopf und die köstlichen Pfannkuchen, Strudel und gekochten Strudel lassen die Herzen aller Naschkatzen sicherlich höher schlagen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Ausgangspunkt (Touristische Information Zentrum im Begunje) schauen Sie Richtung Südwest und suchen Sie für eine schmale Dorfgasse der läuft zwischen Friedhof und Gasthaus Avsenik (Wegweiser: Juliana Trail) und folgen Sie diese Gasse bis eine kleine Brücke und weiter ins Dorf. Sie erreichen einen Privat Hof, wo kehren Sie rechts und gleich danach links (Berg auf) Richtung Sportplatz und Schule. Bei die Schule kehren Sie links (geradeaus) und fahren Sie weiter an die Straße der entlang Häuser Richtung zwei Wohnblocks führt. Die weg bringt auch zur eine Wiese, dann weiter entlang einen kleinen Bach und alte Steinmauer. Im Kreuzung mit eine bemalte Pestsäule aus 18. Jahrhundert, kehren Sie Rechts und fahren Sie rechts (nach Südost) gegen eine Gruppe von moderne Familienvillen. Die Straße bekommt bald einen Feldweg als Sie entlang eine Heckenzaun weiter Richtung einen kurzem (aber Steilen) aufstieg am Schotterstraße. Gleich nach dem kurzem Steilhang erreichen Sie eine asphaltierte Straße, kehren Sie rechts und fahren Sie weiter Richtung Südosten.
Sie radeln jetzt an die beliebte Panoramastraße zwischen Dorf Begunje und Stadt Tržič, der bringt Sie zur Dörfer Slatna, Srednja vas und Zadnja vas. Nach das Dorf Zadnja vas fahren Sie ins ziemlich scharfe Linkskurve (schöne blick an Berg Triglav und Kirche der Hl. Lucia auf die rechte Seite). Sofort als Sie aus die Kurve kommen, erkennen Sie eine Waldstraße auf der linken Seite der Straße. Kehren Sie nach links und fangen Sie an mit der lange Aufstieg nach Berg Dobrča. Gleich nach der erste Linkskurve ist Wald mit einige Wiesen unterbrochen und Ansichten ins Tal sind wirklich wunderschön. Die Waldstraße fahrt einige Wochenendhäuser vorbei, dann kehrt es nach rechts. Nach wenigen Minuten folgt schön die erste Rechtskurve, bis nach nächste Linkskurve muß Mann aber 2 Kilometer (150 Meter Aufstieg) radeln. Nach der ende von zweiten langen (rechten) Steig kommen Sie zur eine Straßenspaltung. Kehren Sie links und fahren Sie an die gleiche Waldstraße weiter. Wieder folgt eine lange Steig der euch zur dritte Größe Kehre bringt. Ab hier, ist die Straße steiler und kaum noch zur Autowerkwehr geeignet. Die Kehren folgen sich jetzt schneller ein nach anderen, die Straße ist öfter mit Abkürzungen von Wanderweg überquert und Sie werden sicher auch einige Bergsteiger am Weg treffen. Ab die Schranke (Straßensperre für Autowerkwehr) ist Steig nicht mehr so steil, auch die Wanderweg kehrt in die andere Richtung und radeln im dieser Tourabschnitt ist echt eine Pure Genuß. Herrliche Ausblicke nach Berg Begunjščica, Berg Stol (Hochstuhl) und Draga Tal! Wald eröffnet sich mehr und mehr, sie befinden sich auf die Almwiesen mit rustikale Almhütten. Bitte vergessen Sie nicht, das Sie sich auf eine Almwirtschaft befinden deshalb geben Sie bitte passende Rücksicht an Vieh. Radeln Sie weiter an die Schotterweg, der Sie weiter hinauf zur eine Bergrücken führt. Plötzlich befinden Sie sich vor die Koča na Dobrči Berghütte, Ihr heutigen Radziel am 1478 Meter Meereshöhe.
Nach die Erfrischung in die Hütte (sehr Gute Küche) können Sie sich für Aufstieg an der Gipfel von Berg Dobrča (eine Halbe Stunde, nur zu Fuß erlaubt), oder für den Rückweg entschieden. Rückweg ins Tal führt an die gleiche Strecke wie der Aufstieg : den Schotterweg und Waldstraße nach runter bis Asphaltstraße, dann kehren Sie weiter und fahren Sie durch die drei Dörfer wieder zurück Richtung Begunje (diesmal sind die Aussichten noch schöner).
Nach etwa einem Kilometer nach Dorf Slatna seien Sie aufmerksam auf eine Waldstraße der sich nach rechts abkehrt. Biegen Sie links und folgen Sie diese Straße hinauf (es ist möglich das Sie wegen Steine an die Straße ein bißchen Erschütterung an die Lenkstange fühlen). Nach einem kurzem Steig folgt eine herrliche Fahrt durch Wald, zuerst auf eine Ebene, dann sanft nach runter. Folgen Sie immer noch die breiteste Straße im Wald, die sich am ende im eine schlammige Holzrutsche endet.
Radeln Sie weiter an die Holzrutsche der durch eine kleine Tal am Gipfelplateau von Forstebene führt. Am Rand des Forstplateaus kehren den Weg nach rechts und führt steil nach runter ins Dorf. Die Steine am Weg sind ziemlich Groß, deswegen ist mit Erschütterungen an die Lenkstange wieder zu rechnen. Bald sehen Sie auf die linke Seite Häuser und Wiesen, dann eine Gruppe von Häuser auf die rechte Seite. Fahren Sie im gleiche Richtung weiter bis zur Kreuzung mit einem bemalten Bildstock.
____________________________________________________________________________________________________________________________
Inoffizielle Variante
Am ende der Waldstraße (wo beginnt die schlammige Holzrutsche) kehren Sie links und radeln Sie auf eine lustige "single track" durch Wald Richtung Süden. Am Rand von Forstplateau kehrt die "single track" nach links und führt runter zur Waldwiesen. Fahren Sie am Schotterweg weiter bis zur eine Waldstraße, dann biegen Sie rechts und radeln Sie weiter runter bis zur Parkplatz und moderne Hotelanlage (Lambergh). Fahren Sie bis zum Hotel und weiter entlang einer Renaissance schloß (Drnča) mit eine Garten (Heckenzaun) und Wasserteiche. Im Kreuzung mit Kruzifix und Heuschuppen kehren Sie recht und fahren Sie (sanft Berg auf) Richtung zweiten Kreuzung mit einem bemalten Bildstock.
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Dort kehren Sie rechts (geradeaus bei Inoffizielle Variante) und fahren sie (sanft Berg auf) über die Felder Richtung Schulgebäude. Dort kehren Sie links und fahren Sie (Sportplatz vorbei) an die bekannte Weg (entlang der Friedhof) wieder zurück zur Ausgangspunkt ins Dorf.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Arriva Busunternehmen bietet häufige Verbindungen zwischen Bled, Radovljica und Begunje. Paarmal im Tag, gibt es auch direkte Busverbindungen mit Jesenice und Tržič. Wenn gibt es genügend Platz im Buskofferraum, dürfen Sie ihr Fahrrad kostenlos im Kofferraum aufladen.Anfahrt
Autobahn - aus die Richtungen Ljubljana und Jesenice (Karawankentunnel)
Autobahn A2/E61 verlassen Sie im Ausgang Lesce (Nummer 3), Radovljica (Nummer 4), oder Brezje (Nummer 5), dann folgen Sie die Wegweiser nach Begunje na Gorenjskem. Fahren Sie ins Dorf, vorbei an Elan Ski Fabrik, Mercator Markt und Friedhof. Auf die rechte Seite erkennen Sie berühmte Gasthaus Avsenik, auf der linken Seite Touristische Information Zentrum Begunje und zahlreiche Parkplätze.
Landstraße - aus die Richtungen Bled und Bohinj
In dem doppelspurigen Kreisverkehr zwischen Lesce und Autobahn (an Komponist Slavko Avsenik gewidmete Denkmal), verlassen Sie den Kreisverkehr am ersten Ausfahrt (Wegweiser: Radovljica). Im zweiten Kreisverkehr (Eisenskulptur - Drachen) kehren Sie rechts (erste Ausfahrt) Richtung Lesce. Im nächste Kreuzung (beim Friedhof und Schule) kehren Sie links und fahren Sie unter Autobahn und weiter nach Hlebce und Begunje. Fahren Sie ins Dorf, vorbei an Elan Ski Fabrik, Mercator Markt und Friedhof. Auf die rechte Seite erkennen Sie berühmte Gasthaus Avsenik, auf der linken Seite Touristische Information Zentrum Begunje und zahlreiche Parkplätze.
Parken
Im Ortsmitte von Begunje befinden sich viele Kostenlose öffentliche Parkplätze, einzige Ausnahmen sind bei Feuerwehr Verein (Blaue Zone, Zeitbeschränkung) und am Privatparkplatz von Gasthaus Avsenik.Koordinaten
Ausrüstung
-
vollgefedertes Fahrrad oder XC Mountainbike in einwandfreiem Zustand
- Rucksack
- Helm, Handschuhe, Sonnenbrille
- Regenjacke, zusätzliches T-shirt
- Speisen und Getränke aus dem Rucksack
- Ersatzschlauch, Pumpe, Multitool, Erste-Hilfe-Grundausstattung
- Personaldokument (Personalausweis), Krankenversicherungskarte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen