Stoječa veselica – Kurzstrecke
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
INFOCENTER Triglavska roža BledVila Prešeren
Sicherheitshinweise
Eine angepasste Geschwindigkeit ist bei der Fahrt am See entlang wegen der Fußgänger und durch Bohinjska Bela wegen der schmalen, unübersichtlichen Straße zwischen den Häusern erforderlich. Vorsicht ist auch bei der Überquerung der Regionalstraße Bled – Bohinj geboten. Beim Abstieg von der Kapelle unterhalb von Kupljenik fahren wir wegen des steilen (bis zu 23 %) und instabilen Geländes obligatorisch im Stehen mit gleichmäßigem Bremsen auf dem Vorder- und Hinterrad. Die untere S-Kurve sollte wegen des instabilen Geländes mit Vorsicht genommen werden.Weitere Infos und Links
TIC INFOCENTER Triglavska roža BledLjubljanska cesta 27, SI – 4260 Bled
E-maili: info@visitbled.si; info.trb@tnp.gov.si
Tel.: +386 (0)4 5780 205
Internetadresse: http://www.bled.si; http://www.tnp.si
TIC - Turistično Društvo Bled
Cesta svobode 10, SI – 4260 Bled
E-mail: Info@TD-Bled.si
Tel.: +386 (0)4 5741 122
Internetadresse: http://www.td-bled.si
Tourist information center in Bohinjska Bela
Bohinjska Bela 37, SI - 4263 Bohinjska Bela
E-mail: info@bohinjskabela.si
Internetadresse: http://www.bohinjskabela.si/sl/drustva/turisticno-drustvo
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Infozentrum Triglavska Roža Bled geht es an der Eishalle, dem Gemeindeamt und am Festivalsaal vorbei, vor dem sich uns ein schöner Blick auf den See eröffnet. Wir fahren die Ruderpromenade entlang um das Rudersportzentrum herum bis nach Velika Zaka, danach biegen wir nach dem Campingplatz nach rechts auf einen schönen Schotterweg. Weiter geht es durch das Tal zwischen den Gipfeln Osojnica und Obnik in Richtung Bohinjska Bela. Von Velika Zaka erfolgt zuerst ein mäßiger, dann jedoch steiler kurzer Aufstieg auf einem schlechten Schotterweg.
Danach folgt ein schöner, sanfter Abstieg auf einem Schotterweg bis zur Unterführung der Eisenbahnstrecke Bled - Bohinjska Bistrica. Wir biegen nach links durch die Unterführung und fahren dann weiter auf einer schmalen steilen Dorfstraße bergab. Wir überqueren die Hauptstraße im Dorf und fahren dann hinter dem Multifunktionsgebäude (auch Lebensmittelladen und Lokal) bergab bis zur Brücke über die Sava Bohinjka. Es folgt ein sanfter Aufstieg von der Brücke bis zur Regionalstraße Bled – Bohinj, die wir bei der Abzweigung zum Dorf Kupljenik überqueren. Vor uns liegt ein etwa 2,5 km steiler Aufstieg auf einer asphaltierten Straße. Mancherorts liegt die Steigung bei über 12 %.
Oben am Hang über dem Dorf folgen wir der Straße, die den Hang quert, weiter aus dem Dorf hinaus bis zum Bildstock. Am Bildstock biegen wir von der Asphaltstraße rechts ab auf einen Schotterfeldweg mit mäßigem Gefälle. Es folgt ein schöner, übersichtlicher, nicht zu steiler Abstieg an wunderschönen Wiesen und am Waldrand vorbei. Sobald die Straße nach rechts abbiegt und gerade wird, können wir einen Zwischenstopp einlegen und uns zu Fuß auf dem Weg links zum wunderschönen Aussichtspunkt aufmachen. Der Zugang erfolgt zu Fuß.
Wir fahren weiter auf dem Weg unterhalb der Kapelle. Dort wird der Weg sehr steil, also Vorsicht! Der gesamte Abstieg erfolgt AUF DEN PEDALEN STEHEND! Sobald die Steigung nachlässt, geht es weiter auf einem angenehmen, ebenen Waldweg bis zur Brücke im Dorf Selo, die wir überqueren, danach geht es nach rechts und weiter am linken Flussufer der Sava entlang bis zur Brücke in Ribno. Dort biegen wir nach links in Richtung Ribno. Sobald wir die ersten Häuser erreichen, geht es nach links in einen Steilhang. Wir folgen dem Weg, bis er am Genossenschaftsgebäude in Ribno ebener wird. Dort biegen wir nach rechts und folgen der Straße bis zur Kreuzung nach Selo, Bled und Bodešče. Wir biegen auf die Straße zwischen der Kreuzung nach Selo und Bled, die in Richtung Dindol führt (zur Orientierung dient die Burg von Bled). In Bled geht es durch das Dorf Zagorice bis zu unserem Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Man kann nach Bled entweder mit dem Bus oder mit dem Zug zu den nahe gelegenen Bahnhöfen Bled Jezero oder Lesce - Bled reisen. Weitere Informationen unter: http://www.bled.si/de/der-weg-zu-uns.Anfahrt
Den Ausgangspunkt erreicht man auch mit dem Auto, aus der Richtung Lesce (Ausfahrt von der Autobahn Ljubljana - Karawanke) oder über Regionalstraßen aus der Richtung Bohinj oder Jesenice.Parken
In Bled gibt es mehrere gebührenpflichtige Parkplätze: http://www.bled.si/si/kako-do-nas/Parkirisca.Koordinaten
Ausrüstung
- Technisch einwandfreies Vollfeder-Mountainbike (XC)
- Fahrradhelm, Handschule und Brille
- Getränke und kleiner Snack
- Reservefahrradschlauch, Multitool-Werkzeugset, Erste-Hilfe-Grundset
- Persönliches ID-Dokument (Personalausweis oder Krankenversicherungskarte), Telefon
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen