Drei Länder Radtour von Thörl Maglern nach Kranjska Gora

Autorentipp
Die Quellen der Sava Dolinka
Auf der Strecke nach Kranjska Gora haben wir bei Km 23 die Möglichkeit, ein ganz besonderes Naturschauspiel zu betrachten. Vom Radweg führt links ein unscheinbarer Wanderweg in den Wald, der zu den Quellen der Sava Dolinka führt. Hier entspringt einer der größten Flüsse Sloweniens. Das Wasser sammelt sich im Planicatal unterirdisch und kommt in einem kleinen See aus dem Untergrund hervor. Das mit dem Wasser mittransportierte Kreidematerial lässt am Grund des Sees kleine Gebilde entstehen, die an Vulkane erinnern. Vom Aussichtsturm kann man wunderschöne Fotomotive einfangen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bei Peter's geführten Radtouren besteht ausnahmslos Helmpflicht. Sollten Sie keinen dabei haben, dann wenden Sie sich bitte an die Rezeption.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Startpunkt in Thörl Maglern ist in der Nähe des (geschlossenen) Gasthofs Neuwirth. Adresse: Unterthörl 19, 9602 Arnoldstein. Ca. 150 m nach dem Gasthof befindet sich auf der linken Seite ein gräumiger Parkplatz.
Parallel mit der Straße verläuft der Radweg Richtung italienischer Grenze, die wir in ca. 600 Metern erreichen. Beim Friseurladen rechts halten, die Staatsgrenze queren, ein kurzes Bergaufstück fahren und dann immer dem gut beschilderten Radweg folgen.
Km 7: Wir erreichen den aufgelassen Bahnhof Tarviso Centrale. Hier befindet sich die Abzweigung Richtung Slowenien, der wir folgen. Entlang des neuen Banhofgeländes Tarviso Bosco Verde erreichen wir die ehemalige Bahnstrecke aus der Monarchiezeit die durch das Val Romana führt.
Km 16,2: Überquerung der slowenischen Grenze in der Nähe von Ratece.
Km 17,8: An der Kreuzung biegen wir rechts ab und fahren 2 Kilomter bergauf in das nordische Zentrum Planica. Hier steht eine der größten Skiflugschanzen der Welt. Das nordische Zentrum wurde in den letzten Jahren auf den neusten technischen Stand gebracht. Im Hauptgebäude befindet sich ein Musuem und dort ist sogar eine beschneite Indoor-Langlaufloipe für das sommerliche Trainig eingerichtet worden. Nachdem wir ausreichend besichtigt und uns über den nordischen Sport in Slowenien informiert haben, geht es wieder bergab und an der Kreuzung rechts abbiegend Richtung Kranjska Gora.
Km 27: Wir erreichen den bekanntesten Wintersportort Sloweniens und kehren in einer der vielen Gaststätten zum MIttagessen ein.
Nach der Pause in Kranjska Gora begeben wir uns auf dem selben Weg wieder zurück und genießen die Landschaft von einer anderen Perspektive.
Km 35: Wieder in Italien angekommen, führt hier ein Abzweiger links zu den Weißenfelser Seen. EIn Abstecher der sich trotz der zu überwindenen 100 Höhenmeter allemal auszahlt.
Oder wir bleiben auf der Strecke und fahren direkt zum Ausgangaspunkt der heutigen Radtour zurück.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen