SOČA-TAL I3: Kobarid - Kolovrat - Tolmin
Radtour
· Julische Alpen
Aus Kobarid steigen Sie hoch über Soča, auf den aussichtsreichen Kolovrat, den Grenzberg zwischen Venetien und dem Soča-Tal.
mittel
Strecke 30 km
Besichtigen Sie auf Kolovrat die Überreste aus dem ersten Weltkrieg und das Freilichtmuseum Za Gradom. Auf der anderen Seite von Soča begleitet Sie die ganze Zeit der mächtige Krn. Am südöstlichen Ende des Bergkamms fahren Sie rasch wieder zurück zum Soča und beenden Ihre Fahrt in Tolmin.

Autor
Julijske Alpe
Aktualisierung: 27.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.166 m
Tiefster Punkt
155 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
TIC TolminStart
Kobarid (240 m)
Koordinaten:
DD
46.247679, 13.578632
GMS
46°14'51.6"N 13°34'43.1"E
UTM
33T 390432 5122548
w3w
///treuhänder.finanzielles.birnensirup
Ziel
Tolmin
Wegbeschreibung
Fahren Sie aus Kobarid auf der Hauptstraße in Richtung Tolmin, durch den nahe gelegenen Dorf Mlinsko und weiter nach Idrsko. In der Mitte von Idrsko führt Sie der Wegweiser für Livek nach rechts. Fahren Sie aus dem Dorf heraus und entlang der steilen Steigung, die erst 5 km höher etwas mäßiger wird. Bis zum Livek können Sie etwas Luft schnappen, dann erwarten Sie noch 4 km bergauf bis auf Kolovrat. In der Mitte von Livek biegen Sie nach links und folgen dem Wegweiser für Kolovrat. Fahren Sie auf der Serpentinenstraße durch das gestreute Dorf Livške Ravne, über dem sich die Straße ein wenig ebnet. Der aussichtsreiche, 4 km lange Bergkamm endet am Freilichtmuseum – Za Gradom und es erwartet Sie eine Abfahrt in Richtung Solarji – zum ehemaligen Grenzübergang mit Italien. Nach 1 km bergab schließen Sie sich in der Kreuzung der Trasse Goriska brda I1 an und fahren weiter bis Tolmin.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.247679, 13.578632
GMS
46°14'51.6"N 13°34'43.1"E
UTM
33T 390432 5122548
w3w
///treuhänder.finanzielles.birnensirup
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Technisch einwandfreies Fahrrad (Gravel-Rad, XC oder All-Mountain)
- Helm, Handschuhe, Sonnenbrille
- Nahrung und Getränke aus dem Rucksack
- Reserve-Luftschlauch, Luftpumpe, Multitool, Erste Hilfe
- Personalausweis, Krankenversicherungskarte, Mobiltelefon und/oder GPS, Landkarte des Gebiets
Schwierigkeit
mittel
Strecke
30 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
998 hm
Abstieg
1.046 hm
Höchster Punkt
1.166 hm
Tiefster Punkt
155 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen