Radrundweg im Norden von Bled
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
INFOCENTER Triglavska roža BledVila Prešeren
Sicherheitshinweise
Größere Vorsicht ist bei den Abstiegen durch das Dorf Zasip vom Gipfel Hom und von der Halbhöhle Poglejska cerkev durch das Dorf Poljšica geboten. Auch auf der Strecke bis zur Brücke über den Fluss Radovna und von der Brücke beim kurzen, jedoch steilen Aufstieg ist ebenfalls vorsichtiges Fahren geboten. Radfahrer in Gruppen sollten die Regel des Fahrens am rechten Fahrbahnrand beachten.Weitere Infos und Links
TIC INFOCENTER Triglavska roža BledLjubljanska cesta 27, SI – 4260 Bled
E-maili: info@visitbled.si; info.trb@tnp.gov.si
Tel.: +386 (0)4 5780 205
Internetadresse: http://www.bled.si; http://www.tnp.si
TIC - Turistično Društvo Bled
Cesta svobode 10, SI – 4260 Bled
E-mail: Info@TD-Bled.si
Tel.: +386 (0)4 5741 122
Internetadresse: http://www.td-bled.si
Turistično društvo Gorje
Podhom 80, SI - 4247 Zgornje Gorje
E-mail: info@vintgar.si
Tel.: +386 (0)51 621 511
Internetadresse: http://www.vintgar.si
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt vor dem Infozentrum Triglavska roža Bled geht es nach rechts durch den Stadtteil Dobe, wo wir am Ende der Straße nach links abbiegen und bis zum Feldweg weiterfahren, der bis zum Dobravca-Feld führt. Der Feldweg führt in den Wald, wo wir an der Weggabelung nach rechts abbiegen. Am Wiesenrand angekommen, geht es nach links und dann weiter geradeaus an der Abzweigung nach Piškovca vorbei. Hier beginnt ein mäßiger, langer Aufstieg auf den Gipfel Hom. Bei der kleinen St. Katharinenkirche gibt es einen wunderschönen Aussichtspunkt mit Bänken zum Rasten. Wenn der Gasthof geöffnet hat, machen wir dort einen Zwischenstopp zur Stärkung.
Vom Hom geht es auf einer steilen Asphaltstraße bergab durch das Dorf Zasip bis zur Kreuzung, wo wir nach rechts abbiegen. Vorsicht beim Abstieg! Der Weg geht weiter auf der Straße durch das Dorf bis zur Weggabelung, wo wir nach rechts bergauf durch die Unterführung der Eisenbahnstrecke Jesenice – Bled fahren und danach sofort nach links auf einen Schotterweg abbiegen, der als Fußgänger- und Radweg gekennzeichnet ist. Vor uns liegt ein Aufstieg durch das Dorf Podhom nach Spodnji Graben am Eingang in die Vintgar-Klamm vorbei. Auf dem Gipfel fahren wir von der Abzweigung zur Vintgar-Klamm noch etwa 120 m geradeaus, danach geht es nach rechts bergab bis zur kleinen Brücke über den Fluss Radovna und über eine kurze Steigung durch Poljane bis zur Abzweigung der Straße Spodnje Gorje – Kočna (Gasthaus Betlehem). Beim Gasthaus Betlehem geht es nach links und die Straße bergab.
In Spodnje Gorje geht es am Gasthaus Fortuna vorbei und dann vorsichtig bis zur Abzweigung nach rechts bergauf und mit einem mäßigen Aufstieg auf den schönen Panorama-Imkerweg. Wir fahren durch das Dorf Višelnica in Richtung des Dorfes Mevkuž, danach über Felder durch Grabče bis zur Straße auf die Hochebene Pokljuka. Auf der Straße auf die Pokljuka geht es nach rechts bis zur Bushaltestelle. An der Haltestelle biegen wir nach links in Richtung Bled (am Betanija-Haus vorbei). Die lokale Asphaltstraße führt am Gasthaus Dva Petelina vorbei bis zur Kreuzung unterhalb der Halbhöhle Poglejska cerkev. Um die berühmte Halbhöhle zu besichtigen, biegen wir nach links und fahren 50 m bergauf, wo ein schöner Weg beginnt. Dort lassen wir die Fahrräder stehen und besichtigen die Halbhöhle zu Fuß. Von dort geht die Fahrt weiter in Richtung des Dorfes Poljšica, wo wir langsam und vorsichtig auf der rechten Seite fahren, da die Straße durch das Dorf unübersichtlich und eng ist.
Sobald wir aus dem Dorf herauskommen, beginnt ein schöner Abstieg auf einer übersichtlichen Straße über ein Feld nach Bled. An der Weggabelung geht es nach rechts bergauf und über eine Steinbrücke über die Eisenbahntrasse. Nach der Brücke biegen wir nach rechts bergab und fahren an der Landwirtschaftlichen Genossenschaft (Kmetijska zadruga) vorbei, die sich auf unserer rechten Seite befindet. An der Abzweigung geht es nach links und an der nächsten Abzweigung sofort nach rechts bergab zum Rudersportzentrum. Wir fahren langsam und vorsichtig, da wir nach etwa 150 m nach links auf die lokale Zufahrtsstraße biegen, die an der Fischzucht vorbei zum See führt. Am See angekommen, biegen wir nach links und dann geht es weiter auf der Ruderpromenade entlang bis zum Festivalsaal. Hinter dem Festivalsaal biegen wir nach links bergauf und fahren danach weiter an der Eishalle vorbei bis zum Hotel Krim und von dort bis zum Infozentrum Triglavska roža Bled.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Man kann nach Bled entweder mit dem Bus oder mit dem Zug zu den nahe gelegenen Bahnhöfen Bled Jezero oder Lesce - Bled reisen. Weitere Informationen unter: http://www.bled.si/de/der-weg-zu-uns.Anfahrt
Den Ausgangspunkt erreicht man auch mit dem Auto, aus der Richtung Lesce (Ausfahrt von der Autobahn Ljubljana - Karawanke) oder über Regionalstraßen aus der Richtung Bohinj oder Jesenice.Parken
In Bled gibt es mehrere gebührenpflichtige Parkplätze: http://www.bled.si/si/kako-do-nas/Parkirisca.Koordinaten
Ausrüstung
- Technisch einwandfreies Mountainbike (XC), Trekking- oder Gravelbike
- Fahrradhelm, Handschule und Brille
- Getränke und kleiner Snack
- Reservefahrradschlauch, Multitool-Werkzeugset, Erste-Hilfe-Grundset
- Persönliches ID-Dokument (Personalausweis oder Krankenversicherungskarte), Telefon
- Landkarte von Bled
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen