Salzburg-Split 04.Etappe Oissachersee-Chiusaforte

Die 4. Etappe auf dem Weg von Salzburg nach Split führt vom Ossiacher See nach Italien und zwar nach Chiusaforte.
Der Weg führt vom Ossiacher See aus über Villach durch das malerische Gailtal nach Arnoldstein. Dann durch das Val Canale über Tarvisio nach Camporosso, Pontebba zum Etappenziel Chiusaforte. In Italien führt der Alpe Adria Radweg größtenteils über eine alte Eisenbahnstrecke.
Vom Ossiacher See aus radelte ich die paar Kilometer zurück nach Villach. Von dort gings über eine interessante Brückenkonstruktion in Richtung Arnoldstein. Auf dem Weg fährt man entlang des Flüsschen Gail. Hier erlebt man ein malerisches Flußtal. Linkerhand blickt man in die karnischen Alpen und rechterhand in die julischen Alpen.
Die Wegweisung ist manchmal etwas kompliziert. Gut zu wissen, daß man nach Arnoldstein soll (Siehe bei den Bildern die Tafel mit den Radwegangaben). Etwa bei km 20 beginnt dann ein langer Anstieg nach Tarvisio. Tarvisio ist ein langezogener hübscher Ort der durch Wintersportveranstaltungen bekannt ist. Der höchste Punkt mit 828 m ü.d.M. ist dann bei Camporosso erreicht. Dieser Anstieg dauert zwar, ist aber gut zu treten, weil diese runden 320 Höhenmeter auf rund 25 km verteilt sind. Und nun die gute Nachricht:
VON HIER BIS GRADO EIGENTLICH NUR NOCH BERGAB !
Der Radweg ist auf einer alten Bahntrasse angelgt. So etwas wünschen wir uns zu hause. Etwa 4m breit, glatt asphaltiert und Mittelstreifen gibt's auch. Bei uns würde man das Radschnellweg nennen. Auf der Strecke durchfährt man einige alte Eisenbahntunnel. Im längsten Tunnel ist die Beleuchtung mit Bewegungsmelder gesteuert. Ist man einen Hauch zu schnell, kommen selbige nicht nach und man steht plötzlich im stockdunklen Tunnel. Also bitte vorher Licht einschalten.
Auf dieser Etappe hat man traumhafte Ausblicke in die Gebirgslandschaft der Region "Friaul Julisch Venetien" (Siehe Pics). Und hätte ich gewußt, das man in dem malerischen alten Bahnhof von Chiusaforte übernachten kann, hätte ich mir einiges an Zeit beim Suchen nach meiner vorgebuchten Unterkunft sparen können.
Wie immer vorletze und nächste Etappe unter weitere Infos und Links.
Wegearten
Weitere Infos und Links
5. Etappe: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/salzburg-split-05.etappe-chiusaforte-udine/113957883/
Nützliches zum Alpe-Adria-Radweg:
https://www.alpe-adria-radweg.com/
oder
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Campingplatz Annenhof radelt man den Ossiacherseeweg Richtung St. Andrä. Dort hält man sich halbrechts und folgt dem Radweg 2A weiter nach Villach. Den Kreisvererkehr vor der Brücke über die Daru verläßt man an der Dritten Ausfahrt, überquert dei Drau und folgt dem R3, dem karnischen Radweg. Ein kurzes Stück entlang geht's parallel zur Drau ubd dann halbrechts weiter zum Flüsschen Gail. Diesem Flüsschen folgt man bis in Höhe Erlendorf. Dort unbedingt der Wegweisung Arnoldstein folgen!!! Dann wieder der Ausschilderung AAR folgen durch Arnoldstein durchradeln und Richtung Maglern fahren. Kurz danach erreicht man den Grenzübergang nach Italien. Unmittelbar nach dem Übergang stehen Carabinieries und Soldaten an einem Abzweig. Diesem Abzweig folgen und unbedingt auf die Wegweisung des AAr achten, sonst ist man ganz schnell über irgendwelche Wanderwege in der Pampa gelandet (ging mir leider so).
Nach Pontebba kommen 2 Autobahnunterführungen. An der zhweiten Unterführung bin ich vom rechten Weg abgekommen und auf der Hauptstraße S14 gelandet. Da sich der Verkehr aber einigermaßen in Grenzen hielt bin ich dieser Straße bis Chiusaforte zu meiner vorgebuchten Unterkunft gefolgt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen