Juliana SkiTour 2a - Velika Mojstrovka (2366 m), die schönste Tourabfahrt oberhalb Vršič
Die Abfahrt von Mojstrovka, von der einen oder der anderen, ist ein edler slowenischer Tourenklassiker, der auf der Liste eines jeden Skibesuchers in den winterlichen Bergen stehen sollte. Beide Varianten sind ein erstklassiges Skierlebnis, aber der Autor dieser Zeilen neigt immer noch mehr zur Velika Mojstrovka, die mit ihrer größeren Höhe und längerer Abfahrt das i-Tüpfelchen darstellt.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Die Tour findet im Hochgebirge statt und ist nur bei stabilen Schneeverhältnissen zu empfehlen, in der Regel ab Mitte Februar. Das Zugangsgebiet ist großer Lawinengefahr ausgesetzt, daher sollte man diese Tour nicht nach Neuschnee machen. Die Rinne vor Vratca im Grebenec ist oft hart, kann vereist und rutschgefährlich sein, ebenso wie die weiteren ca. 100 m Aufstieg zum Grebenec, die wir zu Fuß zurücklegen müssen. Auch die Querung, die ins Tal zwischen Mala und Velika Mojstrovka führt, kann ebenfalls schwierig und gefährlich sein.Weitere Infos und Links
Velika Mojstrovka ist eine klassische und relativ leicht zugängliche Tour. Eine geeignete Wahl, wenn man jemandem, der mit dem Skifahren in den Julischen Alpen nicht vertraut ist, die Größe, die skifahrerischen Qualitäten und das beeindruckende Ambiente näherbringen wollen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Weiter geht es geradeaus hinauf, über den Lawinenhang unterhalb der Mojstrovka. Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir auf Spuren unserer Vorgänger stoßen werden. Je höher wir kommen, desto mehr richten wir uns nach links aus, in Richtung der unverkennbaren Rinne, die zum Vratca (1983 m) führt, einer markanten Scharte im Kamm des Grebenec. Wenn der Schnee in der Rinne hart ist, ist es besser, die Skier auf den Rucksack zu packen und mit den Steigeisen weiterzugehen.
Die rund 100 Höhenmeter ab Vratca sind etwas gefährlich und meist schneefrei. Am zuverlässigsten bewältigen wir diese mit den Skiern auf den Schultern. Wenn sich der Weg öffnet, gehen die Besucher der Mala Mojstrovka im Kammbereich weiter in Richtung Gipfel, während wir, die wir zur Velika Mojstrovka wollen, horizontal in die große, nicht ausgeprägte Mulde zwischen den beiden Gipfeln gehen.
Weiter geht es die breiten Hänge hinauf nach links. Im oberen Teil befindet sich rechts von uns eine markante Felswand zur Orientierung. Wir laufen unter ihr hindurch und um sie herum und dann zum Gipfel (2366 m).
Mit den Skiern fahren wir im Bereich des Aufstiegs zur Mulde zurück, wo sich unsere Linie mit der Abfahrt von der Mala Mojstrovka vereinigt. Wir fahren weiter am rechten Rand des breiten Tals und hinunter nach Drevesnica, an schönen Hängen vorbei bis zum Wald. ACHTUNG: Das Gebiet oberhalb von Drevesnica ist das Gebiet einer ruhigen Zone, in der Gämsen überwintern und Junge werfen, deshalb halten wir uns bei der Abfahrt so weit wie möglich am rechten Rand des Tals.
Kurz vor dem Ende braucht man manchmal ein wenig Geschick, um durch die Latschen zu kommen. Auf der linken Seite suchen wir den Durchgang durch die Buchen zu einer ausgeprägten Ebene, der ehemaligen Velika planina (1595 m). Auf der gegenüberliegenden Seite der Ebene klettern wir wieder die Böschung hinauf und kehren auf die Straße des Vršič zurück.
Im Idealfall haben wir zwei Autos. Eines lassen wir auf der Straße, gegenüber einer guten Sichtlinie des Endes unserer Skiabfahrt stehen und fahren mit dem anderen bis zum Pass, wo wir unseren Aufstieg beginnen. Wenn wir nur ein Auto haben, muss der Fahrer noch eine weitere halbe Stunde einplanen, um zum Pass zurückzukehren um das Auto abzuholen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel.Anfahrt
Von der Oberkrainer-Seite: Von Kranjska Gora über die einzige Straße zum Vršič-Pass.Von der Seite des oberen Soča-Tals: Von Bovec aus biegen Sie in Richtung Trenta ab und fahren bis zum Vršič-Pass.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen