Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour Etappe 5

Handbike-Tour Alpe Adria 5 Udine - Grado (barrierefrei)

Radtour · Grado,Aquileia
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Palmanova
    Palmanova
    Foto: Gerda Pamler, AV-alpenvereinaktiv.com
m 100 50 -50 50 40 30 20 10 km

Eine flache Etappe durch historische Städte, teilweise Radweg geschottert. 

leicht
Strecke 57,2 km
3:10 h
8 hm
128 hm
118 hm
-8 hm

Autorentipp

In Palmanova nach dem Stadttour nicht der Beschilderung Alpe Adria Radweg folgen, sondern gerade weiter und am Kreisverkehr nach der 2. Ausfahrt kommt man wieder auf den Radweg. Die Originalroute geht auf einem Pfad. 

 

Die Basilika Santa Maria Assunta in Aquileia ist wirklich sehenswert. Mit Rollstuhl durch Rampen fast komplett befahrbar.

Profilbild von Gerda Pamler
Autor
Gerda Pamler 
Aktualisierung: 24.10.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
118 m
Tiefster Punkt
-8 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,09%Schotterweg 0,05%Unbekannt 99,84%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0 km
Unbekannt
57,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Cafe Rapsodia, Pradamano

Sicherheitshinweise

In Persereano haben wir offensichtlich ein SSAR Schild übersehen oder es gibt keines.

Weitere Infos und Links

Barrierefreie Toiletten:

Pradamano, Via Roma, Bar/Cafe Rapsodia, Damentoiletten ebenerdig (Schlüssel am Tresen)

Cervigano del Friuli, beim Lidl

Aquileia, beim Ticketverkauf und in Pasticceria Mosaico

 

Übernachtung:

Hotel Regina liegt mitten im Zentrum, ein barrierefreies Zimmer (Zugang zum Bett eng, Waschbecken nicht gut anfahrbar, ansonsten sehr gut)

Start

Udine (116 m)
Koordinaten:
DD
46.070462, 13.230372
GMS
46°04'13.7"N 13°13'49.3"E
UTM
33T 363148 5103398
w3w 
///eislutscher.genehmigt.veranstaltung

Ziel

Grado

Wegbeschreibung

Vom Hotel aus links zur Kreuzung dort leiten die Schilder des Alpe Adria Radwegs nach links runter, sehr zuverlässig durch Udine. Beim Verlassen des Stadttores rechts im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt in die kleine Via Palmanova. Diese führt unter der Bahn durch, danach gleich wieder links. Ab hier ist sehr gut ausgeschildert. Hinter Lovaria ist der Weg abschnittsweise geschottert. Einzig in Persereano haben wir ein Schild übersehen oder es gibt keines. Durch eines der drei Stadttore führt der Radweg Mitten durch Palmanova mit seinem typischen sternförmigen Grundriss auf die große Piazza und durch ein Stadttor wieder raus. Gleich nach dem Stadttor führt der Radweg links weg, das ist ein holpriger Pfad, der für Handbiker nicht zu empfehlen ist. Besser man bleibt auf der Straße, fährt in den Kreisverkehr und hinter der 2. Ausfahrt müsste der Radweg wieder beginnen. In Strassoldo fährt man direkt auf  die mittelalterliche Burg zu, rechts abbiegen und danach gleich wieder links auf die Via delle Scuole. Die Straße gabelt sich, links weiter auf der Via Julia Augusta. Beim Stoppschild links, am Begleitradweg weiter nach Cervignano. Am Kreisverkehr wäre eine barrierefreie Toilette im Lidl. Gerade über den Kreisverkehr, weiter durch Cervignano nach Terzo d'Aquileia und Aquileia.

Aquileia war eine wichtige Stadt im römischen Reich. Die mittelalterliche Basilika Santa Maria Assunta sollte man sich unbedingt anschauen, hier befindet sich das bedeutende frühchristliche Fußbodenmosaik. Von Aquileia sind es noch 10 km nach Grado auf der kilometerlangen Brücke über die Lagune. Grado hat eine sehr schöne Altstadt.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.070462, 13.230372
GMS
46°04'13.7"N 13°13'49.3"E
UTM
33T 363148 5103398
w3w 
///eislutscher.genehmigt.veranstaltung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Diese Tour wurde mit einem Praschberger Adaptivbike mit E-Unterstützung (ohne Radstandsverlängerung) gemacht.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
57,2 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
8 hm
Abstieg
128 hm
Höchster Punkt
118 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit barrierefrei

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.