Juliana SkiTour 2 - Nad Šitom glava (2087 m), kurz und wunderschön
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Obwohl die Tour kurz ist, ist sie relativ steil und nur bei stabilen Schneeverhältnissen zu empfehlen. Neuschnee erhöht das Risiko von Lawinenabgängen und harter Schnee stellt eine Rutschgefahr dar. Auf dem Gipfel sollten wir auf Schneewehen aufmerksam sein.Weitere Infos und Links
Nad Šitom glava ist eine gute Wahl, wenn wir keine Zeit für eine Ganztagstour haben. Auch als Einführung in die Skitourensaison zu empfehlen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wenn die Straße über den Pass nicht von Schnee geräumt ist, lassen wir das Auto dort stehen, wo immer wir können und gehen auf der schneebedeckten Straße zum Pass. Wenn die Straße geräumt ist, lassen Sie das Auto auf dem Parkplatz unterhalb der Hütte Tičarjev dom (1611 m) stehen.
Weiter geht es geradesaus, über den Lawinenhang unterhalb der Mojstrovka. Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir auf die Spuren unserer Vorgänger stoßen werden. Wenn die Steilheit des Hangs zunimmt, können wir rechts eine mit einzelnen Lärchen geschmückte Felsrippe finden und sie in Serpentinen hinaufsteigen. Wir können aber auch eine Weile der Aufstiegsrichtung zur Mojstrovka folgen und unterhalb der Wände, vor dem Einstieg in die Rinne, die zum Vratca führt, nach rechts abbiegen.
Ein Aufstieg durch die Lärchen oder eine lange Querung von links führt uns zu etwas flacheren Gipfelhängen. Auf der rechten Seite steigen wir hoch zum Gipfel Nad Šitom glava (2087 m) auf. Auf dem oberen Kamm sollten wir auf Schnewehen aufmerksam sein!
Obwohl Nad Šitom glava im Vergleich zu seinen Nachbarn ein relativ bescheidener Gipfel ist, bietet er doch eine spektakuläre Aussicht: auf die julischen Bergkämme auf der Seite des oberen Soča-Tals, auf die steilen Wände des Prisojnik und der Škrlatica in der Nachbarschaft und weiter nach Österreich hinein, bis hin zu deren höchstem Gipfel, dem Veliki Klek oder Großglockner.
Die Hänge der Abfahrt sind meist breit und skifreundlich. Wir wählen die am besten geeigneten Passagen im weiteren Bereich der Aufstiegslinie.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel.Anfahrt
Von der Oberkrainer-Seite: Von Kranjska Gora über die einzige Straße zum Vršič-Pass.Von der Seite des oberen Soča-Tals: Von Bovec aus fahren wir in Richtung Trenta und weiter zum Vršič-Pass.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen