Juliana SkiTour 1 - Pod Kriško steno (1950 m), angenehme Tour inmitten steiler Wände
Der Aufstieg folgt dem jährlichen Lauf des Weges, vorbei an der Hütte Koča v Krnici und weiter durch Buchen und die immer seltener werdenden Lärchen bis zu den offenen Hängen unterhalb der Kriška stena. Zurück können wir Skifahren, wie es uns gefällt, meist auf der Ostseite des Tals.
Da die Tour im Tal verläuft, sind die Aussichten nicht so spektakulär wie beim Aufstieg auf die Gipfel, aber sie sind auf eine andere Art dramatisch. Die steilen Wände auf beiden Seiten schaffen ein herrliches Ambiente und unterstreichen die Erhabenheit der umliegenden Gipfel.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Die Abfahrt unterhalb der Kriška stena ist eines der sichersten in den Julischen Alpen. Es gibt keine abrutschgefährdeten Stellen und die Hänge sind hervorragend zum Skifahren geeignet und weniger lawinenanfällig. Natürlich können von den umliegenden Felsen Lawinen abgehen und bei großen Neuschneemengen sollte man sich nicht auf den Weg machen.Weitere Infos und Links
Die Tour Pod Kriško steno ist mit einem erfahrenen Führer auch für Anfänger im Tourenski geeignet.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Weiter geht es das Tal hinauf zur Hütte Koča v Krnici (1113 m) und weiter durch Buchenwälder. Kurz oberhalb der Hütte kommen wir aus dem Wald auf ein Gebiet mit einer weiten, offenen Schlucht. Auf der anderen Seite suchen wir nach Durchgängen entlang einer Felsrippe in der Mitte des Tals, die mit immer seltener werdenden Lärchen bewachsen ist.
Über die breiten Gipfelhänge gehen wir weiter bis zum Rand des letzten Kesseltals knapp unterhalb der Wände (1950 m).
Vom Gipfel des Aufstiegs aus kann man ins Tal auf die österreichische Seite hinunterschauen. Bei gutem Wetter kann man hinter dem Kärntner Dobrač mit seinem unverwechselbaren Gipfelturm die Hochalmspitze (3360 m) sehen.
Zurück können wir nach Belieben abfahren, suchen Passagen, die uns am besten gefallen. Die meisten Skifahrer halten sich an den offeneren östlichen Rand des Tals. Wir fahren in einem großen Bogen um unseren Aufstieg herum und kehren gegen Ende der Abfahrt auf unsere Spuren zurück, irgendwo zwischen der Hütte Koča v Krnici und der Alm Planina V Klinu (1000 m).
Auf der Alm endet unsere Abfahrt. Wir kehren zur Straße zurück, wo wir das Auto abgestellt haben.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel.Anfahrt
Von der Oberkrainer-Seite: von Kranjska Gora bis zur dritten Serpentine der Vršič-Straße.Von der Seite des oberen Soča-Tals: über den Vršič-Pass und hinunter zur dritten Serpentine der Vršič-Straße.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen