Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg empfohlene Tour

OÖ Mariazellerweg: A: 6. Etappe: Maria Seesal - Lunz am See - Lackenhof

Pilgerweg · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel - OÖ Mariazellerweg Verifizierter Partner 
  • Pfarrkirche Lunz am See
    Pfarrkirche Lunz am See
    Foto: Mostviertel - OÖ Mariazellerweg
Eine mystische Wallfahrtskirche mitten im Wald, der malerische Lunzer-See und kleine, verschlafene Dörfer erwarten uns auf dieser wunderschönen fünften Etappe des Mariazeller Pilgerweges.
mittel
Strecke 25,3 km
8:15 h
815 hm
520 hm
856 hm
491 hm
Die relativ bergige sechste Etappe des klassischen Mariazeller Weges startet an der romantischen Wallfahrtskirche Maria Seesal. Auf einer Anhöhe, versteckt im Wald gelegen, hat diese Kirche eine ganz besondere Geschichte. Der Legende zufolge, geht der Bau der Wallfahrtskirche auf einen Traum von Helene Wochner zurück, der eines Nachts im Schlafe ein Marienbild erschien. Als sie dasselbe Bild später in einer Mühle entdeckte, stellte sie es auf einem Berghang auf. Dem Bild folgte eine Holzkapelle, dann eine Steinkapelle und schließlich wurde 1904-1906 oberhalb dieser Kapelle die heutige Wallfahrtskirche errichtet. Unterhalb der Kirche wandern wir in südlicher Richtung auf gewundenen Straßen entlang, bis der Weg eine Biegung macht und wir zwischen Gschlief- bzw. Spitzkogel und Hamotkogel hindurchwandern. Hier geht es für einige Zeit stetig bergauf, bis wir nach Oberhackstock und Haslau kommen. Durch schöne Mischwälder und an unzähligen Fischteichen vorbei, führt uns der Weg bis nach Bodingbach und Holzapfel, wo wir an einer originellen Kapelle Halt machen und uns eine Verschnaufpause gönnen. Wir erreichen Lunz am See und können am Ortsbeginn rechterhand einen Abstecher zum Amonhaus - einem der schönsten Renaissancebauten in Österreich - machen. Erbaut wurde das Gebäude bereits im Jahre 1551 von einem italienischen Bauherren. Seine reich verzierte Fassade zeigt verschiedenste Motive wie etwa Herzen- Lilien und Delphine, der Arkadenhof wird häufig für Ausstellungen und Konzerte genutzt. An der Lunzer Kirche führt uns der Weg immer am Seebach entlang bis zum Lunzer See, der nun, eingebettet zwischen saftig grünen Wäldern, malerisch vor uns liegt. Am Südufer des Sees geht es auf einem idyllischen Schotterweg weiter bis zum Schloss Seehof, einem eindrucksvollen Gebäude in Seenähe. Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir Durchlaß und wandern durch die Wälder bis nach Maierhöfen. Hier tauchen wir nun für längere Zeit in den tiefen Wald ein, genießen aber auch einige Male die herrlichen Aussichten auf die umliegende Bergwelt. Nach langer Wanderung erreichen wir schließlich Lackenhof. Dort gibt es eine kleine, aber sehr schöne Kirche mit einem liebevoll angelegten Garten, sowie einen schönen, am Hang gelegenen Friedhof.

Autorentipp

Im Gasthof Kirchenwirt in Lackenhof kann man preiswert übernachten. Zusätzlich wird vorzügliches Essen angeboten.
Profilbild von Kathrin Haas
Autor
Kathrin Haas
Aktualisierung: 15.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
856 m
Tiefster Punkt
491 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,33%Schotterweg 0,58%Naturweg 8,11%Pfad 33,80%Straße 8,11%
Asphalt
12,5 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
8,5 km
Straße
2,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

 Mostviertel Tourismus GmbH
Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs
T +43/7482/20 444
info@mostviertel.at , www.mostviertel.at

 

TVB Mariazeller Land

Hauptplatz 13, 8630 Mariazell

Tel.: +43 (0)3882/23 66

 

Oberösterreich Tourismus Information

Freistädter Straße 119, 4041 Linz

info@oberoesterreich.at

www.wandern.at

 

Nützliche Karten:

ÖK 4319 Linz, ÖK 4320 Perg, ÖK 4326 Steyr,

ÖK 4202 Ternberg, ÖK 4203 Waidhofen,

ÖK 4203 Ybbsitz, ÖK 4204 Lunz, ÖK 4210 Mariazell

Alle im Maßstab 1:50.000 (auch als Vergrößerung 1:25.000

erhältlich)

F&B Wanderkarten 261 (1:50.000), 051 (1:50.000),

052 (1:50.000), 5031 (1.35.000)

Kompass 22 (Mariazell, Ötscher, Erlauftal, 1:25:000),

Kompass 212 (Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen, 1:50.000),

Kompass 202 (Rund um Linz, Mühlviertel, Wels, Steyr, 1:50.000)

 

Wichtige Telefonnummern:

Alpiner Notruf: 140, Internationaler Notruf: 112

 

Empfehlenswerte Literatur:

Pilgerwege nach Mariazell – Band West + Süd, www.styriabooks.at

Wandererlebnis Mariazeller Land und Ötscher, www.kral-verlag.at

Pilgerwege, www.kral-verlag.at

Start

Maria Seesal (519 m)
Koordinaten:
DD
47.917781, 14.940012
GMS
47°55'04.0"N 14°56'24.0"E
UTM
33T 495518 5307163
w3w 
///interesse.zentrum.schlank

Ziel

Lackenhof

Wegbeschreibung

Ab der Kirche der Schmiedemeile entlang bis zur Bauernschrotmühle, Abzweigung zum Gehöft Mitterlehen (676 m) und weiter zum Wallfahrtsort Maria Seesal (524 m). Auf der Straße entlang der Schwarzen-Ois nach Süden bis zum Gehöft Fuchslehen, den markierten Steig nach Osten aufwärts zum Gscheid (843 m) und weiter nach Bodingbach (662 m). Kurz danach Richtung Süden führt links der Weg zum Bahngleis des Ötscherland-Express. Den Bahnerlebnisweg entlang bis kurz vor Ortsbeginn von Lunz am See, einen Pfad abwärts zur Straße und zur Pfarrkirche. Nun die Hauptstraße entlang (Richtung UNI Markt), an der Kreuzung rechts ab in die Seestraße, bis GH Zellerhof. Nun rechts weiter (kleine Brücke), danach sofort links halten und entlang der Seepromenade zum Lunzer See. Am schattigen Südufer entlang bis zum Schloss Seehof. Bei der Abzweigung Durchlass/Maierhöfen steil hinauf zum Durchlass (768 m). Bei Maierhöfen entlang des Lackenbachs aufwärts nach Lackenhof (809 m). Von Ybbsitz bis Maria Seesal 2 Std., weitere 3,5 bis 4 Std. nach Lunz, und weiter 3 Std. bis Lackenhof .

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Waidhofen an der Ybbs den Bus 1666 in Richtung "Gresten Schule" nehmen. An der Haltestelle Haselgraben NÖ Abzw. Maria Seesal aussteigen. Ab hier gibt es keine Verbindung mehr, die letzten 5 Kilometer müssen zu Fuß oder mit dem Taxi überwunden werden. 

Anfahrt

Von Salzburg kommend auf der A1 in Richtung Wien fahren. Ausfahrt Oed (131) nehmen und auf der B121 bis Waidhofen an der Ybbs weiterfahren. Auf der B31 bzw. B22 gelangt man bis Ybbsitz und dort Richtung Maria Seesal.

Von Wien kommend auf der A1 Richtung Linz fahren. Ausfahrt Ybbs (100) nehmen und auf der B25 bis kurz vor Scheibbs fahren. In die B22 Richtung Gresten abbiegen und bis nach Maria Seesal weiterfahren.

Parken

Am Waldgasthof neben der Wallfahrtskirche Maria Seesal sind einige Parkmöglichkeiten vorhanden.

Koordinaten

DD
47.917781, 14.940012
GMS
47°55'04.0"N 14°56'24.0"E
UTM
33T 495518 5307163
w3w 
///interesse.zentrum.schlank
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Der Rucksack sollte auf einer Pilgertour wirklich nur das Allernötigste beinhalten! Ein GPS-Gerät leistet bei der Orientierung gute Dienste.

Fragen & Antworten

Frage von christine kramer · 12.07.2022 · Community
Was ist geschlossen auf den weg
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,3 km
Dauer
8:15 h
Aufstieg
815 hm
Abstieg
520 hm
Höchster Punkt
856 hm
Tiefster Punkt
491 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 21 Wegpunkte
  • 21 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.